Bremsproblem Ford Mustang
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:153
- Registriert:Mi 13. Sep 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen!Folgendes Problem: Bei starkem Bremsen fühlt sich Pedal sehr hart an, als ob es an einem Anschlag anliegt. Die Bremswirkung ist dann auch nicht mehr dosierbar, d.h. stärkerer Druck erhöht nicht die (geringe) Verzögerung, das Pedal bewegt sich auch nicht mehr nach vorne.Der Leerweg bis zum Druckpunkt ist übrigens auch recht lang (ca. 10-15cm).Für die Spezis: Der Wagen ist ein 69er V8 mit Scheibenbremsen vorne.Die HA wurde vor kurzem inkl. hinterer Bremsanlage überholt, die schließe ich mal aus. Bleiben also die vorderen Sättel, der HBZ mit Bremskraftverst. oder der Leitungsverteiler/Warnschalter als Fehlerquelle übrig.Meine Frage: kennt jemand eine Testmöglichkeit o.ä., um das Problem einem Bauteil zuzuordnen, ohne gleich die komplette vordere Bremsanlage zerlegen zu müssen.Ich weiß, daß Ferndiagnosen immer mit Vorsicht zu genießen sind, aber probiert es bitte trotzdem.Schon mal Danke!GrußAndi
-
- Beiträge:117
- Registriert:Sa 29. Jun 2002, 00:00
- Wohnort:LK CLP [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsproblem Ford Mustang
Hi @ stang-fan,das Problem hatte ich damals bei meinem Wartburg 353W mit zweikreishydraulikbremsanlage. Bei mir war HBZ hinüber (es funktionierte nur ein Bremskreis)und habe Ihn repariert. Aber es kann auch sein dass du entweder Luft im Bremssystem hast (also erstmal stehen lassen und entlüften sonst UNFALLGEFAHR!!) oder deine Bremsbeläge platt sind. Ist zwar ziemlich unwahrscheinlich, weil du sagst die Anlage wurde überholt (es wird aber überall mal gepfuscht auch bei Bremsen und anderen Sicherheitsrelevanten Teilen!!!). Schau einfach mal nach. Am besten ist du checkst zuerst deinen Bremsflüssigkeitsstand. Wenn Okay solltes du dir die Beläge und sämtliche Bremszylinder sowie Leitungen anschauen. Wenn dann nix zu sehen ist, ist dein Problem ein Phänomen und verdient Beifall für außergewöhnliche Aktivitäten.Grüße und Dank @ stang-fan
Klaue nicht...
... Der Staat hasst Konkurrenz
... Der Staat hasst Konkurrenz
Bremsproblem Ford Mustang
vielleicht geht das Pedal ja wirklich auf Block weil die 'neuen' Trommelbremsen hinten nicht korrekt eingestellt sind und zu viel Leerweg haben ?10-15cm erscheint mir viel zu viel!Die frühen Mustang (weiß nicht ob das '69 auch noch so war) haben die automatische Bendix-Nachstellung für die Trommeln, da kann man einiges falsch zusammenbauen.Die Bremsen amerikanischer Autos waren ja nie besonders toll, zum Blockieren der Räder reichts aber i.a. schon.ventiloFord Oldtimer und Motorsport Club Cologne e.V. http://www.fomcc.de
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsproblem Ford Mustang
HalloEinsteigen:Bremspedal mehrmals durchtretten und dann gedrückt halten.Gibt es nach ?Falls ja Hauptbremszylinder oder Radbremszylinder hat ein Problem.Falls nein:Pedal gedrückt halten und motor anlassen:Sinkt das Pedal ab ?Falls ja - OKFalls nein Vacuum oder Servo defekt.Motor ausmachen:Pedal kommt schlagartig Hoch: meist Rückschlagventil verkehrt momtiert, verdreckt oder defekt kann aber auch Servogerät sein.Pedal bleibt unten ?GutWie ofzt kann man jetzt noch ohne Motorkraftunterstützung vollbremsen ?Gute Geräte machen4-6 Hübe mit dann lässt die Servowirkung innerhalb 1-3 Hübe nach.Grüsse
-
- Beiträge:373
- Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsproblem Ford Mustang
Die Bendix-Nachstellung für die Trommelbremse ist etwas fummelig beim EinbauDas System stellt beim Rückwärts-Bremsen die Bremsbacken nach.Wenn falsch eingebaut, tut´s das nicht (was erstaml nicht tragisch ist, da viele Schrauber das Geraffel gern weglassen und lieber ab und zu per Hand die Bremse nachstellen.Lustiger ist es, wenn die Nachstellung falsch eingebaut wurde, dann kann ggf. beim Vorwärts-Bremsen die Backe zurückgestellt werden.Wie immer gilt: Vorsicht beim unbedarften Schrauben am Lebensretter Bremse!GrußAndreas
Bremsproblem Ford Mustang
Hallo, ich würde mal eine Seite aufbocken, Entlüftungsschraube lösen und überprüfen ob Flüssigkeit austritt und ob das Pedal sinkt. Nach und nach die anderen Räder auch.Bis bald Christoph
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsproblem Ford Mustang
HalloWie wart den der Zusatnd der Bremse vor dem Bremsanlagenüberholen ?In anbetracht des Bremshebelleerwegs von 15 cm würde ich erst mal sehen ob die Pedalerie korrekt auf den HBZ einwirkt. Selbst eine nicht funktionierende Unterdruckanlage lässt mit dem Druck von beiden Füssen genug Druck aufbauen um die Räder zum blockieren zu bringen. Auch beim Komplettausfall eines Bremskreises muss genug Weg vorhanden sein um den Zweiten Bremskreis zm blockieren zu bringen.Was auch sein kann ist das es verschiedene HBZ für Trommel und Scheibenbremsen gibt.Oder das die Bremskreise vertauscht wurden.Grüsse
-
- Beiträge:153
- Registriert:Mi 13. Sep 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsproblem Ford Mustang
Hallo,Vielen Dank für eure Tips. So wie ich das sehe sind die Radbremszyl. oder der HBZ schuld. Die HA-Bremse wurde von einem KFZ-Meister gemacht, der seit Jahren an US-Fords schraubt, ich glaube er weiß was er tut.@Roland Kunz: die Idee, daß zw. HBZ und Pedalerie zuviel Spiel ist, hatte er auch! Der Verstärker arbeitet nach Deiner "Testmethode" einwandfrei.Sobald ich weiß was es ist, meld ich mich nochmal.GrußAndi[Diese Nachricht wurde von stang-fan am 06. Juli 2002 editiert.]