Regler oder Lima kaputt?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Alter Sachse: bei einem Ladestrom von 16 Volt wäre dir die Batterie schon längst weichgekocht.Die Ladespannung von über 16 Volt kam seit das Problem aufgetaucht ist nur unter "Laborbedingungen" zustande. Einen so hohen Ausschlag der Ladestromanzeige hatte ich vorher nicht. Erst als ich die Schleifringe gereinigt habe. Da schon die Lüftung in der 1. Stufe, die fast immer an ist, Leistung zieht und zu einem Spannungsabfall führt ist mir bei den wenigen Fahrten bisher die Batterie auch nicht übergekocht.Die Batterie kann es nicht sein, da der Wagen auch schlecht anspringt und mehrere und lange Startversuche nötig sind.
-
- Beiträge:221
- Registriert:Di 19. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Regler oder Lima kaputt?
hallo rene e,jetzt mal ein bischen klugscheisserei:1. vermeide(t) bitte den begriff "ladestrom" in verbindung mit einer spannungsangabe.spannung ist potentialdifferenz, die nötig ist, um einen strom zu erzeugen.was ist nun deine "ladestromanzeige"?ein voltmeter, ein amperemeter ????(im hinblick auf deine erste mail würde ich sagen ein voltmeter, da du ja mit spannungsangaben argumentierst)2. gerade bei den startproblemen ist es deine batterie - wie alt ist die denn ? - weil die kapazität nachgelassen (aus verschiedenen gründen) hat und sie nicht mehr die volle spannung beim starten bringt (die spannung beim startvorgang mal nachgemessen??).denn NUR NUR NUR die batterie ist für den startvorgang verantwortlich, daher auch der name "starterbatterie".(spezielle auslegung der plattenkonstruktion, zellverbinder etc...)ansonsten schaue zb unter http://www.varta-automotive.de/ oder http://aa.bosch.de/aa/de/kfz-teile/produkte/prod.htm nach.auch sehr informativ.lamp in lamp outandreas
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Regler oder Lima kaputt?
Hallo Andreas,es soll beim CX in der Tat eine LadeSTROManzeige sein, also ein Amperemeter, allerdings ohne exakte Skala.Die Voltangaben stammen von meinem Voltmeter, das ich an die Batteriepole angeschlossen habe (mit den Spitzen in die Klemmen gesteckt)Die genaue Funktion der Ladestromanzeige ist mir aber auch schleierhaft. Wenn ich viele Verbraucher anschalte müßte ja auch viel Strom fließen, aber die Anzeige geht nach "-".Die Startprobleme müßten anderer Natur sein, denen ich derzeit auch auf den Grund gehe.Eine ausgeschlagene Verteilerwelle scheint auch mit beteiligt zu sein.Die Batterie ist jedenfalls in der Lage den Motor lange orgeln zu lassen. Es ist auch oft nötig mehrfach zu starten, weil er kurz kommt und dann wieder absäuft, und das obwohl der Wagen tagelang steht und beim Fahren die Batterie nicht besonders gut geladen wurde.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 08. Oktober 2003 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Regler oder Lima kaputt?
Hallo Rene,das mit dem Minusausschlag des Amperemeters ist doch ganz einfach. Wenn Du viele Verbraucher einschaltest, wird viel Strom ENTNOMMEN. Das Amperemeter hat gegenüber der Ladekontrolleuchte den Vorteil, dass man dann immerhin eine Art Lade-/Entladebilanz sieht, während eine Ladekontrollleuchte als Zeichen dafür, dass ein Ladestrom in die Batterie fließt, immer schön brav erlöschen kann, aber die Batterie irgendwann doch leer ist (eben weil mehr Strom entnommen wird als die Lichtmaschine in die Batterie nachfüttern kann - war früher bei Motorrädern ein erhebliches Problem).GrußStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 08. Oktober 2003 editiert.]
-
- Beiträge:228
- Registriert:So 20. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Regler oder Lima kaputt?
Arondeman hat natürlich vollkommen Recht, kurz gesagt:Das Amperemeter zeigt an, ob die Batterie ge- od. entladen wird.Gruß, Detlef
-
- Beiträge:221
- Registriert:Di 19. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Regler oder Lima kaputt?
mahlzeit wo wir bei schlagworten sind:die ladekontrolleuchte zeigt an, ob die batterie oder der regler (lima) mehr spannung hat.war jetzt zwar klar (und auch nicht das thema), brauchte aber einen einleitenden text für folgenden tip: http://www.kfz-tech.de/SchaltBGS01.htm was es nicht alles im netz gibt ...lamp in lamp outandreas
-
- Beiträge:260
- Registriert:Sa 16. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Regler oder Lima kaputt?
Hallo René,Lichtmaschine:bei meinen beiden ehemaligen CX ist grundsätzlich und häufig nur der Lima-Regler kaputtgegangen (irgendwann habe ich mir überlegt, den Regler mit Klettverschluß anzubringen, dann geht das auswechseln schneller).Völlig unmotiviert und drehzahlunabhängig leuchtete die Batterieanzeige auf.Anlasser:Alle 10000KM habe ich den Anlasser ausgebaut, gereinigt und neu gefettet.Man glaubt gar nicht, wie schnell ein Anlasser sogar von Citroen dreht.Nur beim Break:Falls der Heckscheibenwischer mal nicht funktionieren sollte, ist hinter dem linken Rücklicht ein "Temporasiteur von Cartier".Dieses ominöse Relais wurde von Cartier entwickelt, bei dem sogar das Kupfer rostet.
-
- Beiträge:312
- Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Regler oder Lima kaputt?
Hallo,eine Lima wird nie über die Ladekontrolleuchte erregt. Eine Ladekontrolleuchte geht auch aus, wenn die Limaspannung nur etwas über der Batteriespannung liegt, ohne das die Batterie nennenswert geladen wird. Es gibt Fahrzeuge die haben ein Voltmeter eingebaut und es gibt Fahrzeuge wie beim Rene, dort ist ein Ampermeter eingebaut, daß einen positiven und negativen Ausschlag hat. Schaltet man die Zündung und das Licht ein wird die Batterieentladen und das Ampermeter zeigt in den negativen Bereich, wird die Batterie richtig toll geladen, geht das Ampermeter ins positive. Diese Anzeige ist am sinnvollsten im Auto.Tschüß Uwe
-
- Beiträge:161
- Registriert:Fr 20. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Regler oder Lima kaputt?
Ich weiss nicht,sagt mir doch mal so ein Fahrzeug wo ein Amperemeter im Amaturenbrett sitzt.Bitte aber wirklich nur Amperemeter, keine Voltmeter, wäre sehr daran interessiert!DankeBNW
-
- Beiträge:221
- Registriert:Di 19. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Regler oder Lima kaputt?
moin moin@BNW:tja, im fiat 500 wohl nicht (was machen die maulschlüssel, wieder gerade?)aber zb im opel gt (je nach ausstattung), beim starten logischerweise überbrückt...@Alter Sachse:sagte ich doch (thema: wann leuchtet die ladekontrollleuchte)?!lamp in lamp outandreas