Warum mag er soviel Sprit?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:46
- Registriert:Di 2. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hmmm? Dies ist leider eine etwas allgemeine Frage, aber ich kenn mich da technisch nicht wirklich gut aus...8 Zylinder in V-Form, 2 Ventiler, Zylinderreihen im 90-Grad-Winkel; Leichtmetall-Motorblock, Bohrung x Hub 104,14 mm x 99,06 mm, Hubraum 6.750 ccm; Leichtmetall-Zylinderköpfe; kontaktlose Lucas-Elektronikzündung; 2 SU-Vergaser ... soviel zu den ganz groben Daten des Motors: Er treibt meinen Shadow II voran. Wenn es sein muss, fast mit 120 Meilen/h. Dass das aber keinem älteren Motor gut tut, ist klar. Dass es zudem Sprit kostet, auch. Darum wird der Wagen eigentlich zivil bewegt. Und dennoch: Der Sprit-Verbrauch ist zu hoch. Wo andere Shadow-Hasen im Drittel-Mix mit ca 19-23 Litern fahren, steuere ich gelegentlich auf die 30 zu. Hinten qualmt nix, Motor läuft, wenn er warm ist, wunderschön weich. Ein oder zwei Hydrostössel machen zu Fahrtbeginn klappernd auf sich aufmerksam, halten dann aber die Klappe.Nur der Verbrauch: Was tun Leute, die sich auskennen? Schöne Grüsse Uli
-
- Beiträge:45
- Registriert:Fr 1. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Warum mag er soviel Sprit?
Hallo Uli,wie siehts mit der Gemischeinstellung aus? Bei ordentlich zu fett wären da 50% Mehrverbrauch leicht erklärt. Welche SU-Vergaser sinds denn? Wie sehen die Kerzenbilder aus?Nach dem Kaltstart: Braucht Dein Motor noch einige Zeit Unterstützung durch den Choke oder läuft er fast sofort auch ohne, vom Standgas abgesehen (würde auf überfettes Gemisch hindeuten)?GrußMartin
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Warum mag er soviel Sprit?
Hallo30 L/100 km sind normal auf innerstädtischer Kurzstrecke.Was braucht der gute denn bei konstanten 100 km/h auf einer langen geraden Strecke ?Schon mal CO gemessen ?Vergaser sind OK ?Kein Sprit im öl ?Andere Faktoren sind angehängte Aggregate, Wandlerschlupf, verluste im Antreibsstrang, Rollwiederstand ( Luftdruck ) der Reifen.Mein Rat wäre eine Lambdasonde zum messen und nachregeln des gemisches einbauen.
-
- Beiträge:46
- Registriert:Di 2. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Warum mag er soviel Sprit?
"30 L/100 km sind normal auf innerstädtischer Kurzstrecke"Korrekt. Leider ist das so. Aber auf Landstraße/ Autobahn bei ca. 120 sind es deutlich über 23. Ich weiss jedoch auch von Leuten, die das mit 18-20 Litern schaffen."Was braucht der gute denn bei konstanten 100 km/h auf einer langen geraden Strecke ? "bei 100 habe ich noch nicht gemessen."Schon mal CO gemessen?" AU neu, einwandfrei. "Vergaser sind OK?" Gute Frage. Der simple Test mit dem leichten öldruck funktioniert. Aber darüberhinaus muss ich passen. eine Werkstatt kann da nur Antwort geben, denke ich."Kein Sprit im öl ?" Nicht das ich wüsste. Hat gerade neues Öl bekkommen. Da wurde im alten wohl nichts festgestellt. Woran erkennt man Sprit im Öl?"Andere Faktoren sind angehängte Aggregate, Wandlerschlupf, verluste im Antreibsstrang, Rollwiederstand ( Luftdruck ) der Reifen."Luftdruck korrekt. Darüber hinaus kann keine vermutung anstellen. "Mein Rat wäre eine Lambdasonde zum messen und nachregeln des gemisches einbauen." Er ist Kat-Vorbereiten. Lamda könnte eingebaut werden. Gruss ULI
-
- Beiträge:276
- Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Warum mag er soviel Sprit?
Zitat:Original erstellt von Ulrich Lehmann:Woran erkennt man Sprit im Öl?einfach das öl am ölmeßstab ansehen/beschnüffeln. es wird mit der zeit merklich dünner und mehr und riecht auch etwas nach benzin.
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Warum mag er soviel Sprit?
Sprit im Öl?Eine geringe Menge des Öls,(3 bis 4 Mal den Ölmessstab auf einem Schraubglasdeckel abtstreifen) und Streichholz dranhalten;wenn Sprit im Öl ist,brennt es .
-
- Beiträge:46
- Registriert:Di 2. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Warum mag er soviel Sprit?
Das geht ja schon in Richtung Feuerzangenbowle *g! Ich werde mal sehen, ob meine Marmeladendeckelsammlung in Flammen aufgeht. Nun habe ich einige Ratschläge, die ich erst abarbeiten muss. Vielen Dank an der Stelle! Wenn ich ein Ergebnis habe, geb ich natürlich Bescheid.ULI
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Warum mag er soviel Sprit?
Hallo23L/100 bei 120 ist selbst für einen Schatten zuviel ( OK ich kenne Jaguarfahrer die brauchen dass auch bei 120, nur halt mls/h. )Das ist normalerweise leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl im Teillastbereich ( Ach ja welche Achsübersetzung ? Kannst du den Motor in der oberen Fahrstufe bis an den Begrenzer drehen ? Keine Angst Rollis sind Vollgasfest. ( bevor der Motor überhitzt ist der Tank leer )Hat dein Shadow schon einen KAT oder den US Thermoreaktor mit Abgasrückführung und Umlufteinblasung ?Die Lambdasonde baut man nur ein damit man sieht wie das gemisch zusammengesetzt ist.Wenn dein Auto KAT vorbereitet ist aber keine Lambdasonde hat dann findet keine Gemischnachführung statt. Sprich ungeregelter Kat der nur in einem bestimmten Fenster korrekt arbeitet. Da würde ich mal nachmessen ob der Kat zuviel Gegendruck hat.Schon mal CO unter Last gemessen ?Im Prinzip werden fast alle Fragen bei einer Stunde Arbeit auf dem Leistungsprüfstand geklärt. Kein Rätseln sondern schöne Kurven und Vergleichsdaten womit man weiss was wo Sache ist und wo man ansetzen kann.Zudem gilt bei Verbrauchsfahrten das die immer von einem "objektiven" Fahrer gemacht werden. Das heisst jemand der weiss wie man fährt und dessen "Verbrauch" selbst kennt und einschätzen kann.Für Anfänger: Stellt euch eine leere Sprudelflasche auf den Boden oder auf den Sitz. Wenn die Umfällt dann seid Ihr nicht sparsam unterwegs Überhaupt nicht Rollslike zudem.Ich höre immer wieder das man einen 2,7 Carrera nicht unter 20L/100 bewegen kann und wenn die Pumpe nicht versaut ist schaff ich locker 12L schnitte. Ist halt ein ruhiger Gasfuss Mann fährt auch Verbrauchsfahrten bei konstanter Geschwindigkeit und vergleicht die mit den Technischen Daten des Herstellers ( alte DIN Werte ).Grüsse
-
- Beiträge:46
- Registriert:Di 2. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Warum mag er soviel Sprit?
"(Ach ja welche Achsübersetzung ? Kannst du den Motor in der oberen Fahrstufe bis an den Begrenzer drehen ? Keine Angst Rollis sind Vollgasfest. (bevor der Motor überhitzt ist der Tank leer) "Ich habe noch nie den Einsatz eines Begrenzers erlebt. Wusste nicht, dass es einen gibt. Nur Mitfahrer, die meinten, er sei sehr agil. Also nachdem er 120 Mls problemlos und auch schnell schafft, weiss ich nicht, ob das irgendein Indikator sein kann?Achsüberstzung: Was weiss ich
Eine ganz normale. *gÜbrigens: Meine Überzeugung:Rollis sind nicht pauschal vollgasfest. Das hängt auch damit zusammen, wo sie herkommen. Wägen, die z.B. aus den Staaten kommen und nie schnell bewegt wurden oder keinen regelmässigen Service bekamen, quittieren schon mal den Dienst, wenn sie von unwissenden Neueignern in D-Land auf die AB genommen wurden. Da läuft der Motor schneller heiss, wie man glaubt. Gerade der einser Shadow, der noch keine Temp-Anzeige hat, ist da gefährlich. Wenn der Warnsummer ertönt oder das Licht leuchtet, ist oft schon ein Schaden entstanden. Das kommt oft auch von ungepflegten Kühlsystemen. Insofern würde ich einen, mir nicht bekannten Shadow nie schneller als 100 Meilen fahren. Und bei Neukauf erstmal den Kühlkreislauf reinigen lassen. Ebenfalls kann die Visko den geist aufgeben, ohne dass man's merkt. Einem Freund passiert. Mit Folge: Motorschaden. (Er hatte einen einser Shadow und der Warnsummer war defekt...)"Hat dein Shadow schon einen KAT oder den US Thermoreaktor mit Abgasrückführung und Umlufteinblasung ?"Nein, ist ein Dubai-Wagen (SRX35...) mit Europa-Spezifikation. Aber er war vor drei Jahren Kat-Testwagen für einen geregelten Dreiwege-Kat. (Zweiflutig) Desshalb sind auch für die Lamdasonde Gewinde da."Die Lambdasonde baut man nur ein damit man sieht wie das gemisch zusammengesetzt ist."ist klar"Schon mal CO unter Last gemessen ?"nicht das ich wüsste. "Im Prinzip werden fast alle Fragen bei einer Stunde Arbeit auf dem Leistungsprüfstand geklärt."Ja, aber gewöhnliche Werkstätten haben sicher nicht die Daten für den Wagen. Und Auto-König hier in München ist mir ein Graus "Kein Rätseln sondern schöne Kurven und Vergleichsdaten womit man weiss was wo Sache ist und wo man ansetzen kann." Glaub ich gern.hmmmmm....

-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Warum mag er soviel Sprit?
Hallo1.) kannst du denn Motor im höchsten Gang soweit ausdrehen das er sich selbst an der Drehzahlgrenze abbremst ? Wenn ich mich recht erinnere laufen die Teile knappe 210 nach Tacho wobei es ab 180 etwas Zäh wird.Die Begrenzer sind unterschiedlich. Meist im OPUS integriert.So wie du das beschreibst scheint es eine kurze Achse zu sein.2.) Rollis sind vollgastfest und falls nicht dann ist es nicht ein Fehler von Rolls sondern vom Eigner Übrigens es gibt fast kein Auto das aus amerika zurückkommt und Dauervollgas überlebt. Das liegt daran das die die guten Autos nicht verkaufen 3.) Rolli Hot run sensoren sind in den US oft stillgelegt weil nach einigen Jahren haben die wackelkontakte und die kosten neu mehr als eine Tankfüllung Ach ja bei US Rollis oder porsche 964 werden oft nur die hälfte der Kerzen erneuert, wo man nicht rankommt muss man ja nicht hin oder ?Als Kühlwasser wird gerne pures Leitungswasser verwendet. Wer in den USA war weiss das in 49 Staaten pures Leitungswasser eine Chlorbrühe ist. Ist besonders toll bei Alublöcken, ach ja dann gibts noch Leute die regelmässig das Kühlsystem mit Reinigern "flushen" und die anschliessend entstandenen Löcher mit Holts Radiator sealant abdichten Mit Dubai Versionen kenn ich mich nicht aus. Überhaupt das wenige was ich an Rollis geschraubt habe überzeugte mich das nur Aston Martin gute Autos baut.Die daten für einen Rolli müssten auch auftreibar sein und der Messchrieb an einem Rollenprüfstand sagt schon unabhängig von irgendwelchen Referenzdaten viel aus.Da sind der verbrauch in Gramm per PS und die Schleppmomente des Antriebs die schon mal grob anzeigen ob dein Auto noch "normal" ist.Ausser dem König kenn ich keinen anderen Rollershop in MUC. Wewiss nicht glaube MUC und HH haben die grösste R&R Dichte in D. nur in den NL findet man noch mehr. Aber die NL sind ja noch nicht in D. Aber in MUC gibts einen Rolliclub.Evtl. solltest du mal den M. Fröhlich kontaktieren. Zumindest hat der Ahnung von dem was er macht.Als erste Stufe baust du mal eine Lambdasonde ein und misst nach wie deine Gemischzusammensetzung variiert.Wenn ich mich recht erinnere hatten die SII vor den Vergasern Zusatzeinspritzventile für den Kaltstart/Warmlauf ? Sind die dicht ?Grüsse