Auto nach 20 Jahren starten.
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Christoph, Versuch doch mal. Wunder gibt es immer wieder. Vielleicht hilft dir das auch.Tschüß
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auto nach 20 Jahren starten.
Hallo Gordini!Es ist schon klar das alles trocken ist, und es vernünftiger vorher Öl in die Zylinder zu geben. Aber: die Lager (die viel kritischer sind) sind auch trocken, und dort bringt man ohne zerlegen kein Öl hin. Alle Materialien im Motor haben gewisse Notlaufeigenschaften, und solange ich den Motor nur mit dem Anlasser durchdrehe (ich weiß jetzt kommt die Diskussion ob mit oder ohne Kerzen wegen der Fliehkraft) und ihn nicht belaste passiert auch trockenen Kolben und Laufflächen nichts - da muß man schon eine ganze Weile starten bis die Kolben warm werden. Und das ein Anlasser steckt oder nicht funktioniert ist eher unwahrscheinlich (zumindest aus meiner Erfahrung).Viele GrüßeKarl Eder
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auto nach 20 Jahren starten.
Ich würde dann den Anlasser erstmal drehen lassen um Öldruck aufzubauen. Also Zündkabel abziehen vom Verteiler damit er nicht starten kann. Da wäre es natürlich gut, wenn noch kein Benzin im Vergaser ist damit nicht schon wieder ölkillender Sprit in die Zylinder kommt. Erst wenn schon mal Öldruck da war würde ich versuchen den Motor zu starten. Einweichen mit Öl in den Zylinder würde ich auch. Evtl. darf man das zusätzlich auch mit einem Krichöl wie Caramba oder WD 40 oder einem Motorkonservierer. Zunächst per Hand an der Riemenscheibe ohne Zündkerzen versuchen zu drehen. Thomas[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 02. Juli 2001 editiert.]
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auto nach 20 Jahren starten.
Hi,....wenn ihr wüßtet, was ein (bis dahin gut behandelter) Mercedes-Motor alles aushält....Aber nix für ungut, die Tips sind schon in Ordnung.Nach meiner persönlichen Erfahrung stolpert man als DB-Anfänger oft darüber, daß die Benzinpumpe nicht (ordentlich) arbeitet. Oft hängt das nur an der Sicherung, die zu lose sitzt oder an den Kontaktenden oxidiert ist.Manchmal gibts diese Kontaktprobleme auch an der Pumpe, wenn das Fahrzeug feucht gestanden hat oder die Gummischutze fehlen. Auch wenn der Motor erstmal nur auf 5 oder 4 Zylindern läuft, würde ich nicht gleich an der Einspritzpumpe herumschrauben. Normalerweise kommen die fehlenden Zylinder nach, wenn der Block erstmal etwas warm geworden ist. (ich weiß, ich weiß, Benzin wäscht den Ölfilm ab etc,... aber ich rede nich von stundenlang laufen lassen. Meine motoren sind nachher immer problemlos und lange gelaufen.Prinzipiell würde ich erstmal alle Kerzen rausnehmen, Rostlöser in die einzelnen Zylinder, Motor von Hand etwas drehen, Sicherung der el.Spritpumpe herausnehmen, mit guter Batterie Motor durchdrehen lassen bis er konstanten Öldruck hat, ca. 1o sec weiterdrehen lassen.Eine brauchbare Maschine baut auch nach 20 Jahren Stillstand spätestens nach 15-20sec zügig die 3bar Druck auf.Dann kann man den Motor startklar machen. Wenn er nicht defekt abgestellt wurde, gibts kein Problem.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auto nach 20 Jahren starten.
noch was:hatte ich auch schon mehr als einmal:wenn der eine oder andere Zylinder mal nicht mitlaufen sollte, muß das nicht unbedingt an der Einspritzpumpe oder der Zündung liegen.Manchmal bleiben die während der Standzeit belasteten Ventile offen. Ist nach Abnahme der Ventilhaube festzustellen. Aber auch hier: das gibt sich von allein durch Warmwerden.th
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auto nach 20 Jahren starten.
HalloIch würde vorher Öl und Benzin erneuern. Ventilspiel sollte man erst nach Motorlauf kontrollieren oder vorsichtshalber alle auf 0,20 einstellen ( ist glaube ich 0,08 EL und 0,15 AL ). Aber Haube runter und Nockenwelle ansehen und frisch schmieren schadet nicht ( Zwei Dichtringe M8 eventuell Gummidichtung der Haube )Nicht vergessen: Einspritzpumpe mit frischem Öl füllen. Während des ersten Anlassens muss man eventuell die Leitungen entlüften ( SW 17 ). Das Hauptproblem ist eventuell der alte Sprit. In anbetracht der Kosten einer Pumpenüberholung und von den Einspritzventilen würde ich sicherheitshalber einen neuen Benzinfilter einbauen und frische Suppe einfüllen.250er haben eine Zusatzölkühler neben dem Ölfilter und dessen Öl gehört auch abgelassen und erneuertGrüsse