Heizungsgebläse

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Matra
Beiträge:19
Registriert:Mo 22. Okt 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Heizungsgebläse

Beitrag von Matra » Mo 22. Okt 2001, 17:27

Wer kann helfen? An meinem Matra Murena gibt es ein 3-stufiges Heizungsgebläse mit 10, 12 und 18 A Stromstärke lt. Reparaturhandbuch. Mir ist die schwächste Stufe schon zu stark. Die halbe Drehzahl würde reichen. Wie kann man dies erreichen? Vorschaltwiderstand? Hitzeentwicklung?Dank für alle Hinweise im voraus.

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Heizungsgebläse

Beitrag von Meissner » Fr 26. Okt 2001, 18:33

Hallo,ich würde mal einen Autoelektriker befragen. Einen Vorwiderstand kann ih mir schon vorstellen. Frag doch mal n einem Elektronikladen nach entsprechenden Widerständen.Frank

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Heizungsgebläse

Beitrag von Roland Kunz » So 28. Okt 2001, 02:00

HalloFür drei Stufen braucht man normalerweise nur 2 Widerstände.Für 4 übrigens auch.Insofern hast du genug um mal eine Kaskade auszuprobieren.Falls nicht wirds am besten sein aus einem anderen auto Widerstände zu schlachten und einzustricken. Die Teile einzeln und neu kaufen kostet extreem.Am besten wäre es den Frischluftgebläsewiderstand vom Porsche 964 zu verwenden weil der schön handlich ist und bei Überhitzung automatisch per Bimetallfeder den Widerstand kurzschliesst.Der Widerstand muss aber nach dem probeln im Gebläseluftstrom stecken sonst ist nach wenigen Minuten das Teil zu heiss.Es gibt noch eine andere Methode die weniger Wärmeabstrahlung verursacht und sogar Stufenlos regelbar ist aber wenn du schon bei der Frage nicht weiterweisst wirst du mit diskreten Schaltungen ( variabler Spannungsteiler ) und Lötkolben nicht zurechtkommen und einen Profi für Geld beauftragen müssen.Evtl. kann hier ja ein Boardelektriker etwas anleiern ? ( Sorry aber eigentlich bin ich nur Mechaniker )Grüsse

Benno
Beiträge:170
Registriert:Di 25. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Heizungsgebläse

Beitrag von Benno » So 28. Okt 2001, 19:38

Hallo Matra,die Widerstände gibt´s f. ca DM 5 bei CONRAD.DE.Ich habe das mal überschlagen (!):Stufe 1 = kein Widerstand, nur Gerät = 0,67 OhmStufe 2 = 1 Vorwiderstand mit ca 0.3 OhmStufe 3 = 2 Vor. widerstände a 0.3 OhmSoll Stufe Drei nochmal halbiert werden musst Du auf ingesamt ca 2.5 Ohm kommen.Dann fliessen nur noch ca 5 Ampere. D.H.: Einen Widerstand mit 1,2 Ohm und 6 Watt Belastbarkeit muss vor den vorhandenen Kombiwiderstand gelötet werden.Z.B. Conrad.de, 25 Watt Widerstand mit 1,2 Ohm kostet DM 5.75,Best. Nr: 421243-22.Hoffe geholfen zu habenGrussBenno.P.S. Kannst mich ja mal anmailen, ob es geklappt hat, bzw wegen weiterer Fragen,bin nur selten hier im Forum-

Benno
Beiträge:170
Registriert:Di 25. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Heizungsgebläse

Beitrag von Benno » Mo 29. Okt 2001, 08:09

Hallo Matra,bei meiner vorrangegangenen Rechnug fehlt eine "3".Über den Widerstand laufen ca 36 Watt. Sollte f. einen 25 Watt Typ kein Problem sein, wenn er im Ansaugluftstrom liegt. Setzte die Dinger selbst ein bei meiner Garagenheizung.Wenn es Dir zu "heiss" ist, kannst Du ja 2x 2.5 Ohm parallel schalten, das kostet ja auch nur DM 5 mehr..Best. Nr habe ich hier in der Arbeit nicht, findest Du aber im Internet.Noch ein Wort zu Conrad: Für mich perfekt, denn auch Kleinstmengen sinnd bezahlbar und werden ohne grosse Registrierung per Nachnahme und Post nach Hausegeschickt.Sorry f. den TippfehlerBennoNoch ein Wort zu Conrad

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Heizungsgebläse

Beitrag von Zoe » Di 30. Okt 2001, 08:34

Hihi, ich hatte mal nen Subaru als Winterauto; da waren die Widerstände für das Gebläse im Armaturenbrett eingebaut. Sehr fürsorglich, denn das hat garantiert nie gefroren Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Heizungsgebläse

Beitrag von Roland Kunz » Fr 2. Nov 2001, 03:53

Hallo@BennoDer Matra braucht erst mal nichts kaufen weil er genug Widerstände hat und die einfach durch addition genutzt zu dem Ergebniss kommen.@zoeIst die korrekte vorgehensweise und viel Hersteller nutzen die Widerstände auch noch als Schmelzsicherungen ( bei meinem Subaru waren da 80,- fällig beim alten Golf II müsste man den ganzen Gebläsemotoreinsatz kaufen ).Grüsse

Benno
Beiträge:170
Registriert:Di 25. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Heizungsgebläse

Beitrag von Benno » Fr 2. Nov 2001, 10:27

Hallo Rolo,ich geh mal davon aus, dass die Herren damals schon so schlauf waren und f. Stufe 1 + 2 jeweils 0.3 Ohm seriell geschaltet haben, dann muss er eben doch einkaufne gehen..Aber wir wollen uns hier nicht darüber streiten, solange keiner den Schaltplan des Wagens hat....Gruss ins LändliBenno

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Heizungsgebläse

Beitrag von Roland Kunz » Sa 3. Nov 2001, 08:27

HalloJups hast recht Benno und warst eine grosse ( weil konkrete ) Hilfe.Sind das Keramikwiderstände ? Da kann man mit einem Kühlblech nachhelfen weil der Luftstrom in der niedrigsten Stufe ja am geringsten ist.Ab 50 Watt sind die eh in einem Kühlgehäuse.Am besten gleich einen "stärkeren" nehmen weil die Widerstände bei "+100%ED" schneller ausfallen. ( Im Auto vibrierts nun mal und oft ist danach erst mal zappenduster )Grüsse

Benno
Beiträge:170
Registriert:Di 25. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Heizungsgebläse

Beitrag von Benno » So 4. Nov 2001, 12:33

Rolo,danke f. die Blumen.Die Teile sind in einem verippten Gehäuse, ca 2cm lang und 8x8 mm im Querschnitt. Befestigung mittles 2 er Blechschrauben auf ein Blech und VASELINE als Wärmepaste drunter, dann brentt nix durch. Aber ich glaube der MATRA hat sich irgendwie ausgeklinkt aus seiner Frage....GrussB.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable