Sandstrahlkabine TBS Aachen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ist richtig, aber, die sind schwer zu kriegen.Denn normalerweise weis jemand, der etwas von einem guten Hersteller für viel geld kauft, das er es braucht und dann ists nicht zu verkaufen...Oder hat noch wer son schönes sandstrahlgerät von Sata in der Ecke stehen das er loswerden will???mfg, KW
-
- Beiträge:947
- Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sandstrahlkabine TBS Aachen
@ JochenHast Du dir mittlerweile eine von TBS besorgt und wie sind deine Erfahrungen?bis demnäxtommi
-
- Beiträge:2
- Registriert:Do 8. Jul 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sandstrahlkabine TBS Aachen
Hallo an alle Oldtimerfreunde, Viele GrüßeSo ihr Sandstrahler, nun ist genug, übertreibt es bitte nicht.[Diese Nachricht wurde von er ka am 10. Juli 2004 editiert.]
-
- Beiträge:117
- Registriert:Sa 29. Jun 2002, 00:00
- Wohnort:LK CLP [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sandstrahlkabine TBS Aachen
AN DIE MODS!Hier ist jemand der Meinung gewerblich Werbung veröffentlichen zu müssen.Grüße und DAnk
Klaue nicht...
... Der Staat hasst Konkurrenz
... Der Staat hasst Konkurrenz
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sandstrahlkabine TBS Aachen
Der wurde doch schonmal gelöscht *kopfschüttel*
-
- Beiträge:266
- Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sandstrahlkabine TBS Aachen
@ Tommi: Hab jetzt eine, aber nicht von TBS. Älteres Modell, sehr massiv aus Blech, Beleuchtung, Drehteller. Abmessungen innen ca 70x60x60cm. Hat 200 Euro gekostet, allerdings ohne Pistole. Bin ganz zufrieden. Für Kleinteile vollkommen ausreichend. Hab aber auch schon einen Satz Felgen gestrahlt. Größere Teile sind eher zu sperrig, außerdem dauerts ewig. Eine Absaugung werde ich auch noch nachrüsten. Irgendwann ist der Sand so feinkörnig, dass er zwar noch greift, aber man sieht vor lauter Staub nix mehr.Jedenfalls unentbehrlich mittlerweile, das Ding. Wenn man erstmal sowas hat, benutzt man es auch dauernd. Die Qualität der Restaurierung steigt ungemein. Vorher macht man eben doch oft Kompromisse, die dann meist auch noch mehr Zeit in Anspruch nehmen. Kann so ein Teil jedem nur wärmstens ans Herz legen.GrüßeJochen
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sandstrahlkabine TBS Aachen
Hallo Leute,Ich hole das Thema mal wieder hoch, weil ich keinen neuen Threat aufmachen will.Eigentlich hatte ich vor, mir so eine 220 l-Kabine zu kaufen:http://cgi.ebay.de/Sandstrah...e?hash=i ... 42d24eJaja, ich weiß, Schrott im Vergleich zu Profigeräten. Aber für die geringen Mengen, die ich strahlen will, sicher ausreichend.ABER: So ein Gerät hat einen Luftbedarf von 350-700 l/min, und wie ich nun mit Schrecken festgestellt habe, macht mein Kompressor das nicht mit. Er hat ein Hubvolumen von 250 l/min und einen 250 l- Kessel. Wenn ich richtig informiert bin, reicht das nicht aus, weil es sonst beim Strahlen einen zu starken Druckabfall geben kann.In einem anderen Forum kam nun die Idee auf, eine solche Pistole http://cgi.ebay.de/DRUCKLUFT...e?hash=item439c49b510 mit einem Luftbedarf von 120 l/min mit einer selbstgebauten Box zu kombinieren.Hat da jemand von euch Erfahrungen mit? Was ich nicht verstehe: Wieso braucht das eine Gerät so viel Luft und das andere so wenig, wenn beide doch zum Sandstrahlen gedacht und damit zwangsläufig für einen entsprechend hohen Druck konzipiert sind?Danke schonmal!Viele Grüße,Freddy
-
- Beiträge:32
- Registriert:Sa 16. Aug 2008, 09:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sandstrahlkabine TBS Aachen
Es ist sicher ganz nett, eine eigene Strahlkabine zu haben, aber ich wähle doch lieber die "klassische" Variante:Ich geh einfach zu jemanden, der mit Sandstrahlen sein Geld verdient.ich habe letztes Jahr die Felgen für meinen Fiat500 strahlen lassen und hab pro Felge EUR 10,-- gezahlt.Dafür hab ich gekriegt:rostige Felgen erst strahlen (grob), dann nochmal kurz mit Glasperlen drüber (damit die Oberfläche schön glatt wird) und dann gleich als Rostschutz grundiert. ok, das war wirklich ein fairer Preis...Der Profi weiß, wie er mit den unterschiedlichen Materialien umgehen muss, hat alle möglichen Granulate da.Und außerdem brauch ich keine Strahlkabine, keinen großen Kompressor und hab auch nicht die Sauerei bei mir hier...Ist meine persönliche Meinung. Ich weiß natürlich, dass hier das einige anders sehen und es als Teil ihres Hobbys ansehen, möglichst viel selbst zu machen. Ich mach das ja auch in vielen Dingen. nur eben beim Sandstrahlen nicht. Und zwar einfach, weil ich zu geizig bin, soviel zu investieren und dann doch nicht das Optimale zu kriegen...Ich hab auch noch ein Auto zu restaurieren. Und da geh ich dann folgendermaßen vor: ich sammle alle Teile, die gestrahlt werden sollen und lass mir dann einen Preis machen. Da krieg ich dann sicher wieder einen fairen Preis, wenn ich nicht wegen jedem Kleinteil angerannt komme.Außerdem krieg ich auch noch Beratung, welche gewünschte Oberfläche ich wie erreiche...wie gesagt: das ist meine persönliche Meinung...Beitrag geändert:01.01.10 20:20:03
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sandstrahlkabine TBS Aachen
Ich wiederhole nochmal meine Frage:In einem anderen Forum kam nun die Idee auf, eine solche Pistole http://cgi.ebay.de/DRUCKLUFT...e?hash=item439c49b510 mit einem Luftbedarf von 120 l/min mit einer selbstgebauten Box zu kombinieren.Hat da jemand von euch Erfahrungen mit? Was ich nicht verstehe: Wieso braucht das eine Gerät so viel Luft und das andere so wenig, wenn beide doch zum Sandstrahlen gedacht und damit zwangsläufig für einen entsprechend hohen Druck konzipiert sind?Gruß,Freddy
-
- Beiträge:32
- Registriert:Sa 16. Aug 2008, 09:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sandstrahlkabine TBS Aachen
so, jetzt äußere ich mal konstruktiv:Ganz wesentlich abhängig wird der Luftdurchsatz von der Düsengröße abhängig sein.Während bei der einzelnen Pistole ein Durchmesser von 5-6 mm angegeben ist, finde ich bei der Kabine keine Angaben zum Düsendurchmesser... Dort steht aber auch ein Luftverbrauch ab ca. 100 l/min.Der Luftverbrauch der Kabine ist bei 6bar Druck angegeben. Das ist sicher für das Strahlen von Stahlteilen realistisch. Für empfindliche/weichere/sprödere Materialien reicht u.U. auch weniger...Ich habe (wie so oft bei Auktionen im Netz, aber auch anderswo) den Eindruck, dass hier geschönte Daten angegeben werden, die sich zwar irgendwie erreichen lassen (hier z.B. bei niedrigem Druck), die aber auf die (von Dir gewünschten) üblichen Anwendungen nicht übertragbar sind... Ich meine, dass neben der reinen Luftleistung des Kompressors auch der Speicherinhalt wichtig ist. Bei großen Inhalt ist der Druckabfall entsprechend langsamer als bei kleinem Inhalt. Spielt natürlich vor allem bei kleiner Luftleistung und kurzer Strahldauer eine Rolle...Beitrag geändert:02.01.10 08:38:12