Tüv
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:28
- Registriert:Fr 7. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,Ich war letzte Woche mit meinem 911èr leider erfolglos beim Tüv. Werde die entsprechenden Probleme nachbessern, dennoch befürchte ich das die geschweißten Wärmetauscher wieder zu Problemen führen könnten. Das Kfz sollte dann verkehrssicher sein. Leider brauche ich eine Vollabnahme und hätte dann ganz gerne noch eine historische Zulassung, wobei erstes mir erstmal wichtiger ist damit ich überhaupt mobil bin.Meine Frage: Wer kann mir einen Tüv oder Prüfer im Rhein-Main Gebiet empfehlen.Gruß Micha
-
- Beiträge:424
- Registriert:So 6. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tüv
Hallo,ich wohn zwar nicht da, aber was für "Probleme" hattest du? Etwas genauer bitte! Welcher Wärmetauscher? Heizung?GrußStefan
-
- Beiträge:686
- Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tüv
Hallo Micha,mit geschweißten Abgas - Wärmetauschern (Heizung) wirst Du immer und zur Recht Probleme beim TÜV bekommen, denn es besteht die Gefahr, daß Abgas in den Fahrgastraum gelangt. Und dann laufen sogar Porsche Fahrer über kurz oder lang blau an ...Das nur mal am Randevon Frank www.kreidler-museum.de
-
- Beiträge:28
- Registriert:Fr 7. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tüv
Hallo,@StefanUnter anderen wurden die Wärmetauscher meines 911érs bemängelt. Die Prüfer vom Tüv gehen zu Recht davon aus das Abgase in den Innenraum gelangen könnten, deshalb ist wahrscheinlich ein Austausch gegen Neue die einzigste wahre Lösung.Es gibt zwar auch Überholsätze für die WT, aber die sind erstens auch Schweineteuer und zweitens bleibt die Außenhaut ebenfalls die Gleiche. Da ich eigentlich denke das meine WT`s dicht sind, hab diese einem Kompressor auf Druck geprüft, würde man auch dann wieder dem Prüfer glaubhaft versichern müssen das es von außen nur so schlimm aussieht.Wenn einer noch was weis , bis dahinGruß Micha [Diese Nachricht wurde von 73T am 30. Mai 2003 editiert.]
Tüv
Hallo!Ich kann Dir einen Tüv im Rhein-Main-Gebiet empfehlen: Fahre zur Firma Funkat Automobile in Alzenau und lasse die Jungs Dein Fahrzeug durch den Tüv fahren... Ich denke, der Mechaniker dort kann Dir auch weiterhelfen - kennt sich mit Oldies gut aus.Gruß Woni
Ich bin ich und das ist auch gut so.
-
- Beiträge:28
- Registriert:Fr 7. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tüv
Hallo Woni,Danke für deine Antwort, werde mein Fahrzeug natürlich entsprechend verkehrssicher herrichten. Handbremse geht schonmal, Scheibenwischer Zweite Stufe bin ich gerade dran und Wärmetauscher werde ich wahrscheinlich gegen einen guten gebrauchten oder gar einen neuen austauschen. Der andere ist noch ok.Gruß Micha
-
- Beiträge:5
- Registriert:Di 24. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tüv
Hallo,Also, zur ersten frage: zu 99 Prozent wird der Tüv (beamte)dir die Tüvplakette verweigern, wenn die Heizbirnen nicht gegen neue ausgetausche sind. Und das mit der Begründung, wenn die Heizbirnen im inneren durchgerostet sind, dringen Auspuffgase in den Innenraum ( co gase). Welche die zu folge haben kann sich kann jeder denken.Es reicht also nicht, die Heizbirnen von außen schweißen zu lassen, sondern da ist ein neuastausch fällig. Im Zubehör liegen die so bei ca. 130 Euro das Stück.
-
- Beiträge:28
- Registriert:Fr 7. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tüv
Hallo,also 130 Euro, da würde ich mir die Frage im Forum sparen. Leider ist es ein Porsche 911 und da kostet eine Heizbirne im Nachbau um die 400Euro.Bitte kommt jetzt nicht mit den Sprüchen, "wer Porsche fährt...". Wenn VW den 911 gebaut hätte würde ich halt den VW 911 fahren. Zum Vergleich der VW Porsche(914)erzielt die gleichen Ersatzteilpreise, wie der 911,auch Verkaufspreis und Marktwert liegen deutlich am 911 orietiert. Aber trotzdem danke für eure Mails und ehrliche Antworten.Gruß Micha[Diese Nachricht wurde von 73T am 24. Juni 2003 editiert.]