Ersatz für Dämmmatten?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Vette58
Beiträge:731
Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ersatz für Dämmmatten?

Beitrag von Vette58 » Fr 5. Okt 2001, 11:43

@RolandNein, natürlich war das kein Fachreferat Bin immer wieder begeistert von deinem Detailwissen.Hut ab!Gruß Uli

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ersatz für Dämmmatten?

Beitrag von Roland Kunz » Sa 6. Okt 2001, 09:41

HalloNun ja gegen Schrottteile spricht eigentlich nichts.Steck die Kohle immer in Sachen die gleich am Anfang richtig gemacht werden müssen also Blech, Achsen mit Bremsen und Lackaufbau.Danach kannst du immer noch Gammelteile einbauen und damit fahren bis das Sparschwein mal wieder aus den Nähten platzt.Früher waren die 500er Teile sehr billig ( auch teilweise dier Qualität und nicht nur das Zeug aus Polen ) aber die frühen Teile und Kombisachen sind schon recht teuer geworden.------Bei mir ist die Gefahr das ich immer zu tief abdrifte. nach einigen Restaurationen und den diesbezüglichen Problemen bekommst du zwangslaüfig was mit weil dir jeder etwas anderes erzählt und für das beste hält.Da hilft nur zuhören, nachdenken und bei anderen Quellen nachforschen.Jetzt mit dem Internat haben sich diesbezüglich wahrlich neue Welten aufgetan.Denoch gehöre ich zu den eifrigen Bücherstaubschluckern und meine Stammbibliotheken fragen mich schon welche Fachbücher in meine Richtungen wohl der beste Kauf wäre.Und das ist die Universitätsbibliothek für Kraftfahrzeugwesen. Dafür darf ich auch gerne mal das Zeitkonto etwas strecken und muss auf vorbestelltes keine Gebühren entrichten.Hust Hust da hab ich wohl beim Schulterklopfen etwas zuviel Staub gelöst Nein die Wahrheit ist die wollen nur wissen ob ein normaler Mensch mit den Doktorarbeiten klarkommt oder noch zusätzliches Material zum unterfüttern braucht. Ich sitze ja nicht in den Vorlesungen.Ansonsten suche ich immer noch einen Beweiss für die V6 Turbo vette.Demnächst wohl QED ?Grüsse

Stöffi
Beiträge:256
Registriert:Sa 31. Mär 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ersatz für Dämmmatten?

Beitrag von Stöffi » Sa 6. Okt 2001, 21:25

Hallo, auch ich habe in einem Anfall mein Auto mit Bitumenmatten ausgelegt. Da ich alles gut machen wollte, mit der Flamme erhitzt und gut laufen lassen. Jetzt müssen Blechteile der Bodengruppe erneuert werden und das Zeug stört gewaltig. Kann jemand sagen, wie man diese wieder entfernen kann ? GrußStöffi

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ersatz für Dämmmatten?

Beitrag von borgi » Sa 6. Okt 2001, 22:22

@Stöffibin ich doch nicht der einzigste der die Erfahrung gemacht hat. Ich denke das der eine und andere, der jetzt noch hellauf begeistert ist (war ich auch mal) sich noch sehr wundern wird. Aber jetzt zum Thema. Du bekommst das Zeug am besten so raus wie du es auch rein bekommen hast. Nämlich mit der Flamme heiß machen und mit Spachtel, Stechspeitel und Messer die Pampe runter kratzen. Da das Zeug sehr gut brennt, ist äußerste Vorsicht geboten. Du kannst es auch mal mit einem Heißluftföhn versuchen. Ist auf jeden Fall eine sehr aufwendige Arbeit. Und wer das schon 2 x gemacht hat, will von dem Zeugs nichts mehr wissen.GrußJoachim

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ersatz für Dämmmatten?

Beitrag von Zoe » So 7. Okt 2001, 08:49

Und ich zerlege grad einen meiner Cadillacs weil über den Winter die kleinen Roststellen in der Außenhaut der Hecktür gemacht werden sollen. Tja, dreimal raten WOHER die kommen? Da pappt von innen, genau, eine Dämmmatte an der Tür; ich weiß nicht ob es Bitumen oder was anderes ist, und genau da drunter hat sich Feuchtigkeit eingenistet, da ist der Lack an der Innenseite gerissen und genau hinter der Dämmmatte gibt es auch die Rostpinkterl.Nie wieder (nur was halt dann?) !!Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ersatz für Dämmmatten?

Beitrag von Roland Kunz » Mo 8. Okt 2001, 10:04

HalloBitumenmatten entfernen istzwar ärgerlich aber es gibt schlimmeres. bei verrosteten Bodenblechen wird die Bodengruppe sowieso komplett rausgeschnitten da braucht man dann nicht noch gross zu entschichten.Es gibt keine perfekten LösungenBei PVC beschichtung könnte man jetzt nicht mal durch Erhitzen arbeiten weil die enstehenden Dämpfe sehr Gesundheitsschädlich sind. Die Filzmatten sind zwar leicht Entfernbar aber schwer überkopf oder in vertikalen Flächen einbringbar. Zudem gibts das Näsespeicherrisiko.Bitumemnmatten sind nicht alle gleich.Eine Restauration hat zum Ziel den Auslieferungszustand wiederherzustellen.Ob man da unbedingt sklavisch den Totsünden des Herstellers folgen uss ist eine schwere frage. Leider machen die Totsünden oft denn Charakter von einem Auto aus.Mit was substidieren ?Das Bitumenzeug hält so im Schnitt 10-20 Jahre auch Abhängig von Umweltfaktoren.Neuere Generationen sind wesentlich haltbarer als das früher verwendete Dachpappenartige Material aber denoch keine Lösung für ewig. Also am besten weglassen und mit dem Lärm leben.Grüsse

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ersatz für Dämmmatten?

Beitrag von Guido944 » Mo 8. Okt 2001, 20:27

@Roland:Sag mal bitte, was hast du denn schon alles restauriert? Du bist ja in den Porsche-Foren, Listen sehr stark vertreten ..Tschoe, Guido

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ersatz für Dämmmatten?

Beitrag von Roland Kunz » Di 9. Okt 2001, 18:53

Hallo GuidoDas ist eine sehr gute Frage. Restaurieren ist eine Aufgabe von Spezialisten aus verschiedenen Teilgebieten so das ich eigentlich nicht in Anspruch nehmen kann ein Auto selbst restauriert zu haben. Wenn es aber darum geht wer der Idiot ist der alles wieder zusammenfügen darf und zwischen denn einzelnen Spezialisten die Nahtpunkte darstellt dann bin ich wohl doch gemeint ( Es gab auch einen Idioten der das Bezahlen musste oder auch nicht wenns mein Problem war ). Oft ist es so das man einige Abschnitte der Spezialisten vorbereiten muss oder gar selbst übernehmen wenn irgendwas schief läuft. Zudem muss man oft einfach wissen was sache ist und verstehen warum etwas so und zwar genau so sein muss damit der nächste Abschnitt bei der nächsten Anlaufstelle reibungslos läuft.Die meisten Fahrzeuge waren Mercedes, VW, Porsche 356, 911, 914 zudem gibts da noch TR 4-6, Volvo 1800 ES, Jaguar MK, XK & XJ, einige Amis ein Citroen SM, Maserati, Ferrari, BMW, Unimog. Vorkrieg ist nicht mein Ding. mein Part war eigentlich immer das zerlegen, organisieren und wieder zusammenbauen. Oft hat man zerlegte Autos bekommen. Oft fand sich kein "Depp" und man musste alles selber machen ( entschichten -vorlackieren ).Dazu kommt natürlich meine Reperaturhistorie als Mechaniker. Nicht alles läuft gleich unter Restauration. Manchmal hat man ein Ersthandauto wo die Wagenwäsche und die Beseitigung der Standschäden schon der Hauptrestaurationspunkt ist.Das Auto das wohl am ehesten mal pupliziert wird ist the 1972 Carrera RS Prototyp 0013.Aber wenn du mal einen 996 Prospekt nimmst und die silbernen Autos in der Reihe betrachtest, die beiden letzten ein 68er T und ein 2,7 Carrera 25 Jahre Sondermodell waren in meinen Händen. Auch wenn mal wieder das "breit stark schwarz" 356er Speedsterle auftaucht weiss ich wo ich da die Finger dran hatte ( der restliche Mist war von einem Mitbewerber, ziel war das das Töff fahren sollte und zwar schnell und quer )Grüsse

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable