Der Wahnsinn: Motor läuft ohne Vergaser (aber nicht mit..)
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:373
- Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Liebe Gemeinde,nach meinem letzten Hilferuf in Sachen Packard hat sich trotz anderlautender Meldung nichts gebessert.Der Bock läuft nicht!Zum dritten Mal mit kundiger Hilfe Vergaser zelegt, ohne Erfolg.Tank entrostet, alle Spritleitungen neu, Benzinpumpe und Zündung neu- nada!Das Problem : der Motor springt an, läuft ein paar Sekunden bei sehr schlechter Gasannahme und verabschiedet sich dann spuckend und spotzend...Das Irrste: Vergaser abmontiert, wollte nur mal den Motor durchdrehen lassen, da springt der Kahn an und läuft-völlig ohne Vergaser!!!Dies ist kein Witz!!Der Motor lief vor dem Vergaser-Umbau einwandfrei.Jetzt schwelt in mir die Furcht vo einem schwereren Schaden (Ventile etc...)Zünkerzen sind leicht rußig, aber furztrocken.Es handelt sich um einen seitengesteuerten Reihen-Achtzylinder mit eiem Carter WGD 2-Fachvergaser.Bin mit meinem Latein absolut am Ende - schnüff!Wer hat ne Idee?Dank und GrußAndreas
-
- Beiträge:73
- Registriert:Fr 18. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Wahnsinn: Motor läuft ohne Vergaser (aber nicht mit..)
Hallo Andreas, wenn der Wagen ohne Vergaser läuft muß sich Sprit im Ansaugkrümmer gesammelt haben der dann verbrannt wurde. Ist der Luftfilter evtl verstopft? Schließt das Schwimmernadelventil richtig?Probier doch mal den Wagen mit Benzin aus einem Reservekanister zu starten indem Du einen mit Benzin gefüllten Benzinschlauch direkt mit dem Vergaser verbindest und den Kanister aufs Fahrzeugdach stellst so das das Benzin ohne Pumpe nur durch die Schwerkraft zum Vergaser fließt.Wenn das Schwimmernadelventil nicht richtig schließt müßte der Vergaser langsam volllaufen.Dasselbe kannst Du auch mit Benzinpumpe probieren.Eventuell ist die Benzinleitung auch irgendwo undicht, so das viel Luft und wenig Benzin angesaugt wird.Gruß Frank
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Wahnsinn: Motor läuft ohne Vergaser (aber nicht mit..)
Hallo Andreas, wie kommst Du denn da drauf, daß es die Ventile zerrissen haben sollte ? Vor dem Vergaserumbau lief doch alles ? Ich kenne zwar die Carter Vergaser nicht, hört sich aber troz allem nach Spritmangel an, da ja die Zündkerzen trocken sind. Die Schwärze an den Zündkerzen ist erst mal OK, da keine Drehzahl und keine Hitze. Anderseits läut Dein Motor kurz ohne Vergaser, so daß wirklich Sprit im Ansaugkrümmer sein müsste. Wiederspricht sich also, bzw könnten überlaufender Sprit sein, also zu hohes Schwimmerniveau, da dann der Sprit auch ohne Ansaugen weiterläuft. Hast Du denn kein Werkstatthandbuch um mal nach Werksvorgabe einzustellen ? Wie verhält er sich, wenn Du z.B. über die Drosselklappen schon leicht erhöhte Drehzahl hast ? Passt die Zündreihenfolge wirklich ? Was sind ein paar Sekunden? Wenn es wirklich nur 1 oder Sekunden sind, (also so lange wie ohne Vergaser), dann ist es Spritmangel, was aber mit zu hohem Schwimmerniveau erst mal nichts zu tun hat. Ich habe ja vor kurzem meinen Jaguar gemacht , und so ziemlich alle Fehler kennengelernt, die man machen kann. Bis ich dann ganz von Null anfing, also Zündreihenfolge überprüft (und siehe da, Zylinder 1 ist bei Jaguar halt an der Motorwand und nicht zumr Front) , Vergaser ohne Rücksicht auf Verlust nach Werksangaben eingestellt, und schon lief er mal Grundsätzlich. Der Rest war Feintuning.Also bleibt Dir nur, nochmals ganz von vorne anzufangen. Beruhigend ist ja zu wissen, daß es im Auto keine Heinzelmännchen gibt.Viel Erfolg und halte uns auf dem laufendem. Gruß Willi
-
- Beiträge:373
- Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Wahnsinn: Motor läuft ohne Vergaser (aber nicht mit..)
Hallo Willi, hallo Frank,danke für Eure Tipps. Es sieht doch nach einem Vergaser-Problem aus.Habe gerade mittels einer Sprühflasche Sprit in den Vergaser gespritzt, und siehe: er läuft.Offensichtlich ist bei aller laienhaften Vergaser-Überholung irgendwas schief gelaufen.Als alter Ami-Schrauber ging es halt immer nach dem Prinzip: "läuft nich - Vergaser runter und Edelbrock drauf"Leider funktioniert das bei der reinrassigen Vorkriegs-Technik des Packard nicht.Bin ab Samstag in Sachen 2000km durch Deutschland unterwegs, so daß ich erst ab Woche 30 wieder an mein "schlüpferblaues Riesenbaby" gehen kann.Halte Euch auf dem Laufenden.Bis dannLiebe GrüßeAndreas
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Wahnsinn: Motor läuft ohne Vergaser (aber nicht mit..)
HalloWenn ein Motor von selbst läuft dann ist meist das Motoröl ein Benzingemisch.Grüsse