unrunder motorlauf

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

rziller
Beiträge:45
Registriert:Di 18. Jul 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
unrunder motorlauf

Beitrag von rziller » Do 15. Nov 2001, 14:01

auch ich hab mit meinem jaguar xj serie I ein neues problem. bei kaltstart "qaulmt" es aus einem auspuffendrohr mehr als beim zweiten. motor ruckelt leicht. warmlauf:kein qaulm sichtbar. an beiden endrohren kommt abgas mit selbem druck raus(handballentest). motor läuft ebenfalls unruhig. im lastbetrieb: ab und zu ruckelt er, als ob zündung ausssetzt. läuft aber großteils sauber. bei motorbremse: motor patscht rein. vergasertype 2x SU HD 8, motor kompl. neu, ebenso zündanlage und unterdruckschläuche. was könnte die ursache sein, meines erachtens am ehesten vergasereinsetllung, wurden lt. werkstätte jedoch ebenfalls eingestellt. bin für jeden hinweis dankbar gruß robert

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

unrunder motorlauf

Beitrag von Old Cadillac » Do 15. Nov 2001, 15:30

Ich würde mal als eine mögliche Ursache hier zu mageres Gemisch (Einstellung oder zieht Falschluft) und/oder eine falsche Zündzeitpunkteinstellung als einige der möglichen Ursachen sehen. Jedenfalls hört sich das für mich danach an.Thomas

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

unrunder motorlauf

Beitrag von Meissner » Do 15. Nov 2001, 15:48

Hallo,die Ölstände in den Vergasern würde ich auch mal kontrollieren. Wie Thomas schon sagt, die Gemischein-stellung. Die Jaguar brauchen schon etwas mehr CO als 0,5% oder so. Ich denke so 4,5% CO würden ihm gut stehen.Frank

AndiV8
Beiträge:222
Registriert:Do 8. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

unrunder motorlauf

Beitrag von AndiV8 » Do 15. Nov 2001, 19:11

und sie laufen auch mit 8 oder 9% Co noch prima... (wirklich!)Andi

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

unrunder motorlauf

Beitrag von Old Cadillac » Do 15. Nov 2001, 20:22

Ich hatte es mal bei irgend einem Auto (weiß nicht mehr genau) da war ich mit zur ASU (damals noch ASU nicht AU). Der Motor wurde so eingestellt, das er einen möglichst geringen CO Wert hat. Ergebnis: Die Kiste lief saumäßig. Ja, das müsste dann wohl so sein. Damals habe ich dann erstmal die Gemischschraube weiter aufgedreht. Dann lief er wieder gut.Wer weiß wie bei der Einstellung vorgegangen wurde. Nach Abgaswerten oder gutem Motorlauf.Thomas

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

unrunder motorlauf

Beitrag von Willi » Do 15. Nov 2001, 21:13

Hallo,Dein mehr -weniger qualmen beim Kaltstart ist erst mal ok. es wird meines Wissen nur 1 Vergaser bei der Kaltstartautomatik gefettet.Frage: Wenn der Motor noch kalt ist, gibt er beim Gasgeben Fehlzündungen, bzw zieht nicht sauber ? das deutet auch wieder auf zu mageres Gemsich hin. Mein Bauch aber sagt was anderes. Du schreibst, alles ist neu incl. Vergaser usw. Zieh doch mal die Schrauben am Vergaser nach ? Wenns nichts bringt, Syncrotester kaufen (kostet ca. 50.--DM und braucht Du eh immer wieder) , zerlegen und selber einstellen. Bringt Erfolgserlebnisse und spart viel Geld. Ich muß meine Vergaser (MK II mit 2SU HD 6) im Sommer wie im Winter 1mal einstellen. Einstellungen der Vergaser stehen norm. im der Betriebsanleitung. Wenn Du keins hast, kauf Dir 1 Werkstatthanbuch. kostet ca. 150.--DM ; 1 Std. Werkstatt ebenso.Ich hoffe, dich zum selbermachen mutiviert zu haben.Gruß Willi und viel Spaß

rziller
Beiträge:45
Registriert:Di 18. Jul 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

unrunder motorlauf

Beitrag von rziller » Fr 16. Nov 2001, 09:59

habe an der gemischregulierschraube gespielt, brachte nicht den erhofften effekt.gasgeben bei kaltem motor: eigentlich keine fehlzündungen, zieht aber auch nicht richtig sauber. verschraubungen nochmals durchgecheckt, passen. werd´s doch mit dem syncrotester probieren. an den vergasern wollte ich eigentlich nie so richtig selber schrauben und drehen. hoffentlich läuft er dann noch, wenn nicht... hat wer erfahrungen mit den syncrotetsern welche im oldtimermarkt angeboten werden? oder hat sonst wer eine bezugsquelle?

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

unrunder motorlauf

Beitrag von Willi » Sa 17. Nov 2001, 20:13

Hallo ,leg mal die Angst vor dem Schrauben an Vergasern ab. Du hast pro vergaser ganze 2 Schrauben zum verstellen + das Gestänge zur Verbindung der Drosselklappen. Da kann man nicht viel falsch machen (und man bekommt ihn immer zum laufen). 1 Schraube ist für´s Standgas (und fürs Standgas braucht Du den Syncrontester) die andere fürs Gemisch , die werden per Umdrehungen von der Grundstellung aus eingestellt. Grundeinstellungen SU HD 6 z.B. (teilw. org. Text.): beide Regulierschrauben herausdrehen, bis die Oberseiten der Düsen mit den Düsenstegen im Vergasergehäuse abschneiden.Dies kann durch die Kolbenkammer nach Ausbau der Saugkammer und des Kolbens beobachtet werden. (auf gut Deutsch, Deckel abnehmen und Kolben raus) Danach 3 Umdrehungen Gemischschraube weiter reindrehen. Fertig.Stangas: Leerlaufschrauben bis zum Anschlag rein, 2,5Umdrehungen raus. Das war die ganze Grundeinstellung. Sind Werte des HD 6 !!!, nicht Deiner. Klar, jetzt (bzw. als erstes normalerweise) muß die Drosselklappenverbindung geprüft werden. Einfach 1 Schraube auf, schauen, daß beide Drosselklappen ganz zu sind (Vergaserdeckel und Kolben sind eh offen) , Schraube zu. Es gibt schon noch weitere Feinheiten wie Schwimmer usw, die verstellen sich aber normalerweise nicht von alleine. Ich bins aber gewöhnt, daß man bei neuen, bzw überholten Vergasern nach spätestens 500km neu einstellen muß. Kannte ich schon zu Käfers Zeiten. Ist aber wirklich nur ne Aktion von 30Min. incl. Ab- und Anbau von Luftfilter usw. Qualität und Preis des Syncrotester ? max. 50.--DM, bei jedem Oldtimerhänder (manchmal auch Baumarkt ) zu kaufen und genügt voll und ganz.Der Syncrotester ist nur fürs Standgas.Wenn Du keine Einstellwerte hast für Deine SU HD 8, melde Dich. werden wir auftreiben.(Sind aber wahrscheinlich die gleichen)Gruß Willi

rziller
Beiträge:45
Registriert:Di 18. Jul 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

unrunder motorlauf

Beitrag von rziller » So 18. Nov 2001, 18:02

willi danke für deine detaillierte antwort,habe leider für meine vergaser keine einstellwerte, wenn du (ihr) sie mir irgendwie auftreiben könnt, wäre ich sehr dankbar. syncrotester werde ich mir schleunigst zulegen, über den winter kann ich jetzt ja herumdrehen solange ich will.da gibt´s auch noch diesen zündkerzen einsatz namens colortune. brauch ich den auch bzw. was kann man damit feststellen?vielen dank schon vorab für eure mühe gruß robert

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

unrunder motorlauf

Beitrag von Willi » So 18. Nov 2001, 21:54

Vorab mal zu Colortune:Nach einstellen der Grundwerte kannst Du am Gemisch spielen. Es gibt Leute, die wollen die z.B. optimale Verbrennung bei 3500 Umdrehungen( für Rennen?). In Verbindung der Colotune kannst Du nun über das Brennbild bei der gewünschten U/Min die optimale Gemmischeinstellung herrausfinden. Die Grundeinstellungen sind immer nur ein Kompromiss zwischen ruhigen und sparsamen Motorlauf über den gesamten Drehzahlbereich. Das heist aber auch, wenn Du eine optimale Verbrennung bei 3500 U/min. hast, kann sehr gut sein, daß das Standgas eine Katastrophe ist. Gruß , Willi

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable