stottern bei leichtem Gasgeben

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

robi
Beiträge:39
Registriert:Fr 2. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
stottern bei leichtem Gasgeben

Beitrag von robi » So 22. Dez 2002, 16:03

hei so ein Mistes regnet jetzt schon den ganzen tag, wollte doch eine Probefahrt machen und dann berichten , aber so nicht !!gruss Robi

robi
Beiträge:39
Registriert:Fr 2. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

stottern bei leichtem Gasgeben

Beitrag von robi » Do 26. Dez 2002, 01:27

halloich habe jetzt auch noch einen anderen Zündverteiler montiert, die Fliekraftverstellung gefettet usw. .Zündkabel sind jetzt andere drin. Der Unterschied beim Widerstand den ich gemessen habe lag an den Kerzenstecker. Die einten 4 haben prakt. keinen Widerstand und die anderen haben viel mehr !! Sind die ev. Entstört ?? brauch ja nicht Entstörte !! komischerweise kann ich die Symptome mit Colortune Zündkerzen im Motorraum nicht provozieren in dem ich 4000/ min mache und dann leicht Gas gebe , es funktioniert nur beim fahren, komisch !! Wollte so die Farbe der Verbrennung kontrollieren, wie von Gordini empfohlen.beim fahren heute morgen bin ich auch nicht sicher , ob es doch etwas besser ist , aber es ist sehr schwierig das festzustellen.Als nächstes nehme ich die Deckel bei meinen Solex weg und blase alle Düsen durch und schaue ob viel Schmutz in den Vergasern ist .aber es ist fast nicht möglich, weil im Sommer wurden noch andere Beschleunigerpumpenmembranen mont. von einem Spezialisten und der hätte das sicher gesehen und seit daher bin ich nurr ca. 1000 km gefahren.schöne Grüsse und schöne FesttageRobi

2freede
Beiträge:155
Registriert:Mo 10. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

stottern bei leichtem Gasgeben

Beitrag von 2freede » Do 26. Dez 2002, 21:01

hallo robibei meinem elfer ist dieses stottern sehr lästig .. wenn ich auf der autobahn z.b. durch eine baustelle fahre .. wie du sagst so zwischen 3000-4000 mit nur leichtem gas ... es ist ein symptom, das sehr leicht auszumachen ist.wenn du das im leerlauf mit colortune versuchst ist das nicht das selbe wie während der fahrt, da drosselklappenstellung und drehzahl in beiden fällen nicht die (überein stimmen)selben sind.aber mach doch einmal folgenden versuch:überfette deine vergaser mit hilfe der leerlaufgemischschraube um eine halbe umdrehung (an allen 4 schrauben)wenn es dadurch besser wird, drehe die schrauben wieder zurück.drehe nun jeweils nur einen vergaser eine halbe umdrehung hoch .. sollte sich daurch eine besserung ergeben, kannst du das problem auf einen vergaser einschränken (den dann etwas fetter lassen .. oder nur bei diesem vergaser die übergangsbohrungen prüfen)es kann aber auch prinzipell der fall sein, dass alle zu mager im übergangsbereich sind.ich hatte meine weber im leerlauf auf 3% co eingestellt .. bei vollast hatte ich sogar etwas mehr ... aber im übergangsbereich hatte er 1% und weniger. ich will noch einmal betonen, dass wenn du deinen vergaser im leerlauf auf 3% co einstellst, dieser wert nur für diesen bereich gilt .. in allen anderen drehzahl und belastungsbereichen völlig anders aussehen kann.

2freede
Beiträge:155
Registriert:Mo 10. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

stottern bei leichtem Gasgeben

Beitrag von 2freede » Fr 27. Dez 2002, 01:25

hallo willidas funktionsprinzip der su vergaser ist vollkommen different zu dem der webers.der su ist ein sog. gleichdruckvergaser, der mit einer konischen nadel arbeitet, die den benzindurchlaß eines düsenrohres verändert.diese nadel wiederum wird mit hilfe eines unterdruckkolbens (die typischen vergaserdome des su) an dessen unterseite sie befestigt ist betätigt. (aber hier sage ich dir sicher nichts neues :-)bei den webern wird aufgrund der luftströmung der kraftstoff, der schon zuvor im sog. mischrohr mit luft zu einer "emulsion" vermischt wurde "angesaugt" .. die angesaugte menge ist (leider nicht ganz) proportional zur durchströmenden luftmenge.unterschreidet diese luftmenge (luftströmung) jedoch einen gewissen unteren wert, wird über die hauptdüse daher kein kraftstoff mehr angesaugt .. der motor magert ab.hier kommt nun das leerlaufsystem zum einsatz.ist die drosselklappe vollkommen geschlossen, wird diese von einer kleinen bohrung umgangen .. die menge des gemisches, das die drosselklappe umgeht wird von der leerlaufgemischschraube eingestellt.wird nun die drosselklappe etwas geöffnet werden dadurch weiter, übereinander leigende, kleine öffnungen freigegeben, die somit immer noch etwas mehr "leerlaufgemisch" frei geben .. bis eben irgend wann die drosselklappe so weit geöffnet ist, dass die hauptdüse beginnt zu arbeiten.irgend wann reicht jedoch das über die bohrungen gelangende leerlaufgemsich nicht mehr aus .. doch die hauptdüse arbeitet auch noch nicht voll .. somit magert der motor ab und beginnt zu stottern.sorry .. ich wollte nicht doziern gruß freede

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

stottern bei leichtem Gasgeben

Beitrag von Willi » Fr 27. Dez 2002, 10:50

Hallo Robi,So wie ich lese, liegt Dein Problem schon an den Vergasern, und nicht an der Zündung. Zum Thema Zündung > Wiederstand: Der Gesamtwiederstand sollte max. 5 KOhm (an der Kerze) haben. Darf natürlich auch Null sein (0 = Optimum), nur , dann hast Du einen akustischen Drehzahlmesser im Radio. Entstör-Wiederstand kann vor der Zündspule sein, Zünkabel selber und natürlich der Kerzenstecker sein. Wie gesagt, bis 5 KOhm ist alles ok.Gruß Willi

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

stottern bei leichtem Gasgeben

Beitrag von Willi » Fr 27. Dez 2002, 10:54

Da fällt mir noch was ein, wenn ich auch nicht weiß, ob daß auf Deine Vergasern zutrifft : Bei SU Vergasern z.B. ist es bei Problemübergängen oft die Düsennadel. Dort hilft das ersetzen der Nadeln in solchen Fällen Wunder, bzw. mit Material abnehmen an bestimmten stellen (max 5 /100).Gruß Willi

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

stottern bei leichtem Gasgeben

Beitrag von Willi » Fr 27. Dez 2002, 17:56

Hallo Freede,wenn ich das so lese, bin ich froh, daß ich SU Vergaser habe. Die sind von der Funktionsweise einfach einfach.Wie Du aber selber schreibst, kann man solche Übergangsprobleme mit der Nadelstäke ausgleichen, und in bestimmten Bereichen dadurch das Gemisch fetter machen.Bei Weber Vergasern braucht mal wohl Profis zum einstellen.Gruß Willi

robi
Beiträge:39
Registriert:Fr 2. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

stottern bei leichtem Gasgeben

Beitrag von robi » Sa 28. Dez 2002, 09:24

hallo zusammen , Willi : Solex Doppelvergaser sind sicher genausoschwierig einzustellen wie Weber.aber egal: ich habe gestern bei meinen Doppel-Solex die Deckel oben abgenommen und dann kommen jeweils in der Mitte vier Düsen zum Vorschein, habe zuerst alles Benzin rausgemacht dann alle 8 Düsen durchgeblasen. habe dann die Schwimmer noch rausgenommen und den Schmutz bis ganz unten der lose war abgesaugt , da war eine Riesensauerei die sich wie auflöst, hat das ev. etwas mit dem Bleifreibenzin zu tun, das auflösen meine ich ??Und dann alle 4 Zyl. nochmals mit Colortune eingestellt und dann bin ich in den Ausgang mit der Kiste und die Symptome sind fast 100% weg !!! Es lag also am Schmutz in den Vergasern !Habe noch einen neuen Benzinfilter montiert und werde in Zukunft diese Solex demontieren und irgendwie richtig reinigen, ev. fein Sandstrahlen und dann sauber ausblasen.Habe noch eine Frage wegen dem Kondensator: wenn die Stroboskoplampe mit mit Anlasserdrehzahl in gleichmässigen Abständen blitzt, dann ist dieser ok ?? wenn er def. wäre würde die Lampe flackern oder nicht ? oder verändert sich der Schliesswinkel wenn der Kondensator defekt ist ? Möchte das einfach noch wissen, wie man das am einfachsten überprüft (wenn man keinen Neuen hat ) und der Motor nicht anspringt .Vielen Dank für die Bemühungen .Robi

StefanH
Beiträge:2
Registriert:Do 16. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

stottern bei leichtem Gasgeben

Beitrag von StefanH » Sa 28. Dez 2002, 20:22

Man hat es schon manchmal nicht leicht mit ner Fulvia *g*Bei meiner komme ich während der Fahrt erst gar nicht über 3.500 U/Min ab da fängt sie an zu stottern. Im Stand dreht der Motor bis zum geht nicht mehr, Bergab mit wenig Gas gehts auch. Nur bei Vollast tut sich nichts mehr.Hab auch schon die Vergaser getauscht, die Benzinpumpe, Benzinfilter, nen extra Schlauch gelegt für das Benzin weil ich dachte durch die Leitung kommt nicht genug durch, alles ohne Erfolg.Also schöne Grüsse von Lancia Schrauber zu Lancia Schrauber und nen guten Rutsch.GrussStefan

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

stottern bei leichtem Gasgeben

Beitrag von Willi » Sa 28. Dez 2002, 23:59

Hallo Robi,ein Kondensator kostet etwa 2-3 Euro. Sollte man einfach als Ersatzteil dabeihaben. Der Kondensator versucht, den Abbrand am Unterbrecher zu vermindern. Wenn dieser defekt ist, hast Du unregelmäßig starke oder schwache Zündfunken. Kannst Du also an der Storoskoplampe nicht unbedingt ablesen. Der Schließwinkel ändert sich zwangsläufig (aber nicht sofort) bei einem defekten Kondensator, da Du einen enormen Abbrand hast, Schließwinkel geht Richtung 0 Grad.Wenn ein Motor nicht anspringt, prüfe ich als erstes den Zündfunken mit einer Zündkerze. Einen Zündkerzenstecker abziehen, Zündkerze rein und gegen Masse halten. Dann muß ein kräftiger , blauer Funke zu sehen sein, der auch noch bei 0,5cm Abstand z.B. zum Motorblock überspringt. Wenn der Funke nicht überspringt, dann hast Du ein Grundsätzliches Zündungsproblem,z.B. Kondensator, Zündspule, Zündkabel usw. Wenn dieser Test(im Zweifel mit jedem Kerzenstecker einzeln geprüft) ok war, liegt es warscheinlich an der Benzinzufuhr. Dies kann Spritmangel, undichte vergaser, falscher Schwimmerstand (klemmender Schwimmer) und vieles andere sein.Ich gehe natürlich davon aus, daß Dein Startproblem nicht nach verstellen von Zündung , Ventilen oder Vergasern war.Hoffe, Dir etwas Licht ins Dunkle gebracht zu haben.Gruß Willi

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable