Zündprobleme Ford Model T, alter Sprit ?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

FrankR
Beiträge:254
Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zündprobleme Ford Model T, alter Sprit ?

Beitrag von FrankR » Fr 2. Apr 2004, 19:35

Hi,freut mich zu hören. Allerdings würde ich schon gerne wissen, woran es liegt, dass manche Motoren mit altem Benzin problemlos starten und andere wieder nicht. Meine Vierzylinder-Motorräder sprangem problemlos mit dem alten Zeug an, der Einzylinder eines Kollegen musste immer die Schwimmerkammer leeren, damit das Dingen lief.Naja, Hauptsache, et lüppt wieder! Gruß Frank

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündprobleme Ford Model T, alter Sprit ?

Beitrag von ford64 » Fr 2. Apr 2004, 22:35

nur ein Gedankenspiel:Man stelle sich einen kubischen Tank vor, einmal fast voll mit sagen wir mal fünfzig Litern, und einmal recht leer mit nur 5 Litern.- 50 Liter: hohes Volumen bzw Menge bei X cm² Oberflächenspiegel- 5 Liter: geringes Volumen bei X cm² OberflächenspiegelHalten wir weiter fest: Die flüchtigen zündfähigen Anteile des Kraftstoffs verdunsten in der Regel nicht durch die Blechwand des Tanks, sondern über die Flüssigkeitsoberfläche mit Luftkontakt. Eine bestimmte Menge flüchtiger Flüssigkeit wie Benzin oder Alkohol wird sich in einem Reagenzglas mit kleiner Öffnung wesentlich länger halten, als wenn die gleiche Menge einfach auf den Boden geschüttet wird, wo sie eine wesentlich (!) grössere Oberfläche zum Verdunsten bildet.Wäre es also nicht logisch, anzunehmen, dass je leerer ein Tank, desto schneller der verbleibende Sprit auch seine Zündfähigkeit verliert, da sich das Verhältnis zwischen Volumen bzw. Gesamtmenge des Kraftstoffs zu seiner Oberfläche verändert?

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündprobleme Ford Model T, alter Sprit ?

Beitrag von Nobbi » Mo 5. Apr 2004, 09:35

Hallo Leute,ich denke, dass die Zuendfaehigkeit bei altem Kraftstoff vom Verdichtungsverhaelnis des Motors, der Brennraumform und der Leistung der Zuendanlage abhaengt.Die Sache mit deer Vedunstung leichtfluechiger Bestandteile leuchtet mir im Prinzip schon ein, aber es verhaelt sich vermutlich doch ein wenig anders.Zum einen ist die Verdunstungsflaeche bei nahezu vollem und nahezu leerem Tank gleich, sofern er wirklich die angenommene kubische Form hat (anders waere es nur, wenn der Tank so randvoll ist, dass die Beruehrungsflaeche mit der Umgebungsluft sich auf den Querschnitt des Tankstutzens beschraenkt), zum anderen ist da ja auch noch der Tankverschluss, der eine mehr oder weniger starke Bremse fuer den Gasaustausch darstellt.Gruesse

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable