Radlager immer zusammen tauschen?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:
Radlager immer zusammen tauschen?

Beitrag von Gordini » Mo 17. Jun 2002, 00:34

Hallo, nein, kein Dorn. Du nimmst ein Ring oder eine Scheibe oder eine Nuss und drückst das Lager mit Hilfe eines Schraubstocks raus. Mit draufhauen, kriegst Du das beim R 16 nicht ab.Tschüß Christoph

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Radlager immer zusammen tauschen?

Beitrag von Karl Eder » Mo 17. Jun 2002, 07:55

Das kommt auf den Zustand der Laufflächen und der Rollen an, erfahrungsgemäß ist dann bald das 2. Lager auch zu tauschen. Dürfte aber nicht so schwierig sein wie Du annimmst (der Außenring müßte sich mit einem Durchschlag rausschlagen lassen).

TW
Beiträge:276
Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Radlager immer zusammen tauschen?

Beitrag von TW » Mo 17. Jun 2002, 10:17

durchschlag sind die teile, mit denen man einen dorn ausschlägt?müßte man dann sehr schräg ansetzen.

TW
Beiträge:276
Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Radlager immer zusammen tauschen?

Beitrag von TW » Mo 17. Jun 2002, 12:30

hallo,an meinem R16 hat es hinten ein radlager dahingerafft. es läuft laut, aber trotzdem spielfrei.das ganze besteht aus 2 kegelrollenlagern, außen ein kleines (wohl recht leicht zu tauschendes), innen ein größeres, bei dem ich anhand von zeichnungen nicht sicher bin, ob ich das mit meinen abziehern raus kriege (insbesondere der außenring). per hammer wird es auch kaum rausgehen.die geringere lebensdauer wäre ja beim kleineren lager zu vermuten. könnte das reichen, nur das eine lager zu tauschen, oder muß das andere lager zwangsläufig durch den defekt des anderen gelitten haben?habe bislang noch nichts auseinander gebaut.grußthomas

TW
Beiträge:276
Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Radlager immer zusammen tauschen?

Beitrag von TW » Mo 17. Jun 2002, 14:37

hallo,das problem ist, daß man nicht mit einem rohr o.ä. hinter kommt. siehe bild, grauer kringel am inneren lager.[Diese Nachricht wurde von TW am 17. Juni 2002 editiert.]

tommes
Beiträge:71
Registriert:Mi 21. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Radlager immer zusammen tauschen?

Beitrag von tommes » Mo 17. Jun 2002, 16:00

Hallo,das mit dem Durchschlag ist schon etwas schwierig, da Du ja nur wenig Innenüberstand der Lagerschale hast. Mit einem Abzieher wirst Du nicht hineinkommen, da das Lager zu klein ist - das würde gehen, wenn man ober etwas drauflegen könnte, gegen das der Abzieher gespannt werden kann.Die sicherste Methode dürfte es sein, das in der Renault-Werkstatt auspressen zu lassen.Ich hatte das Problem bei meinem Lenkkopflager der BMW und habe ein Flacheisen quer in die Lagerschale eingeschweißt und dann das ganze von der anderen Seite ausgeschlagen (nicht verkanten!!). Ist aber schon etwas unkonventionell, aufpassen, daß Du die Lagerschale nicht mit dem Lagersitz verschweißt, sonst hast Du ein größeres Problem. Die Lagerschale ist gehärtet, das heist, beim ersten Schweißpunkt hält das ganze noch nicht aber dann ist Sie ausgeglüht und es funktioniert. Noch was: Nur mit Schutzgasgerät und Masse am Flacheisen festmachen, nicht an der Trommel (wegen der Stromübergänge).Werkstatt ist einfacher , aber grundsätzlich geht´s.Viel Erfolg.Tommes

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Radlager immer zusammen tauschen?

Beitrag von Gordini » Mo 17. Jun 2002, 16:00

Ach ja, Hinterachse? Ging bei mir nie ab. Ich habe immer den Ring zerstören müssen (Hammer&Meißel) pass aber auf die Welle und das Gewinde auf. Christoph

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Radlager immer zusammen tauschen?

Beitrag von Gordini » Mo 17. Jun 2002, 16:03

Ach ja, Hinterachse? Ging bei mir nie ab. Ich habe immer den Ring zerstören müssen (Hammer&Meißel) pass aber auf die Welle und das Gewinde auf. Es ist bei mir noch nie vorgekommen, daß das innere Lager nicht in Ordnung war. Sehr oft sind nur die äuseren Lager platt.Tschüß Christoph

TW
Beiträge:276
Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Radlager immer zusammen tauschen?

Beitrag von TW » Mo 17. Jun 2002, 17:15

hi,danke für eure antworten.ich hatte soeben mal die bremstrommel ab. es scheint das große (!) lager zu sein, das rauh läuft. die frage ist also nicht mehr, ob man nur ein lager tauschen kann, sondern wie ich das alles abbekomme.das mit dem aufschweißen gefällt mir.ich habe noch eine alte bremstrommel rumliegen, an der ich das erstmal probieren kann. wenn das nix wird, halt ab zur werkstatt (mit der bremstrommel).@Gordiniwie? das innenteil vom lager geht da auch schlecht runter? könnte man da nicht auch schleifen oder schneiden mit dremel o.ä.?wenn man bremszylinder und beläge gut abdeckt, müßte das doch gehen.das alles in der werkstatt machen zu lassen, *grmpf* wär mir zu teuer, da wär ich bestimmt mindestens 200 € los.grußthomasedit: beim aufschweißen zieht sich ja der ring gleich zusammen und fällt dann vielleicht fast von alleine raus![Diese Nachricht wurde von TW am 17. Juni 2002 editiert.]

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Radlager immer zusammen tauschen?

Beitrag von Karl Eder » Mo 17. Jun 2002, 18:33

Ein Tip den ich für solche Fälle bekommen habe (allerdings noch nie selber ausprobiert):Im Außenring brutal herumschweißen, wenn er sich wieder abkühlt zieht er sich zusammen und fällt raus.Andere Variante:Einen alten Schraubenzieher opfern, und ihn so zuschleifen, daß man durch die Achsbohrung am Überstand des Außenringes ansetzen kann zum Rausschlagen (immer um 120° versetzt, damit er nicht verkantet).

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable