Restauration Barockengel
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4
- Registriert:Mi 13. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,Hab einen BMW 502 (Bj.63) mit angeflanschtem Getriebe.Wie krieg ich den Motor nun raus??Problem ist nämlich:Ich finde keine Möglichkeit das Getriebe vom Motor zu entfernen und anders bekomme ich Ihn nicht raus!!Ausserdem hab ich ein Problem mit Drehstabfedern, weil ich weder Funktionsprinzip noch den Aufbau verstehe.Wie kann ich diese demontieren, um mit der Restauration fort fahren zu können?Und...Ich suche noch Konstruktionspläne dieses Typs, gern auch Explosionszeichnungen.Wer kann helfen??Danke Tony
-
- Beiträge:312
- Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Restauration Barockengel
Hallo,gebe doch bei http://www.google.de den Typ ein, es gibt mit Sicherheit Fanclubs. Die Drehstabfeder ist ganz einfach, eine Seite ist an der Karosse eingeklemmt und die andere Seite an der Achse. Er besteht aus einem runden Stahl der halt verdreht wird. Diese Drehstabfedern sind immer sehr vorgespannt, daß eine Demontage erschwert. Desweiteren sind sie sehr empfindlich auf Kerben, dort brechen sie später mit 100% Sicherheit, dasselbe mit Rost, wenn der Schutzlack weg ist.Tschüß Uwe
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Restauration Barockengel
@Roland KunzWo Roland Kunz draufsteht,ist auch Roland Kunz drin.Hut ab vor Deiner Kompetenz und Deiner Bereitschaft ,EFFEKTIV zu helfen.Herzlichen Grussbob
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Restauration Barockengel
Hallo???????Beim 502 ist das Getriebe in der Mitte zwischen den Sitzen angeordnet.Am Motor ist nur die Kupplungsglocke.Das Getriebe liegt flach unter dem Tunnel und lässt sich seperat nach unten ausfädeln.( Die Ohren seitlich am Rahmen halten das Getriebe. Vorne und Hinten ist ein einfacher Kardanflansch. Das Getriebe selbst ist "recht" leicht und tragbar ) danach schraubst du die Glocke mit dem kurzen Stummel zum Getriebe weg ( dazu motor etwas schräg nach hinten kippen ) und dann kannst du denn Motor per Kran rausziehen.Nach unten ausbauen geht nach meiner Erinnerung nicht. ( Rahmen zu eng oder Köpfe zu breit )Das Auto sollte dabei besser nicht auf der Achse stehen weil wenn die VA ausfedert braucht man noch mehr Hub am Motorkran.Motordeckel komplett zur Seite ist ja klar oder ?Die Drehstäbe sind anderst als beim Käfer längs angeordnet ( Wie im Oldsmobile Tornado oder dem MB 100 Bus ) sprich Konstruktionsprinzip ist: Drehstab hat an beiden Enden eine Verzahnung. Auf der einen Seite wird der Achskörper aufgesteckt und das feste Ende an der Karrosserie befestigt. Zum einstellen der Vorspannung ist das Lager verdrehbar oder man muss das Achsteil mit einem entsprechendem Winkel ansetzen und dann in die Endlage bringen.Ich weiss gerade nicht wo bei deren Demonatae Probleme sind. Pass halt auf das du dir nicht die Finger abquetschst .Ach ja: Diverse Achsteile wie Gummis und Nadellager sind sehr schwer auftreibbar. Behandele auch den Benzinhahn sehr höflich weil Mangelware.Grüsse
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Restauration Barockengel
Hi,....ist halt einer von den Alten....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Restauration Barockengel
HalloAlt ?Stimmt schon über 1000 !!Effektiv ?Ansichstsache aber unter den vielen Theorethorikern hier habe ich wohl die grösste Bandbreite und konkrete Erfahrung.Grüsse
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Restauration Barockengel
Zitat:Original erstellt von bob:@Roland KunzWo Roland Kunz draufsteht,ist auch Roland Kunz drin.Hut ab vor Deiner Kompetenz und Deiner Bereitschaft ,EFFEKTIV zu helfen.Herzlichen GrussbobSeh` ich genauso, bob!Offensichtlich gehört Roland zu den Leuten, die erst denken und dann schreiben.Das beobachte ich auch schon seit einiger Zeit.Musste mal gesagt werden!Gute Fahrt Euch allen!Der Olli
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Restauration Barockengel
HalloMeine Multitaskfähigkeiten sind beschränkt. Als Schnelleser überseh ich oft was weil ich immmer "Stichwortspringe".bei mir ist der Vorteil das ein kleines autolexica im Kleinhirn steckt Da muss man nicht lange nachschlagen sondern einfach nachdenken.Grüssegrüsse
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Restauration Barockengel
HalloDer Tony hat mich angemailt und ich hab festgestellt das ab Mitte 63 zum letzten Modelljahr die Barockengel nochmal ein technisches Update bekamen und dabei wurde das Getriebe an den Motor geflanscht und der Schalthebel wanderte vom Lenkrad in den Tunnel. Sprich so wie es in den Bertone Coupes war. ( http://www.bmw-v8-club.de/502.htm ) Leider hab ich so einen 5er nie geshen, gefahren noch beschraubt und bin daher recht ahnungslos. Hoffe das evtl. der BNW oder Herr Jansen da weiter wissen.Im Prinzip kann ich aber nicht sehen wo das Problem ist weil was irgendwie eingebaut wurde kann man auch irgendwie ausbauen. Aber ich bin solche Sachen ja gewohnt weil ich einfach mehr Praxis habe. Bei Mercedes z.b. lässt man oft das Getriebe dran und zieht es mitsamt Motor raus. Dazu hat man einen spezielles Anhängegeschirr und hebt dann Motor per Motorkran oder Deckenkran aus dem Auto.Falls nicht ein paar links wo man Literatur bestellen kann oder Experten fragen: http://www.bmw-v8-club.de dort findest du Adressen lokaler V8 Spezialisten in Stuttgart ist es z.B. der W. Instinsky. http://www.bmw-veteranenclub.de/Kopierv ... gsauto.htm Auch die BMW Mobile Tradition ist bei den Engeln recht hilfreich.Grüsse