Hilfe, er springt nicht an....
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:373
- Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Liebe Gemeinde,nachdem ich gestern zum x-ten Male frustriert die Schrauber-Höhle verlassen habe, hier mein Hilferuf:Wir reden von einen 1951 Packard, Reihen-8zylinder seitengesteuert (flathead)Das Auto lief vor der Restaurierung und danach kurz, bis es die alten Membranen in Benzinpumpe und Vergaser dahinraffte .Die Symptome: Er springt einfach nicht an,ausser einem gelegentlichen Hüsteln tut sich nichts.-Starter dreht schnell und kräftig-Zündung steht optimal bei 6 Grad vor OT-Kerzen, Kontakte Rotor, Verteilerdeckel, Zündkabel NEU-Benzinpumpe überholt, liefert satten Strahl.-Vergaser restauriert, besser als neuTank gereinigt, Benzinleitungen durchgeblasen bzw erneuert.Ventiltrieb bei abgenommenem Ventildeckel gecheckt: alles bewegt sichKompressions-Messung nicht möglich, weil der Kolben auf das Prüfgerät drückt...Wer hat eine Idee???Danke vorabEs grüßt (leider nicht fahrend)Andreas
Hilfe, er springt nicht an....
ich leide mir Dir - denn sowas NERVT &%$*@€ !!Aber ruhig bleiben und systematisch vorgehen:1) Kerze herausdrehen und gegen Masse halten - kommt ein fetter Zündfunke beim 'Orgeln'?wenn Nein - verschmutzte (neue) Kontakte ?2) Zündfolge OK und nicht 'verdreht' aufgesteckt?3) Kerzenbild nass - riecht's nach Sprit oder sogar 'abgesoffen'?Ist der 'neue' Vergaser vielleicht doch nicht so toll?4) Methode 'Carlo Abarth': Öl und Wasser ablassen, im Topf (natürlich getrennt) erhitzen und wieder einfüllen. Ein paar Minuten warten - dann noch mal starten.Man kann auch noch den Ansaugkrümmer vorheizen (Heissluftpistole).5) Ist der Sprit nicht alt?6) Ventilspiel OK?7) anderes Manometer ausleihen um die Kompression zu messen - wie kann da was auf den Kolben drücken?So müßte man den/die Fehler zumindest eingrenzen können: Zündung/Gemischbildung/Mechanik
-
- Beiträge:373
- Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hilfe, er springt nicht an....
Hi Ventilo,danke für Dein Mitgefühl, ich habe inzwischen gute Lust, aus dem Bock einen Blumenkübel zu machen Vergaser: Habe 3 verschiedene Vergaser ausprobiert, ohne ErfolgNach etlichen Startversuchen mit Benzin aus der Sprühflasche war jede Menge Sprit im Öl - gewechseltSprit OKVentilspiel beim Flathead eigentlich kein Thema, ausserdem muss bei heißem Motor nachgestellt werden (eine Sau-Arbeit, weil die Ventildeckel seitlich unter dem Auspuffkrümmer sitzen und nur durch ein "Mann-Loch" im rechten Radkasten erreichbar sind)Manometer: die handelsüblichen Geräte haben zwei Gewinde für unterschiedliche Kerzenlöcher. Der Packard hat ein dickes, sehr kurzes Kerzengewinde. Beim Einschrauben des Manometers in den Zylinderkopf steht der "dünne" Teil des Gewindes so weit im Brennraum, daß beim Durchdrehen der Kolben auf das Manometer drückt und blockiert.Auch die Manometer mit Gummi-Vorsatz sind zu lang...Been there, done that.Habe noch drei Verdächtige1. Kondensator (ist neu, aber im Original für 6V plus an Masse, der Wagen hat jetzt 12V -an Masse)2. Auspufftopf (kann sein, daß das Ding zu sitzt?)3. Motorschaden (aua aua...)GrüßeAndreas
Hilfe, er springt nicht an....
Flattie mit neuer (zu dünner) Zylinderkopfdichtung und schon schließen die Ventile nicht mehr, wenn nicht nachgestellt wurde!18mm Kerzen - da müßte man einen Adapter drehen - oder aus den Resten einer alten Kerze zusammenlötenKondensator: Das wird's sein!!6 Volt mit + an Masse hört sich ja auch englisch an, nimm' also mal einen 'normalen' mit 12Veinen 'dichten' Auspuff habe ich noch nie erlebt - kann ich mir eigentlich nur mit Kat vorstellen.Motorschäden hört man meist deutlich - auch eher unwahrscheinlich.
-
- Beiträge:373
- Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hilfe, er springt nicht an....
Hi Ventilo,BINGO! Ich werd verrückt!!!Der Kondensator -obwohl neu - war das Corpus Delicti.Im Packard werkelt jetzt ein gebrauchter Wartburg Kondensator und das alte Schlachtschiff brummelt wie vor 50 Jahren.Dafür 3 Monate Fehlersuche und jede Menge $$$Nochmal Danke für Deine MithilfeEs grüßt (FAHREND)Andreas