Nadelhammer

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nadelhammer

Beitrag von KW » Fr 5. Mär 2004, 17:28

hm, sollen wir uns mal fotos vom "entrosten mit der flex" angucken?Das macht meine 250er Bosch-Flex (250mm scheibendurchmesser mit 3500 watt): die ganzen schwarzen flecken sind blankpolierter rost.Wenn man dort nur z.b. mit einem langsamdrehendem tellerschleifer rangeht, kommt auch richtiger roststaub runter und danach glänzt das blech wie neu.Stell dochmal wer n bild von deinen mit der flex gereinigten flächen ein Vieleicht lernen wir noch was.Ich hab bei dem posting an den KFZ-Mechaniker gedacht, der in Pro7 gerade voller stolz einen voll "entrosteten" flügel präsentierte und dann berichtet hatt, das die zopfbürste das einzig wahre wär, bla bla bla.und die schwarzen rostflecken waren ncoh alle drauf.greetz, KW[Diese Nachricht wurde von KW am 05. März 2004 editiert.]

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nadelhammer

Beitrag von KW » Fr 5. Mär 2004, 17:30

achja, ich hab übrigends beim saubermachen gute erfahrungen mit den zopfbürsten, deren zöpfe senkrecht zur achse stehen, ähnlich einer flexscheibe.greetz, KW

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nadelhammer

Beitrag von oldsbastel » Fr 5. Mär 2004, 17:54

Seit wann ist Rost schwarz?Das wird wohl eher Abtrag von den Drähten der Bürste bzw. Zink (wenn die Drähte verzinkt sind) sein. Müsste man mal genauer materialtechnisch untersuchen ... Gibt's hier Werkstoffwissenschaftler? BTW: Der Rahmen werden metallisch blank (ähnlich wie beim Strahlen). Und deine große Flex ist eher von Nachteil, weil du die empfohlene Umfangsgeschwindigkeit der Bürste damit nicht erreichst. Das ist keine Frage der Motorleistung. Abgesehen davon ist das Ding zu unhandlich. Ich habe deshalb zum Entrosten noch nie meine große Flex verwendet.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 05. März 2004 editiert.]

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nadelhammer

Beitrag von KW » Fr 5. Mär 2004, 19:40

meine große dreht mit 1500 upm und meine kleine mit 1000.Meine kleine flex ist übrigends DIE FLEX.Im übrigen ist bei größeren scheiben / bürsten die geschwindigkeit ja sowieso schneller.Der rost wird schwarz, wenn du ihn lange genug polierst. z.b. mit ner drathbürste.mfg, KW

Arne01
Beiträge:36
Registriert:Di 5. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nadelhammer

Beitrag von Arne01 » Fr 5. Mär 2004, 19:47

Da hab ich ein Thema angefangen. Jedenfalls scheint ein Nadelhammer für die meisten Arbeiten (besonders am Blech) nicht zu taugen. Außerdem ist er viel zu teuer.Danke für die AntwortenArne

tommi1
Beiträge:947
Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nadelhammer

Beitrag von tommi1 » Fr 5. Mär 2004, 19:57

Zitat:Original erstellt von Arne01:Da hab ich ein Thema angefangen. Jedenfalls scheint ein Nadelhammer für die meisten Arbeiten (besonders am Blech) nicht zu taugen. Außerdem ist er viel zu teuer.Danke für die AntwortenArneJa Arne, da hast Du Recht! Aber sehe es bitte positiv, je mehr Themen und Diskussionsteilnehmer umso interessanter das lesen hier! Und KW kennst Du ja schon, wenn nicht - lass Dich überraschen.bis demnäxtommi

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nadelhammer

Beitrag von Eintopf » Fr 5. Mär 2004, 21:31

Hallo,hier muß ich KW allerdings eindeutig recht geben! Beim Arbeiten mit Zopfbürsten (Ja, auch den Höherwertigen!) tritt tatsächlich manchmal der Effekt auf, daß Rost nur überpoliert und partout nicht abgetragen wird. Ich vermute, daß das mit der Wertigkeit des Eisenoxids zu tun hat, daher auch die Farbe. Solche Flächen arbeite auch ich mit Sandpapier nach.Allmählich habe ich den Eindruck, daß Ihr Euch ein Bißchen zu sehr auf KW eingeschossen habt. (Von Helmut W. hätte zum Schluß auch schon ein "Guten Morgen" gereicht, damit sich alles provoziert fühlt. )Egal wie wer sich eingeführt hat, sollte man in der Lage sein, einzelne Beiträge sachlich zu bewerten.beste Grüße,Peter
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nadelhammer

Beitrag von KW » Sa 6. Mär 2004, 22:11

hi.Ich bevorzuge es, den rost gleich mit dem sandstrahlstrahlgerät zu entvernen Geht aber erst, wenn man alles auseinander hat.Wer mir das mit dem "rost blankpolieren" nicht glaubt, kann ja einfach mal die schwarzen flecken anschleifen.blankes blech sieht so aus, wie NEUES karosserieblech.(von der mattierung beim sandstrahlen abgesehen)Das einzige was ich sonst noch weiterempfehlen kann, sind die kunststoffgebundenen drahtbürsten für die bohrmaschine.Die sind auch super.Man muss sie nur immer nach einigen quadratzentimetern umdrehen und andersherum laufen lassen.Damit säuber ich meine schweißstellen vorm schweißen. (schreibt mans mit ß?)Da sieht man dann auchnoch, wie richtig brauner rost aus den flecken kommt.Man kann damit aber kein ganzes auto machen.(das sich nu aber keiner von mir herausgefordert fühlt)Vor allem kommt man nicht bis in die rostporen rein, es sei den man schleift das material drumrum weg.Das geht zwar, aber, dadurch wirds blech um einiges dünner und bis auf ausnahmestellen kannich das nciht weiterempfehlen.greetz, der immer lernende KW der heut in Rüsselsheim war.

mkiii
Beiträge:1117
Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nadelhammer

Beitrag von mkiii » Mo 8. Mär 2004, 01:09

Hallo, egal wie, aber diesmal hat KW tatsächlich mal einen Treffer gelandet (naja, bei über 400 Versuchen )Wenn man stark angerostete Flächen mit einer Flex mit Bürstenaufsatz bearbeitet wird der Rost nicht immer abgetragen sondern es entsteht eine dunkle glänzende Oberfläche die dann nur noch mit Schleifpapier oder einem spitzen Gegenstand abzutragen ist, da drunter ist wieder unser ärgster Gegner "Schlossergold".Ob das nun rein mechanisch entsteht oder thermisch umgewandelt wird ist eigentlich egal, es muss halt irgendwie weg.Gruß Norbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nadelhammer

Beitrag von oldsbastel » Mo 8. Mär 2004, 10:53

Zitat:Original erstellt von Eintopf:Ich vermute, daß das mit der Wertigkeit des Eisenoxids zu tun hat, daher auch die Farbe. Auf die Schnelle betrachtet, würde das für mich als alter Chemieleistungskursler heißen, dass du Fe2O3 in Fe3O4 unwandelst. Damit das aber passiert, müsstest du - zumindest örtlich - Temperaturen wie zum Glühen oder Schmieden erreichen. Ich glaube nicht, dass du das mit einer Drahtbürste schaffst - schon gar nicht im Handbetrieb.Fe3O4 entsteht als Hammerschlag beim Schmieden, beim Verbrennen von Eisenfeilspänen an der Luft und bildet die Hauptmasse des Glühzunders von Eisen und Stahl. Beim Brünieren wird es künstlich erzeugt, aber das haben wir hier ja nicht. Auf die Schnelle könnte das bedeuten, dass du an der Oberfläche eine Zunderschicht erzeugt hast, unter der sich noch Rost befindet, da dort die Temperatur zur Umwandlung nicht ausgereicht hat. Theoretisch könnte das möglich sein. Nun bin ich aber kein Chemiker. Werkstoffwissenschaftler und Chemiker vor! FeO ist zwar auch ein schwarzes Pulver, darum wird es sich hier aber nicht handeln.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 08. März 2004 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable