4 alte Felgen

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
4 alte Felgen

Beitrag von KW » Sa 21. Feb 2004, 20:09

hm, aber, es wird vorher doch sowieso sandgestrahlt.wozu dann noch einen aktiven rostschuutz?..mfg, KW

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

4 alte Felgen

Beitrag von Th. Dinter » Sa 21. Feb 2004, 21:44

Hallo Kw,....damit im Falle der Beschädigung der Beschichtung das Metall nicht sofort wieder anfängt zu rosten.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Meatball
Beiträge:201
Registriert:Fr 1. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

4 alte Felgen

Beitrag von Meatball » Sa 13. Nov 2004, 20:32

@KWWie kommst Du darauf das der in Nottuln nichts Verzinktes Beschichtet?Das macht er durchaus.Wie Olddbastel schrieb, ist es so das verzinkte Teile Gase abgeben und beim Beschichten Blasen entstehen. Aus Diesem Grund werden die Teile vorher entgast.Das selbe gilt für Alufelgen.Felgen werden bei Ihm grundsätzlich im 2-Schicht Verfahren beschichtet.Als erstes mit einer Zinkgrundierung und dann mit der gewünschten Ral- Farbe. Bei Silber kommt zusätzlich noch eine Klarlack-Beschichtung drauf.Die Beschichtungen sind übrigens so Flexibel das die Belastung von Felgen beim Fahren diese nicht reißen lassen. Aus bestimmten Gründen Deckt er manchmal bei zu Beschichtenden Teilen Stellen mit Alufolie ab.Diese kann mann nach dem Beschichten zusammen knüllen , ohne das die Beschichtung reißt.GrußGerhart

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

4 alte Felgen

Beitrag von KW » So 14. Nov 2004, 15:51

Weil ich ihm meine Unterbodenschutz verschmierten Stoßstangenhalter zusammen mit div. anderen Sachen und Felgen zum beschichten gegeben hatte und er mir die nur grundiert zurück gab.Er sagte darauf hin, die wären verzinkt (was anhand der Vorgeschichte des Fahrzeuges nicht verwunderlich war) und er könnte die nicht beschichten weil dies Probleme gäbe.Ich war übrigends bei Ralf Humberg.mfg, Mark

Meatball
Beiträge:201
Registriert:Fr 1. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

4 alte Felgen

Beitrag von Meatball » So 14. Nov 2004, 16:33

@KWGenau den meine ich.Ich weiss genau was da gemacht wird.Ich kenne die Firma nähmlich sehr gut.Wo hab ich wohl mein Wissen über das Trockeneis- und Sandstrahlen her?Ralf ist nähmlich mein Arbeitgeber.@AdminsSollte der Beitrag als Werbung verstanden werden, bitte ich dieses zu entschuldigen und ihn zu löschen.GrußGerhart

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

4 alte Felgen

Beitrag von Th. Dinter » Mo 15. Nov 2004, 11:16

.....daß (feuer-)verzinkte Teile Gase abgeben, ist mir zwar neu.Allerdings geben sie in "frischem" Zustand chemisvhe Substanzen ab, die sich auf der Oberfläche absetzen und so Probleme bei einer nachfolgenden Beschichtung geben können. Auch ist die Zinkoberfläche in diesem Stadium noch sehr reaktiv.Der Lackierer behandelt das mit einer "alkalischen Netzmittelwäsche".Wenn es nicht eilig ist, kann man so ein Teil auch ca. 4-6 Wochen in den Garten legen. Dieser Vorgang nennt sich "bewittern". Das wurde ganz früher nur so gemacht. Durch Regen etc. werden die o.a. chemischen Substanzen abgewaschen. Den Erfolg dieser Aktion kann man beobachten, da sich an der Oberfläche des Zinks eine leichte Oxydschicht bildet, die dann vor der Beschichtung entfernt werden muß.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

vince158
Beiträge:417
Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

4 alte Felgen

Beitrag von vince158 » Mo 15. Nov 2004, 20:20

@hdkita"mehrfache Lagen pulverbeschichten" geht leider nicht.(Ist auch nicht nötig!) Der Grund hierfür liegt darin, dassdas zu beschichtende Werkstück elektrisch aufgeladen wird, damit das Pulver darauf hält, bevor es eingebranntwird. Das heißt: nur elektrisch leitende Werkstücke könnengepulvert werden.Korrigiert mich, wenn's nicht stimmt.Grüße aus HH!Philip, auf mattschwarz gepulverten Alu-Rädern unterwegs.

Meatball
Beiträge:201
Registriert:Fr 1. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

4 alte Felgen

Beitrag von Meatball » Mo 15. Nov 2004, 21:09

@Vince158Mehrschichtige Pulverbeschichtung geht durchaus.Wird bei uns Täglich gemacht.GrußGerhart

Meatball
Beiträge:201
Registriert:Fr 1. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

4 alte Felgen

Beitrag von Meatball » Di 16. Nov 2004, 19:56

@Vince158Können wir uns darauf einigen das wir beide Recht haben?Du hast Recht, wenn Du schreibst das mehrlagig Beschichten nicht geht, weil das Werkstück elektrisch aufgeladen wird. Das ist nach der ersten Beschichtung nicht mehr möglich. Deshalb würde beim zweiten Durchgang das Pulver nicht mehr haften.Ich habe Recht, wenn ich behaupte mehrlagig geht doch. Der Grund ist ganz einfach. Wir wenden ein anders Verfahren an. Nicht das Werkstück wird aufgeladen, sondern das Pulver. Und zwar durch Reibung. Das funktioniert folgendermaßen. In einem Teflonrohr sitzt ein zweites kleineres. Zwischen den Wandungen ist ein gewisser Luftspalt. Durch diesen wird das Luft-Pulvergemisch geblasen. Dabei reibt es an den Rohren entlang und lädt sich Statisch auf und haftet dann an den Werkstücken. Das ist auch der Grund, warum sich auch gespachtelte Teile Beschichten lassen. Nur ist bei solchen Teilen die Oberfläche optisch nicht so toll. Sollte man also nur da machen wo man es nicht so sieht.

Gundi
Beiträge:3
Registriert:Fr 8. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

4 alte Felgen

Beitrag von Gundi » Di 16. Nov 2004, 23:15

Jetzt bin ich etwas verwirrt...Mein " Beschichter" sagte mir, das man "normal" gespachtelte Sachen nicht beschichten könnte, weil der Spachtel die Temperaturen (ca. 200Grad) über bis zu 60 Minuten nicht vertrage.Verzinnen scheidet aus den gleichen Gründen auch aus....Alternativ solle es einen Eisenspachtel geben...Wer weiß da genaues????

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable