Abgerissene Entlüfterschraube am Bremssattel

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Lutz Horand
Beiträge:29
Registriert:Mo 18. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Abgerissene Entlüfterschraube am Bremssattel

Beitrag von Lutz Horand » So 23. Jun 2002, 23:12

Hallo,Ist mir bei meinem Käfer auch schon mal passiert, ich habe den abgerissenen Nippel samt Gummikappe mit Spezialkleber befestigt, hat die kurzfristig anstehende TÜV-Prüfung gut überstanden, ohne Nippel sieht's doch komisch aus und bei Bremsen hat der TÜV meist überhaupt kein Verständnis...GrußLutz

FrankR
Beiträge:254
Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Abgerissene Entlüfterschraube am Bremssattel

Beitrag von FrankR » Mo 24. Jun 2002, 09:26

Hallo!Gerade bei dem Thema Bremesen würde ich diese ganzen Bastellösungen verwerfen und, wenn möglich, einen guten gebrauchten oder einen neuen Bremszylinder einbauen.Gruß Frank

P2
Beiträge:255
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Abgerissene Entlüfterschraube am Bremssattel

Beitrag von P2 » Mo 24. Jun 2002, 09:37

@TWBin mit abgerissener Entlüftungsschraube auch ohne Probleme durch den TÜV gekommen (Trommelbremse beim VW 181), der TÜV meinte, solange die Flüssigkeit i.O. aussieht und die Bremse vollkommen funktionstüchtig, hätte er nichts daran auszusetzen, ist allerdings schon einige Jahre her. Vielleicht gibt es jetzt neuere und schärfere Vorschriften beim TÜV.GrußElmar

TW
Beiträge:276
Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Abgerissene Entlüfterschraube am Bremssattel

Beitrag von TW » Mo 24. Jun 2002, 14:53

hallo,dann werde ich wohl erstmal gar nix machen.mal angenommen, alle anderen schrauben ließen sich öffnen, könnte ich dann die bremsflüssigkeit verjüngern, indem ich an den anderen 3 die alte flüssigkeit rauspumpe und neue nach? oder müßte ich dann an der abgerissenen schraube auch entlüften?die frage ist allerdings eher theoretisch.wie habt ihr denn eure abgerissenen schraubenstummel rausbekommen? oder neue bremszylinder/sattel gekauft?grußthomas

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Abgerissene Entlüfterschraube am Bremssattel

Beitrag von Roland Kunz » Mo 24. Jun 2002, 23:50

HalloAbgerissene Ventilkegel lassen sich meist ausbohren oder per Drahterrodieren sicher entfernen.Nur mit einer Handbohrmaschine wirds schief gehen. Also Kreuztisch und Ständerborhrmaschine wäre angesagt.Wenn man das Gewinde versaut oder den Sitz beschädigt dann nimmt man die nächst grössere Entlüfterschraube und bohrt das Paar auf den gleichen Stand auf.Was manchmal funktioniert ist ein Linksdrallbohrer wenn die Entlüfterschraube dickwandig war..Das man denn Sattel dabei gründlich subert und überholt ist keine Frage oder ?Aber der Aufwand lohnt nur wenn der Sattel rar und/oder teuer ist und man das Auto länger noch fahren will.Grüsse

Joey
Beiträge:214
Registriert:Do 8. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Abgerissene Entlüfterschraube am Bremssattel

Beitrag von Joey » Di 25. Jun 2002, 21:02

DANKE füt die Tipps!Ich habe erst einmal über den Bremsschlauch entlüftet ("altdeutsch", d.h.:Bremsschlauch vom Sattel ab, einmal treten, Schlauch dran, Pedal kommen lassen, ...und das mehrmals, dauert etwas, aber die Luft ist ziemlich raus.Ich werde jetzt den hier genannten Tipps mal nachgehen....GrußJoey

duplo
Beiträge:17
Registriert:Sa 5. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Abgerissene Entlüfterschraube am Bremssattel

Beitrag von duplo » Di 9. Jul 2002, 16:04

Hallo Ausgebremste,letzte Woche hatte ich mich an einen bremssattel gewagt, bei dem auch der Entlüfternippel abgebrochen war. Nach 2-3h basteln habe ich die reste aus dem Sattel gebohrt, gefräst und gefummelt. Nun passt auch wieder ein originaler Nippel, den ich noch besorgen muß. Natürlich benötigt man dazu einen guten Bohrständer. Und als Schraubzwinge konnte sogar eine im Winkel verstellbare Klemmvorrichtung herangezogen werden. Würde mal behaupten, daß dies nichts mehr für Hobbyschrauber (nenne ich "Karstadtpopler) ist. Mir wäre der verlust des Sattels egal gewesen, habe noch genug davon. Wollte nur mal testen, ob man mit Ausbohren das Teil retten kann. Gute Bremsplattenduplo

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Abgerissene Entlüfterschraube am Bremssattel

Beitrag von Gordini » Di 9. Jul 2002, 17:15

Hallo, mir ist vor einer Woche auch die Schraube abgebrochen, durchgebohrt M6 Gewinde reingeschnitten, M6-er Schraube an der Seite, am Gewinde(längst) ca 0,5mm tief angesegtund das Alles mit einem Kupferring wieder eingebaut. Dicht! Fertig! Entlüften geht auch!Tschüß Christoph

TW
Beiträge:276
Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Abgerissene Entlüfterschraube am Bremssattel

Beitrag von TW » Di 9. Jul 2002, 20:24

ich habe das gefühl, daß die chance, es heile aufzukriegen, wesentlich größer ist, wenn man statt mit normalem schraubenschlüssel mit 2 gegenüber liegenden hebeln dreht. dann hat man nur ein drehmoment und nicht ein drehmoment mit stützkraft.ich war übrigens jüngst beim TÜV. das ist von unten und bei montiertem rad gar nicht zu sehen. somit war das kein problem. im gegensatz zu anderen dingen, wegen denen ich nochmal hin darf.

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Abgerissene Entlüfterschraube am Bremssattel

Beitrag von Th. Dinter » Di 9. Jul 2002, 21:31

Hi,eine meiner allerersten Lektionen bei einem alten Kfz.-Meister war: vor dem Lösen der Entlüfternippel einen kurzen, trockenen Schlag mit einem leichten Hammer auf den Nippel. Ich habe bisher noch keinen noch so gammeligen Nippel abgerissen. Allerdings drehe ich dann, wenn der nicht mehr gut aussieht auch einen neuen rein.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable