Radmuttern fetten?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@Roland: Hilf mir mal auf die Sprünge. Irgendwie hat sich mein Gehirn beim Denken verhakt. Ich habe eben eine Liste gefunden die angibt um wieviel Prozent das Drehmoment vermindert werden muß beim jeweiligen Schmiermittel im Gegensatz zum trockenen eindrehen. Wieso jetzt vermindertes Drehmoment?Thomas
-
- Beiträge:750
- Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Radmuttern fetten?
Hi Thomas!Bin zwar nicht Roland, aber glaube, das auch beantworten zu können: weil Fett die Reibung zwischen den Gewindeflanken der Schraube und den Gewindeflanken der Mutter (bzw. des Werkstückes) verringert.Die Kraft, die in Längsrichtung wirkt, sprich, wie stark (um mal ein Beispiel zu nennen) der Zylinderkopf auf den Block gepreßt wird, bestimmt sich dadurch, wie weit die Schraube 'reingedreht wird - je weiter hinein, desto fester (und desto mehr werden die Gewindeflanken der Schraube und im Zylinderkopf belastet).Werden wir konkret, da läßt sichs besser beschreiben: Man schraube den beschriebenen Zylinderkopf mit 100 Nm auf den Block, die Schrauben seien dabei "trocken".Diese 100 Nm sind nun nichts weiter als eine Angabe, wieviel Kraft notwendig ist, die Reibung der Flanken von Außen- und Innengewinde zu überwinden. Wird die Schraube nun gefettet, wird dabei die Reibung zwischen den Flanken vermindert, um wiederum 100 Nm zu erreichen, müßte die Schraube weiter eingedreht werden - und dabei könnte z.B. der Gewindegang im Alublock zerstört werden oder gar die Schraube reißen.Deswegen muß dann entsprechend weniger fest angezogen werden.Btw., könntest Du mir diese Liste mal übersenden? Würde mich interessieren, danke...GrußUlli
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Radmuttern fetten?
Ja, das leuchtet mir ein. Ich weiß nicht, ob Dir die Liste was hilft. Sie stammt aus dem Anhang des "Model A Mechanics Handbook"Never-seize : Reduce std. torque 45%Grease: 40%heavy oils: 40%Graphite: 30%White Lead: 25%Thomas
-
- Beiträge:191
- Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Radmuttern fetten?
Hi,ist nicht der Konus die einzige Schraubensicherung und können deshalb die drehmomente relativ gering gehalten werden?sonst müßte ja ein federring oder ähnliches untergelegt werden...
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Radmuttern fetten?
HalloIrgendwie scheinen hier einige das Prinzip einer Schraube nicht zu verstehen.Aber wie gesagt haben auch die Hersteller unterschiedliche Meinungen.Festrosten scheint ja fast als Loctite ersatz tauglich.Grüsse
-
- Beiträge:8
- Registriert:Fr 6. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Radmuttern fetten?
naja also das mit dem konus hab ich jetzt nicht verstanden aber zum einfetten von schrauben fällt mir etwas anderes ein:durch sport habe ich auch mit druckluftregulatoren zu tun welche einen eingangsdruck von 200 gelegentlich auch 300 bar haben, bei diesen regulatoren ist es absolut verboten sie irgendwie in kontakt mit öl o.ä. zu bringen, da sich durch die schmierung die reibung zwischen den gewindeflanken verringert und sich schrauben dann nur durch den luftdruck rausdrehen koennen.hier kommt es überhaubt nicht auf das drehmoment an sondern darauf das eine schraube nur durch den druck auf die gewindeflanken hält, bzw durch die dadurch entstehende reibung, welche ja mit dem anpressdruck ansteigt.wird nun diese reibung durch schmiermittel verringert so kann sich die schraube lösen...was das bei einem radbolzen bedeutet wenn er sich löst kann sich jeder selber ausdenken, ich beschreibe das einfach mal mit dem zitat:"ZONK, leider verloren:-)"gruß bubiwegen dreckfuhler[Diese Nachricht wurde von bubi- am 16. August 2001 editiert.]