Ölwannendichtung

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ölwannendichtung

Beitrag von arondeman » Fr 19. Mär 2004, 18:21

Zitat:Original erstellt von oldsbastel: [QUOTE]Original erstellt von arondeman:@Gordini/Oldsbastel:... flachdichtungslosen Abdichtung ... Wer hat dir denn diesen Begriff kreiert? Ist das deine eigene Schöpfung? Das geht doch eigentlich nur nach 2 Flaschen Rotwein, oder? [/QUOTE]Ich nix Rotwein trinken! Aber eine gewise wortschöpferische Kreativität kann nicht schaden - was glaubst Du, was ich in dieser Hinsicht auf anderer Leute Mist schon gelesen habe ... Brauchst diese Schöpfung aber nicht so ernst zu nehmen. Aber den Sachverhalt trifft sie doch? Denn es ist ja die - technisch korrekt bezeichnet - Flachdichtung, die Du mit der Dirko-Pampe weglässt, nicht wahr?

cafe.in
Beiträge:741
Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölwannendichtung

Beitrag von cafe.in » Fr 19. Mär 2004, 21:52

Hallo osbourne,ich habe bei meinen MB - Fahrzeugen generell Dichtungsmasse nach der Motorenüberholung verwendet, weil es die Orig. Dichtungen nicht mehr gab. Mit Atmosit/ grau habe ich gute Erfahrungen gemacht. Wie alle Vorredner beschrieben haben , ist vorzugehen.Ich habe bei dieser Gelegenheit allerdings immer gleich die Gewinde der zahlreichen Schrauben im Block nachgeschnitten, das erleichtert das gleichmäßige Nachziehen der Dutzende von Schrauben ungemein.Aber - nach Deiner letzten Feststellung glaube ich allerdings nicht mehr, dass die Ölwanne undicht ist, das ist bei MB ziemlich ungewöhnlich. Ich nehme eher an, dass Dein Kurbelwellensimmering vorne porös ist und saut. Der dürfte nach langer Zeit wohl ausgehärtet sein. Also erst mal hier anfangen.Gruß

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölwannendichtung

Beitrag von Mario » Sa 20. Mär 2004, 01:16

Zitat:Original erstellt von cafe.in:Ich nehme eher an, dass Dein Kurbelwellensimmering vorne porös ist und saut. Der dürfte nach langer Zeit wohl ausgehärtet sein. Also erst mal hier anfangen.Ok, ich oute mich als vollkommener Ignorant. Ich kann mir leider darunter gar nichts vorstellen. Wie muß ich da vorgehen ?Viele Grüße, in der Hoffnung, daß ihr auch künftig noch mit mir redet ,Mario

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölwannendichtung

Beitrag von KW » Sa 20. Mär 2004, 12:27

Hi.Ich hab bisher alle Dichtungen mit Hylomar angeklebt.Das hällt dann in der Regel 100%ig Dicht, wenn du die Wanne nochmal abnehmen musst, kannst du die dichtungen mit der Rasierklinge reinigen und wiederverwenden.Du kannst beim ansetzen die ölwanne auch nochmal verschieben oder nochmal abnehmen, etc.Ich hab zwar mal ne Kartusche von der besagten Silikondichtmasse geschenkt bekommen, halte davon aber wenig.Mit dem Hylomar kannst du die dichtungen bei bedarf auch unter dem block fest"pappen".mfg, KW

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölwannendichtung

Beitrag von arondeman » Sa 20. Mär 2004, 14:38

Hi Mario,keine Bange, es gibt keine dummen Fragen in dem Metier.Alsooo ...Diese Diagnose ist nicht von der Hand zu weisen. So was kommt schon mal vor. Dieser Simmerring (korrekt: Wellendichtring) sitzt am vorderen Ende der Kurbelwelle an der Stelle, wo die Kurbelwelle nach außen ins "Freie" läuft. Das tut sie in aller Regel unten am Steuergehäusedeckel. Schau also mal nach, ob die Ölsauerei rund um diesen Bereich besonders groß ist. Das könnte ein sicheres Indiz für einen defekten Kurbelwellensimmerring sein.Dummerweise sitzt vorne (außen) noch die Riemenscheibe (je nach Typ - vielleicht auch beim Benz - noch mehr) vor dem Simmerring auf der Kurbelwelle. Die muss also erst mal runter, damit man an den Simmerring kommt. Der Simmerring sitzt dann typischerweise im Steuergehäusedeckel, der Deckel muss also auch runter. Das könnte ein größerer Akt werden, da die Riemenscheibenmutter oder -schraube in aller Regel mit hohem Drehmoment festgezogen ist. Genaueres verrät Dir Dein Benz-Werkstatthandbuch.Also mach's Dir gemütlich und schmökere erst mal in dem Folianten. Ein bisschen Trockentraining schafft da sicher schnell mehr Klarheit.Und genauere Kniffe werden Dir sicher die Benz-Fahrer hier im Forum (oder in Deinem Club) verraten.Viel Erfolg!Stephan

gagamohn
Beiträge:1065
Registriert:So 13. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölwannendichtung

Beitrag von gagamohn » Sa 20. Mär 2004, 15:24

Hallo Mario,wenn Du noch abwarten kannst mit deiner Rep. dann lasse doch bei O.T.T.O ein paar kundige Schrauber unter deine Haube schauen.Nette GrüsseBernd

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölwannendichtung

Beitrag von KW » Sa 20. Mär 2004, 15:31

vorher machste aber bitte mit bremsenreiniger mal den motor so weit sauber, das man was sehen kann, plz Nur, a) nicht wenn der auspuff heiß ist undb) nicht auf der wiese, die wird danach nämlich braun und stirbt *g*mfg, KW

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölwannendichtung

Beitrag von Mario » Sa 20. Mär 2004, 16:34

@StephanDanke für die Erklärung, jetzt sehe ich das Teil fast schon plastisch vor mir. Ich konnte mir wirklich nichts darunter vorstellen. Ich werde, am besten gleich, mal in´s Werkstatthandbuch schauen, ob es was darüber zu lesen gibt.@BerndSollte ich bis OTTO keine sichere Diagnose stellen können, mache ich die Haube für Euch sperrangelweit auf. Das ist sicher ! Viele Grüße,Mario

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölwannendichtung

Beitrag von Mario » Sa 20. Mär 2004, 18:51

So, ich habe mir das jetzt mal im WHB angesehen. Scheint für einen Anfänger wie mich ziemlich aufwendig zu sein. Da ist auch von einem speziellen Abzieher die Rede. Falls jemand von Euch diese Arbeit in naher Zukunft vor sich hat und im Großraum Stuttgart ansässig ist, würde ich da gerne mal zusehen.Jetzt mache ich aber erstmal alles sauber, um zu sehen ob das Öl tatsächlich da ausdringt.Viele Grüße,Mario

Alter Sachse
Beiträge:312
Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölwannendichtung

Beitrag von Alter Sachse » Mi 24. Mär 2004, 22:54

Hallo Mario,eine Ölwannendichtung ist meistens etwas ölig, solange es nicht tropft würde ich garnichts machen.Ich nehme immer eine Dichtungsmasse von Henkel, Teroson oder so ähnlich. Abgesehen von schwarze Hände geht das Zeug super. Ich nehme kein Hylomar mehr und auch kein Kleber. Ich reibe beide Seiten dünn!! ein. Die Schrauben nicht zufest anziehen, am besten mit Drehmomentschlüßel. Als Montagehilfe empfehle ich zwei Gewindestäbe, um die Wanne besser anbauen zu können (geht echt gut, wenn man Platz hat).Tschüß Uwe

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable