Karosseriearbeiten
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:41
- Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo werte Forumsgemeinde,ich restauriere gerade meinen 1923 Rugby tourer.An der Blechverkleidung sind einige Schweißarbeiten zu machen - aber nichts dramatisches.Trotzdem muß dazu das Blechkleid abgenommen werden.Die Bleche sind am Holzskelett einfach abgewinkelt und aufgenagelt.Nach der Blechbearbeitung wird das Blechkleid wieder übergespülpt und vernagelt.Wenn alles passt - und das hoffe ich doch - werde ich aber wieder genau in die alten Löcher nageln und dann wohl Problememit dem festen Sitz der Nägel bekommen.Gibt es für dieses Problem eine Lösung ( bitte keine längeren Nägel vorschlagen die waren schon sehr lang) ? mfgHolger
Karosseriearbeiten
vorweg meine Meinung: Rugby -> sehr schön!!eine Lösung wäre:Löcher im Holz ausbohren und Dübel einleimennach dem Aufziehen der Blechhaut in die Dübel nagelnman könnte natürlich auch statt der Nägel Schrauben nehmen - das wäre aber nicht orschinoool (Spaxschrauben wären sogar ein Sakrileg und Anlaß für Lästerattacken auf jedem Treffen...)oder die alten Löcher zuschweißen (-löten) und die neuen Nägel dazwischen setzen?ventilonoch orschinoool vernagelt.....
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Karosseriearbeiten
Hallo,hatte das Problem auch schon. Habe einfach einen 1cm daneben neue Nägel reingehauen. Am besten halten die halt wenn der Nagel durch das Blech ins Holz getrieben wird.Ob da jetzt ein Loch mehr oder weniger ist, man sieht es doch in den meisten Fällen eh' nicht.In die alten Löcher das bringt nun wirklich nix. Die fallen glatt wieder raus.GrussPS: super Auto, viel Spaß mit
-
- Beiträge:5
- Registriert:Di 24. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Karosseriearbeiten
Hallo,eine dritte möglichkeit bietet sich, indem du die löcher größer bohrst und in die gebohrten löcher einen passenden Holzstift einleimst, der genauso lang und dick ist wie das gebohrte loch. Somit ist neues Material zum nageln vorhanden.GrußNight
-
- Beiträge:93
- Registriert:Do 20. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Karosseriearbeiten
Hallo Holger,ich würde es machen wie von Night vorgeschlagen, Du kannst zum Beispiel Zahnstocher oder Streichhölzer nehmen und diese Einleimen. Der Rahmen wird wie üblich aus Hartholz sein, wenn Du die Alten Löcher nehmen willst, bietet sich die Lösung mit den Zahnstochern an, diese sind aus Weichholz. Du kannst anschließend wieder Nägel in die Alten Löcher schlagen.Habe ich selbst so schon gemacht, und es hält schon seit Jahren.GrussHartmut
-
- Beiträge:375
- Registriert:Do 6. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Karosseriearbeiten
Hallo,es gibt Nägel, die sehen vom Kopf her genau so aus wie jeder andere Nagel auch. Der Stift ist allerdings etwas dicker und "aufgerauht", so daß eine bessere Haltbarkeit gegeben ist. Damit sind vielleicht die alten Löcher wieder nutzbar.Jens[Diese Nachricht wurde von Privra am 10. Juli 2003 editiert.]