
Metallteile herrichten
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:6
- Registriert:Mi 4. Feb 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,ich bin derzeit dabei mein Motorrad, eine DR 350 Bj.: 93 -also noch ein junger Youngtimer
- wieder hübsch zu machen. Da ich das Motorrad vergangenen Winter trotz salziger Straßen häufig benutzt habe, sind nun einige Metallteile, darunter besonders auch zahlreiche Schraubenköpfe und Halterungen sehr unansehlich geworden. Diese Teile möchte ich gerne frisch verzinken lassen, weil die Neuanschaffung wahrscheinlich Unsummen verschlingen würde. Da es aber sehr sehr aufwändig wäre alle Teile abzuschleifen, um spröde Lacke und Korossionsrückstände zu entfernen wollte ich von euch gerne wissen, ob ich die Teile nicht einfach in eine Lösung (Salzsäure etc...) werfen kann, welche mir eine blanke Metallfläche beschert!? Vielleicht geht es ja mit Kalkreiniger (soll anscheinend bei rostigen Tanks wirken!?)??? Ich bin für jeden sachdienlichen Tipp dankbar! Vielen Dank schon im Voraus.Schönen Gruss, Felix

-
- Beiträge:1117
- Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Metallteile herrichten
Gib die Teile wie sie sind an die Verzinkerei deines Vertrauens, selbermachen spart dir keinen cent.Norbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Metallteile herrichten
Du solltest aber vorher Pulverbeschichtungen oder Lack entfernen. Gerade Pulver wird in den Bädern oft nicht richtig entfernt.
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Metallteile herrichten
Frag erstmal bei deinem Galvaniker, ob er Strahl-und Beizarbeiten überhaupt übernimmt. Das ist nicht bei jedem Betrieb selbstverständlich; und selbermachen kann durchaus so einige cents sparen!Mehrere Aufgüsse mit Spülmaschinentabs und kochendem Wasser und anschliessendes Einlegen in WC-Reiniger (nicht der Sprühreiniger, sondern das zähflüssige blaue und grüne Zeug, welches man normalerweise für die Kloschüssel benutzt) für mehrere Tage haben meine vergammelten Karosserieschrauben wieder relativ ansehlich und "Galvano-Bad-tauglich" gemacht.Gruss
-
- Beiträge:6
- Registriert:Mi 4. Feb 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Metallteile herrichten
Vielen Dank schonmal. Gibt es noch weitere Tipps? Vielleicht in Cola legen, denn Cola soll anscheinend ja sogar Pfennige auflösen können!?
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Metallteile herrichten
hi.cola lößt garantiert keine pfennige auf.(vieleicht, wenn du 100 jahre wartestnur, leg mal n stück schnitzel rein Ich würd damit aber auch erstmal nachfragen, bevor man sich mühe macht, die evtl. unnötig ist.
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Metallteile herrichten
Hallo,habe gute Erfahrung gemacht mit Salzsäure (glaube 30% - muß nachsehen) aus der Apotheke. Die teile können je nach Rostmenge wenige Minuten bis einige Stunden darin bleiben. Man muß nur nachher gur mit Wasser spülen und gleich danach verzinken oder grundieren.Ich mache das schon seit Jahren. Ich wundere mich, daß noch kein anderer diesen Vorschlag machte. Gibt es etwas was hier dagegen spricht? GrußJosef
-
- Beiträge:6
- Registriert:Mi 4. Feb 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Metallteile herrichten
Damit nachfragen und auf gute antwort hoffen, das ist sinn von dem Forum, verstehe? Ich mach nur Spass!Dein Colaschnitzel war aber ein feiner Tipp! Nur schade, dass ich Vegetarier bin.Schönen Gruss, Felix
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Metallteile herrichten
Cola ist ein Tip, den man immer wieder hört. Die darin enthaltenene Säuren sollen die Metalloxydverbindungen auflösen, was sie auch tatsächlich machen - was mir aber zu lange gedauert hat. Und spätestens nach ein bis zwei Wochen fängt offenstehende Cola an zu schimmeln.der bekannte Dreck aus Öl, Fett, Strassenstaub, Bremsstaub, Gummiabrieb, Lackresten, Teer, Unterbodenschutz und Rost ist mit einem einzigen Wundermittel alleine zu Hause nicht zu enfernen, aber durchaus mit einer Kombination von verschiedenen Therapien:Einlegen in Lösungsmittel; Aceton, Diesel, Nitroverdünnung, sogar Abbeizer für Lacke und Farben eignen sich hervorragend. Ggf. mit Schutzhandschuhen und feiner Eisenwolle nachhelfen.Danach Spülmaschinentabs und kochendes Wasser, wie oben schon erwähnt; auch hier ggf. mit Eisenwolle und Handschuhen nacharbeiten. Bei grösseren Teilen alternativ ein Einsprühen mit Backofenreiniger.Einlegen in WC-Reiniger:Dabei gibt es Unterschiede; zum Einlegen (die Eisenteile sollten dabei gänzlich eingetaucht sein) eignen sich besonders die oben schon erwähnten dickflüssigen Mittel, die normalerweise unter den Kloschüsselrand gespritzt werden. Diese hinterlassen nach dem Abspülen auf den Eisenteilen eine mattgraue saubere Oberfläche. Die Badreiniger in den Pumpsprühflaschen mit Schaumvorsatz reagieren anders; schon nach wenigen Minuten verfärbt sich das Eisen rostbraun und hinterlässt auf Fingern und Badezimmerhandtüchern ebensolche Flecken. Einsatz ist nur unter Zuhilfenahme von Eisenwolle, zügiger Arbeitsweise und gründlichem Nachspülen anzuraten.bei zerfressenen und gestauchten Gewinden und ausgelutschten Schraubenköpfen lohnen diese ganzen Prozeduren bestenfalls, um beim Neukauf ein Muster zu haben, welches einem nicht gleich wieder die Finger und die Hosentasche versaut.Sicherheitsrelevante und hochbelastete Schraubverbindungen, wie z.B. Dehnschrauben an Zylinderkopf und Pleueln, würde ich immer durch Neuteile ersetzen!Probiere aus, was deiner Meinung nach funktionieren könnte. Unter Umständen reicht es vielleicht, die Schrauben einfach mal kurz mit der Nylonbürste auf der Ständerbohrmaschine zu bearbeiten?!viele Grüsse