Amperemeter
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hi ZoeHast Du wirklich sooo grosse Erfahrung mit englischen Wagen und speziell mit Lucas?Jeder schimpft darauf,aber so schlecht wie ihr Ruf sind die Lucas-Bauteile zumindest nicht;die englischen Wagen,die hierzulande auftauchen,sind schon oft wegen Änderungen,- teilweise von der STVO verlangt-, um- oder sogar verbaut.Auch haben die Engländer ihre Kabel oft nicht sehr sorgfältig verlegt und die Verbindungen oxidieren leicht im englischen Klima ,-natürlich besonders in den Roadstern.Trotzdem ist alles recht übersichtlich und simpel,von der schlechten Absicherung (max 2 Sicherungen) mal abgesehen.An die teils unterarmdicken Stänge der Amerikaner mit ihren -zig Elektromotoren würde ich mich allerdings nicht herantrauen...Kind regards,-no offencebob
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amperemeter
Hi,@Bob: ich habe keine Probleme mit den alten Lucas-Anlagen, wenn man sich eben mit den Eigenheiten anfreundet.Heute sieht das ja alles ganz anders aus: in den 7er BMW findet man seit Jahren Lucas-Teile, bei DB auch. Dafür haben RR und Jaguar heute viele Bosch Teile....Ich glaube, daß da mittlerweile alles von einem Band kommt....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amperemeter
@ Thomas..und wegen der "speziellen Eigenschaften" lieben wir sie doch unsere "old ladies" , wegen ihrer Ecken und Kanten und Macken und Launen ,die nichts mit dem heutigen Einheitsbrei gemeinsam haben!kind regardsbob
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amperemeter
@bob: Recht hast Du mit den Ecken und Kanten und dem Charakter den ein Auto so hat.Was Erfahrungen angeht: Ich persönlich hab eher miserable Erfahrungen mit dem Motorenbau (meine 120-Meilen Princess), zwei Bekannte sind aber große Minifans und die singen wahrlich keine Loblieder auf den Lucas.Mein allererstes Auto, ein Britisch/deutscher Escotr hatte angeblich eine Lucas Elektrik; damals hatte ich mich allerdings noch nicht wirklich dafür interessiert. Jedenfalls war sie das Gegenteil von Zuverlässigkeit, naja, wie das ganze Auto eigentlich.Was die Amis angeht, kann ich nur über meine beiden 1978er Cadillacs reden, und da ist soweit alles allerbestens, trotz dem einen oder anderen Elektromotor, der Weicheiern wie mir zur Hand geht Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:210
- Registriert:Mo 23. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amperemeter
Vielen Dank für die Antworten hat mir total weitergeholfen. Was ich besonders schön finde,und auch sehr amüsant ist die Tatsache was aus einer einfachen Frage am Beginn dieser Sereie dann am Schluss wird.Trotzdem nochmal danke Magic electric.Deine Antwort hat den Punkt getroffen.
-
- Beiträge:30
- Registriert:Mo 7. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amperemeter
Hallo Zoe,von Inscheniöhr an Inscheniöhse:Der Meßwiderstand eines Amperemeters ist virtuell und damit kein reelles Bauteil, gemeint ist ja der Innenwiderstand (oder die Impedanz) des Meßwerkes oder der Spule, durch die der Meßstrom fließt. Idealerweise soll dieser Widerstand null sein, damit er die Messung nicht verfälscht. Es gibt auch Anordnungen mit einem parallel geschalteten Meßwiderstand (Shunt), an dem dann - wie Du sagst - der Spannungsabfall gemessen wird.Aber es wäre im Ladestromkreis eines Autos fatal, einen Widerstand absichtlich einzubauen; eigentlich sollte der Widerstand aller Kabel, Anschlüsse und Kontakte so klein wie möglich sein, um die Verlustleistung (-> Erwärmung!) zu minimieren (zumal dort auch riesige Stromstärken entstehen können!)Sorry, gehört nicht ganz hierher...Gruß, Dany