Unterlegscheiben - eine Glaubensfrage oder technische Notwendigkeit?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4
- Registriert:Mi 24. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@rziller:Also während meiner Lehre zum MaschSchlosser habe ich schon lernen müssen, dass Federring & Co ziemlich unsinnige Erfinfungen darstellen und der Schraubensicherung nicht im geringsten dienen. Entscheidend ist das richtige Drehmoment (und da sind wir wieder bei der Unterlegscheibe) und Kleber á la Loctide.
-
- Beiträge:30
- Registriert:Mo 7. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unterlegscheiben - eine Glaubensfrage oder technische Notwendigkeit?
Genau, mehr Fläche!Soweit ich weiß, wird durch die U-Scheibe die Reibfläche am Anschlag mehr als verdoppelt: das Anzugsmoment verteilt sich nicht nur auf eine, sondern auf zwei Grenzflächen, sodassa) ein höheres Anzugsmoment erzielt werden kann als ohne Scheibeb) das vorhandene Anzugsmoment von zwei Reibflächen gehalten wird (je die Hälfte), was einem selbsttätigen Lockern entgegenwirkt.Oder?Grüße
-
- Beiträge:138
- Registriert:Fr 27. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unterlegscheiben - eine Glaubensfrage oder technische Notwendigkeit?
Na also.....ich weiß nicht.Meiner Erfahrung nach nützen Federringe sehr wohl der Schraubensicherung, gerade bei Teilen, die z.B. in der Nähe des Motors wechselnden Temperaturen und Vibrationen ausgesetzt sind. Und die Reibfläche ist nicht doppelt so groß beim Einsatz einer Scheibe, Du hast nur zwei gleich große Reibflächen. Der Anpreßdruck der von der Schraube auf die Scheibe wirkt ist derselbe, der von der Scheibe auf das Teil wirkt und auf jeder Fläche gleich dem ursprünglichen Druck. Da verteilt sich nichts. Viel Spaß,Roland
-
- Beiträge:312
- Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unterlegscheiben - eine Glaubensfrage oder technische Notwendigkeit?
Hallo,ich möchte auch mal meinen Senf dazugeben, also ich persönlich bin immer für eine Unterlegscheibe, weil die Auflagefläche wird größer und die Mutter dreht sich auf der Scheibe, wenn Platz ist mache ich unter die Schraube auch noch eine Scheibe. Ich finde es sieht schöner aus. Alles ohne Scheiben geht natürlich auch, wobei Aluminium setzt sich und eine größere Auflagefläche ist sehr nützlich.Tschüß Alter Sachse
-
- Beiträge:2
- Registriert:So 26. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unterlegscheiben - eine Glaubensfrage oder technische Notwendigkeit?
Hi zusammeneine U Scheibe ist laut Statiker auch dazu da,eine Vorspannung in axialer Richtung zu Erzeugen , und dadurch das Lösen zu Verhindern.Grüsse Verleihnienix
-
- Beiträge:138
- Registriert:Fr 27. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unterlegscheiben - eine Glaubensfrage oder technische Notwendigkeit?
Hi Verleihnienix, (stimmt aber echt!)wo soll denn die axiale Vorspannung herkommen außer von der Mutter auf dem Gewinde? Ich denke die Unterlegscheibe dient eher dazu einen besseren Flächenkontakt zwischen der Mutter und dem Werkstück zu erzielen, dessen Reibung der möglichen Lösung entgegenwirkt. Viel Spaß,Roland
-
- Beiträge:2
- Registriert:So 26. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unterlegscheiben - eine Glaubensfrage oder technische Notwendigkeit?
Halloschaut man sich eine unterlegscheibe mal ganz genau an , wird man Feststellen das sie leicht gewölpt ist (wie eine Tellerfeder) und dadurch eine axiale Vorspannung Erzeugt. Verleihnienix
-
- Beiträge:138
- Registriert:Fr 27. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unterlegscheiben - eine Glaubensfrage oder technische Notwendigkeit?
Hi!Ja, die Wölbung mancher Unterlegscheiben kenne ich, aber die meisten Scheiben, die ich bisher in den Fingern hatte (neue), waren nicht gewölbt. Ich denke die Wölbung bei normalen Scheiben entsteht einfach als Nebeneffekt beim Ausstanzen. Das Gewölbte ist eine Sonderform für eben diesen Vorspannungszweck. Im DIN Taschenbuch 140, Mechanische Verbindungselemente 4, Normen über Zubehörteile für Schraubenverbindungen (ISBN 3-410-11142-5), werden die Unterlegscheiben nach DIN 125, 126 und 433 und gehärtete Scheiben nach DIN 6340 beschrieben, und da kommt keine Vorspannung durch Wölbung vor. Die gewölbten Scheiben, sogenannte Spannscheiben nach DIN 6796, sind aus Federstahl, aber die würde ich nicht zu normalen Unterlegscheiben zählen. Gruß,Roland
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unterlegscheiben - eine Glaubensfrage oder technische Notwendigkeit?
HalloStatiker = StahlbauStahlbau = HV SchraubengarniturenStahlbau ¡Ù FahrzeugbauWie sagte doch mein Meister fr¨¹her:Wer schon an Unterlagscheiben sparen muss ist entweder Schotte oder Theoretiker.Gr¨¹sse
-
- Beiträge:421
- Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unterlegscheiben - eine Glaubensfrage oder technische Notwendigkeit?
- in der aktuellen Oldie-Praxis sind Schraubensicherungsmittel und deren Wirkungsweise beschrieben - u.a. auch Sprengringe, Federringe,...- ein Freund von mir ist in der Entwicklung bei DC. Dort werden Unterlegscheiben wohl nur noch an Stellen verbaut, wo man die Auflagefläche unbedingt groß halten will (dünne Bleche, Alu,...) Alle anderen Muttern werden wohl (aus Kosten-, oder Gewichtsgründen?) direkt und ohne Unterlage auf´s Blech gedrückt!Markus