2L Alfa Romeo Doppelnocker Tuning?!

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Wartburg
Beiträge:117
Registriert:Sa 29. Jun 2002, 00:00
Wohnort:LK CLP
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
2L Alfa Romeo Doppelnocker Tuning?!

Beitrag von Wartburg » So 3. Nov 2002, 15:28

Hey tom08638,du willst aus nem 2.0l Motor mehr als 150 PS rusholen? Das ist bald eien Ding der Unmöglichkeit, denk daran wie alte der Wagen bzw der Motor ist und was er schon gelaufen hat.Einem Opa bribgst du das Rennen nicht nehr bei, wenn er es vorher nicht gekonnt hat.Grüße und DAnk Euer Wartburg
Klaue nicht...
... Der Staat hasst Konkurrenz

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

2L Alfa Romeo Doppelnocker Tuning?!

Beitrag von Gordini » Mo 4. Nov 2002, 11:22

Hallo, oh, oh, jetzt haben sich aber einige "Spezialisten" zu Wort gemeldet. Ich werde dazu keine Romane schreiben (alles schon geschehen), doch eine Sache möchte ich loswerden. Der 2 Liter Alfa Doppelnocker ist zwar ein empfindliches Gerät, doch bei sauberer Arbeit sind 150 PS gerade mal eine Lachnummer.@ die Spezialisten: 70-80 PS /L ist schon OK, doch beim "richtigen Tuning" ist das gerade mal der Anfang. Bis 100 PS / Liter spuckt ein gutes Triebwerk aus.Christoph

Engineere
Beiträge:46
Registriert:Do 17. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

2L Alfa Romeo Doppelnocker Tuning?!

Beitrag von Engineere » Mo 4. Nov 2002, 17:24

Naja, bei den schon gennannten "allgemeinen" Tunningtipps sollte man bedenken das aus dem Alfa-Nord Motor nicht mehr soviel Leistung herausgeholt werden kann , weil die Möglichkeiten bereits ab Werk einigermaßen erschöpft sind. 131 PS aus 2L bei 8 Ventilen ohne Aufladung ist auch heute noch ein gängiger Wert! Möglich wurde das vor 30 Jahren nur durch verwendung eines Guß-Fächerkrümmers, den DOHC, den 40er Doppelvergasern, dem Querstromkopf, den hemispärischen Brennräumen etc... Man kann also nicht einfach DIE Engstelle lösen und hat zig PS mehr. Abgesehen davon streuen die Motoren im Vergleich zu den angegebenen Leistungen schon sehr nach unten. Die paar Male wo ich mit einem 2l auf dem Leistungsprüfstand war fehlten gerne 10-15 PS. Deshalb sind mehr als 150 echte Prüfstands-PS ohne radikale Änderungen nicht möglich. Mit allem was man von der Stange kaufen kann (schärfere Nocken, hochverdichtende Kolben, 45er Weber etc.) kommt man wohl kaum auf deutlich mehr..

citroeni
Beiträge:1847
Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

2L Alfa Romeo Doppelnocker Tuning?!

Beitrag von citroeni » Mo 4. Nov 2002, 20:09

also den 1300er alfa doppelnocker sollen spezialisten damals auf bis zu 127 ps gebracht haben.......was einer literleistung von 100ps entspricht!!!christopher (der von nem gt junior träumt)

Carb
Beiträge:97
Registriert:Do 25. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

2L Alfa Romeo Doppelnocker Tuning?!

Beitrag von Carb » Di 5. Nov 2002, 08:41

...auch die Angabe der Literleistung hinkt.Ist es bei einem 1000ccm Motor noch möglich 100PS/ltr. mit üblichen Tuningmaßnahmen (größere Ventil wg. Gasgeschwindigkeit; Nockenwelle mit höherem Hub, Überschneidung und größerem Öffnungswinkel; Fächerkrümmer; Doppelvergaser mit abgestimmten Trichtern usw.) diese Literleistung zu erzielen.Bei einem Motor mit 3 Litern sieht die Welt ganz anders aus. Die angegebenen 321 PS beim M3 (man achte auf das eine PS über die 100PS/ltr.) halten einen Prüfstandskontrolle nur in Außnahmen aus (Aussage eines Rennstalls der beim Langstreckenpokal diesen Motor einsetzt). Und dann betrachte man den Aufwand den BMW dafür treibt. Oder 240PS aus 2 Litern Hubraum bei Honda. Da ist mit Polieren und Verdichtung erhöhen kein Blumentopf mehr zu gewinnen.Nur weil ein Motor 2 obenliegende Nockenwellen hat, ist damit nicht sofort die große Steigerung zu erwarten. Der Vorteil dieser Bauart ist: direkte Steuerung der V-förmig angeordneteten Ventile, gezielte Veränderung der Steuerzeiten (nicht der Öffnungswinkel) auf der Einlaß- und Auslaßseite ohne dafür eine neue Nockenwelle zu kaufen, denn für die Topleistung ist Einlaß schließt nach UT zuständig. Man sieht also die Ein(Ver)stellmöglichkeiten sind viel größer. Das machen übrigens heutige Motoren automatisch (VARNOS) variable Nockenwellensteuerung).Fazit: Unter den Gegebenheiten das Optimum einstellen ist schon Herausforderung genung.GrußHelmut

MartinNg
Beiträge:377
Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

2L Alfa Romeo Doppelnocker Tuning?!

Beitrag von MartinNg » Mi 6. Nov 2002, 00:09

Hallo Carb,einen wesentlichen Vorteil, wenn nicht DER Wesentlichste der obenliegenden Nockenwelle möchte ich hinzufügen. Die bewegten Massen sind wesentlich geringer als bei allen anderen Bauarten. Denk nur mal an das Massenträgheitsmoment der ellenlangen Stösselstangen bei 'ner untenliegenden Nockenwelle. Oder irgendwelche Kípphebel. Im Übrigen gibt es auch obenliegende Nockenwellen, so dieser Vorteil schon wieder verspielt wird. Nämlich jene, die mittels Schlepphebel funktionieren. Auch diese stellen unter Leistungsgesichtspunkten 'überflüssige' zu bewegende Masse dar.Viele GrüßeMartin

Carb
Beiträge:97
Registriert:Do 25. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

2L Alfa Romeo Doppelnocker Tuning?!

Beitrag von Carb » Mi 6. Nov 2002, 08:44

Hallo Martin,genau das meine ich. V-förmig angeordnete Ventile mit EINER obenliegender Nockenwelle benötigen Schlepp- oder Kipphebel. Das ist beim Alfamotor besser gelöst, indem man jeder Ventilreihe (leider nur ein Einlaß und ein Auslaß) eine eigene Nockenwelle gegeben hat. Bewegte Massen sind dann nur noch Tasse, Ventilteller, Federn (halbe Masse) und Ventile mit Keile. Aber durch diese geringen Massen war der Motor zu seiner Zeit um Welten drehzahlfester als z.B. die Ford 2 Liter-Motoren. Hier mußte man mit aufwendigen "Rollenköpfen" arbeiten. GrußHelmut

Woolfi
Beiträge:50
Registriert:Fr 1. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

2L Alfa Romeo Doppelnocker Tuning?!

Beitrag von Woolfi » So 17. Nov 2002, 02:48

Vieles Kluges ist zu dieser Fragestellung in den vorherigen Beiträgen gesagt worden. In dem magazin "Motor Klassik" Ausgabe Dez/2002 wird auf den Seiten 52 bis 57 das Tuning eines Alfas mit Zweilitermotor beschrieben. Außerdem eine kurze Zusammenfassung eines Artikels aus der Auto-Motor-Sport, Heft 19/1972, über das Tuning eines Zweiliter-Motors durch die Firma "König". Schärfere Nockenwellen, geschmiedete Mahle-Kolben, Weber Doppelvergaser, Gaswege geglättet, Zündeinstellung geändert, Hubraum auf 2,1 Liter erweitert, Verdichtung auf 1:9,5 erhöht, Ventilsitzringe erweitert, Auspuffanalge aber nicht geändert. Fazit: 150 PS und 20,2 mkg Drehmoment. Mehr wird schwer und geht ins Geld. Auch wenn "Gordini" meint "Tuning fängt erst ab 80 PS /Liter so richtig an", 100 PS pro Liter Hubraum sind nur für erfahrene Profi-Tuner mit höherem finanziellen Aufwand zu realisieren. Sicher ist dann die Leistungscharakteristik viel zu "spitz" und macht nur für die Rennstrecke Sinn. Das Standgas liegt dann bei ca. 1300 bis 1500 U/min. Darunter holpert der Motor wegen der für diese Literleistung notwendigen "scharfen" Nockenwelle nur.Mit freundlichen Grüßen W. Gatza

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable