Schweissgerätewahl
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:37
- Registriert:Mi 5. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hi,schweissen kann ich ein bisschen, aber nur ein wenig dickeres Material als Autoblech.Bevor ich an meinem Goldstück rumbrate werde ich auf jeden Fall einige Übungsstunden an Restblechen einlegen.....Ist Absetzen, Lochpunkten und danach Verzinnen der richtige Weg für nen Radlauf und Radkasten?Gruss Adrian
-
- Beiträge:686
- Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schweissgerätewahl
... also, ich hab mir vor vielen Jahren ein gebrauchtes gutes Schutzgasschweißgerät von einem Industie + Handwerks - Schweißgeräte - Händler gekauft. Ist ein Lorch, allerdings mit einem "frisierten" Austauschtrafo und schweißt seit 17 Jahren hervorragend. Außerdem hab ich eine gute Punktschweißzange (aus Bundeswehrbeständen, dort wohl kaum benutzt). Das Ding möchte ich beim Schweißen von "neuem" Blech bzw. auf gutem Blechuntergrund überhaupt nicht mehr missen: Man muß die Schweißpunkte nicht mehr nacharbeiten - sieht aus, wie aus dem Werk ...Viele Grüsse von Frank www.kreidler-museum.de
-
- Beiträge:60
- Registriert:Mi 18. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schweissgerätewahl
Ich hab mich auch lang mit dem Thema auseinandergesetzt und mir im Frühjahr dann ein Gerät von Elektra Beckum gekauft aber ohne Intervall. Das brauch ich nicht.Ich bin im Schweißen auch absoluter Anfänger aber mit dem Gerät hat es von Anfang an wahnsinnig Spas gemacht. Bis die Flasche und das ganze Zubehör aber beinander ist sind aber doch fast 1000 Euro ausgegeben worden. Bereut hab ich es bis jetzt nie. Man glaubt gar nicht was man so alles schweißen kann, wenn man mal ein Gerät hat !!!!!!An ein gutes gebrauchtes kommt man meiner Meinung nicht so leicht, wenn bei ebay eins drinn ist dann ist es entweder ewig weit weg oder teuer.Grußpanda
-
- Beiträge:170
- Registriert:Di 25. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schweissgerätewahl
Absetzen und verzinnen sit eine Lösung.Besser ist aufStoss schweissen, auch wenn nicht überall zulässig.Nie Spalte verzinnen. Das Lotwasser / die Säure wird darin nicht heiss genug und man hat ein perfektes Rostfresserchen eingebaut.GrussBenno
-
- Beiträge:10
- Registriert:Fr 24. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schweissgerätewahl
Hallo,habe das MIG/MAG 170 TLC von Elektra Beckum.Hat mich Schweißfertig vor 300 1500 DM!! gekostet.Das Gerät gibts immer in der Preislage..Bin damit super zufrieden.....wie gesagt, was man(n) nicht alles schweißen kann.....vom Türschweller bis zum Dachrinnenhalter..warme Grüßekombi
-
- Beiträge:66
- Registriert:Mo 24. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schweissgerätewahl
Hi, suche auch gerade ein Schweissgerät.Auf Ebay findet man öfter was von "Güde".Taugen die Geräte was??? Oder ist das eher Billig-Segment?GrüßeWinnie
-
- Beiträge:170
- Registriert:Di 25. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schweissgerätewahl
Hallo GÜDE ist sicher top, braucht es nicht zum Autobruzzeln.aber be ebay blind kaufen würde ich dennoch nicht. Schweissgeräte sind im Dauereinsatz Verschleissgeräte. Die Stuerung, dann die Elkos und Gleichrichter ... alles hält nicht ewig.Da muss es gebraucht schon sehr billich sein.GrussBenno
-
- Beiträge:66
- Registriert:Mo 24. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schweissgerätewahl
Hi, beim Obi gibt es das Güde 190 mit 230/400V für 495,-- Euro.Auf Ebay kost das mehr... siehe Artikel 2338154320 Kann mir jemand sagen, ob das was taugt?? wiegt 69kg und hat 8 Schaltstufen. Mir persönlich ist wichtig, daß es sowohl 230 als auch 400V-tauglich ist...Mir scheint das obi-Angebot echt günstig zu sein...GrüßeWinnie
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schweissgerätewahl
Hallo RKV,das reicht bei Volvo?Für meine Volvos nehme ich ein Elektra Beckum Profi 260/60.Da kann man auch schonmal 300er IPBL Träger mit schweissen.Scherz beiseite, V8Lauscher, begib Dich mal in eine Blechschlosserei in Deiner Nähe und lasse Dich von den Profis dort beraten und schildere ihnen was Du vor hast, gegen einen Obulus für die Kaffeekasse geben die Dir manchen brauchbaren Tipp mit auf den Weg.Ich fahre(auch mal ungewöhnliche Wege)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:630
- Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schweissgerätewahl
Hallo RKV,schätze, bei Schweissgeräten ist es wie bei den Oldies:Das bessere (wenn auch teurere), ist der bessere Kauf
Ich selbst brutzele mit einem Elektra-Beckum 160/30 TS...und das seit über 10 Jahren...habe bislang nur ein neues Schlauchpaket gebraucht (Und auch problemlos erhalten)...aber ich lebe mit der Sicherheit, dass ich auch z.B. heute noch die Steuerplatine bekommen würde...Bei GÜDE würde ich das in Frage stellen ;-((Mit fordlichen (und ab und an brutzelnden) GrüssenJürgen
