Zinkfarbe vor dem Schweißen

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alter Sachse
Beiträge:312
Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zinkfarbe vor dem Schweißen

Beitrag von Alter Sachse » Fr 15. Feb 2002, 19:53

Hallo,bei mir steht ein W116 der neue Blechteile braucht, nun habe ich seit Jahren kein Auto mehr geschweißt. Jetzt habe ich gelesen, wenn man Bleche überlappt zusammen schweißt, ist es besser zuvor die Überlappung mit Zinkfarbe zustreichen und anschließend mit Zinn die Kanten versiegeln. Ist das so richtig oder ist es besser die Bleche auf Stoß zu schweißen. Ich werde MAG scheißen.MfG Alter Sachse

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zinkfarbe vor dem Schweißen

Beitrag von Th. Dinter » Fr 15. Feb 2002, 21:25

Hi,auf Stoß ist immer am besten.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

RekordC71
Beiträge:354
Registriert:Do 17. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zinkfarbe vor dem Schweißen

Beitrag von RekordC71 » Fr 15. Feb 2002, 23:28

Hallo!Auf Stoß schweißen ist aus Rostschutzgründen auf jeden Fall das Beste, allerdings sollte man das nicht an tragenden Teilen (Schweller, A-Säulen usw.) machen wg. Versprödung, dann wird das Blech zu instabil. Der TÜV sieht sowas nicht gerne(wenn er's überhaupt sieht). Es gibt glaube ich kaum schweissfeste Grundierungen oder Zinkfarben, die brennen dir alle beim Schweissen weg. Es gibt allerdings speziellen Schweißprimer, den man vorher auftragen kann, weiß aber jetzt nicht von welcher Firma.Ansonsten beim überlappenden Schweißen Grundierung etwas verdünnen und direkt nach dem Schweißen in den Spalt laufen lassen, so dass es auf der anderen Seite wieder austritt(manche nehmen für die ganz dünnen Spalte sogar Kanülen )Der beste Ratgeber für sowas ist das OldtimerMarkt-Sonderheft "Karosseriearbeiten", kurz und bündig, kann ich nur empfehlen!GrußDennis

FrankR
Beiträge:254
Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zinkfarbe vor dem Schweißen

Beitrag von FrankR » Sa 16. Feb 2002, 13:26

@ Dennis: ist das Sonderheft 'Karosseriearbeiten' eine aktuelle oder eine alte Ausgabe, die ich bestellen muss? Ich habe die Blecharbeiten an meiner Baustelle zwar fast abgeschlossen, aber das interessiert mich trotzdem. Gruss Frank

RekordC71
Beiträge:354
Registriert:Do 17. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zinkfarbe vor dem Schweißen

Beitrag von RekordC71 » Sa 16. Feb 2002, 13:57

Hallo Frank!Ich glaube das Heft ist schon etwas älter, so von 97 oder 98. Ich habs leider nicht hier, es liegt in meinem "Zweitwohnsitz"(bin Student). Müsste aber noch problemlos zu bestellen sein, kostet ja nicht die Welt. Wenn Oldtimermarkt mal auf ner Messe nen Infostand hat, gibt's die Sonderhefte da auch immer. PS: Hab gelesen, das Heft liegt mittlerweile sogar in einigen Karosserie-Ausbildungszentren aus Lohnt sich also!Gruß Dennis

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zinkfarbe vor dem Schweißen

Beitrag von ford64 » Sa 16. Feb 2002, 14:14

Theoretische Frage:Kann ich zwei zuvor an der Überlappung verzinnte (nicht verzinkte!) Bleche überlappend schweissen?

Alter Sachse
Beiträge:312
Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zinkfarbe vor dem Schweißen

Beitrag von Alter Sachse » Sa 16. Feb 2002, 19:37

Hallo,danke für die Antworten. Zur Zinkfarbe, die habe selbst im Baumarkt gesehen, daß ist eine spezielle Farbe die vor dem Schweißen aufgetragen wird. Ich habe mir in der Bücherei ein Buch über Karosseriearbeiten ausgeliehen, dort steht das mit der Farbe und das überlappt eine höhere Festigkeit ergibt und das wegen Korossionsschutz: zuvor die Farbe und anschließend die Kante verzinnen. Ich bin auch kein Freund vom überlappt schweißen und hier geht es um Bodenblech bzw. Reparaturbleche. Bei Trägern gibt es das Biegemoment, dort sollte man in der Mitte auch nicht stumpf schweißen. MfG Alter Sachse

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zinkfarbe vor dem Schweißen

Beitrag von Roland Kunz » So 17. Feb 2002, 08:28

HalloFahr zu deinem nächsten guten Mercedes Händler und frag die Flaschner dort was gerade wie aktuell ist und nimm das Zeug dort mit."Wir" haben div. Zinkstaubfarben und Schweissprimer ( Krais & Friz, Oerlikon, Makra und Metaflux ). Gibt auch andere aber da muss jeder selbst probieren was ihm "läuft". Nicht jedes Mittel ist für alles tauglich.Zinkstaubfarbe ( z.B ZN 95 ) ist zu dick. Ein Trick ist die Flansche vorstreichen ( evtl etwas einbrennen ) und mit einer Drahtbürste vorher auf Hochglanz bringen Wenns nicht hält dann nochmal nachstreichen.Beim Schweissen verbrennt das Zink und die Trägersuspensionen dampfen aus und damit werden meist die Zonen um den Schweisspunkt nicht verzinkt. Gutes Material "zieht" über die verbrannte Strecke in den Spalt wie Lötzinn.Am besten einige Probebleche schweissen und dann der Abreissversuch und einige Punkte scneiden/abscheren. Dann sieht man was & wie. Das macht man am besten auf den Messen wo jeder erzählt das er das Guteste und Beste hat. Dort ist das Zeug umsonst und meist genug Material zum verhauen da Zudem muss man sich nicht vollabern lassen und kann mal richtig fachsimpeln. ( So weiss man dann ob der Verkäufer weiss was er wissen sollte )Was auch geht ist die Punktgeschweissten Flansche beidseitig mit Lötzinn durchfüllen, Weichlöten oder per WIG im Schnelldurchzug durchschmelzen.Auf Stoss schweissen ist genau so stabil wie überlappend gepunktete Sachen. Natürlich gibt es einige Regeln und wer Briefmarkenbleche einsetzt oder die Bleche an der Kante schweisst. Hutprofile schweisst, Stösse nicht versetzt ( kreuzt ) oder andere Grundregeln nicht beherrscht sollte sich die Kenntnisse aneigen ( z.B: TÜV Rheinland Merkblatt; KFZ - Schweissungen (?))Grüsse

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable