Entlacken/Neulackieren
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:15
- Registriert:So 28. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Habe vor meinen Heckflossenmercedes neu lackieren zu lassen und möchte Vorarbeiten selbst machen,ist es da sinnvoll den alten Lack (noch der Erste) komplett runterzuschleifen,wenn ja mit was??
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlacken/Neulackieren
Hallo Peter.Also ich würde den Wagen blank legen, weil man nie wissen kann ob unter dem Lack nicht doch verstecker Rostansatz ist. Ich habe vor einiger Zeit mal einen 1955 Olds entlackt und nachm dazu einen Lackentferner/Abbeizer. Ich meine Grüneck stand da drauf, kann ich aber noch nachsehen bei Bedarf. Nicht gerade billig aber sehr effektiv. Das nachschleifen mit einem Exenterschleifer hielt sich in Grenzen und das Blech war schön sauber. Habe nicht schlecht gestaunt was sich da so drunter befand (Spachtel) aber es war auch nicht der erste Lack.Thomas
-
- Beiträge:112
- Registriert:Mi 20. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlacken/Neulackieren
Zum Entlacken eignen sich sehr gut sogenannte "Negerkekse". Die werden auf einen Haftstützteller geklettet und ab damit auf die kleine Flex. Der Lack geht damit prima ab, wobei der Keks so weich ist, dass er darunterliegendes Blech nicht angreift. Die Dinger gibts ziemlich günstig bei Korrosionsschutzdepot (www.korrosionsschutzdepot.de). Ein Keks hält gut ein bis zwei Kotflügel aus und kostet so um die 8 Mark.Viel Spaß beim Lackstaub aus der Nase bohren....
-
- Beiträge:11
- Registriert:Mi 16. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlacken/Neulackieren
hallo schimanski,schon ziemlich borniert, den begriff *negerkeks* zu pflegen - ueberleg doch mal, warum die dinger so genannt werden.
-
- Beiträge:112
- Registriert:Mi 20. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlacken/Neulackieren
Hallo Axel,auch nach reiflicher Überlegung komme ich nicht darauf, wieso die Dinger so genannt werden. Ich nenne sie halt so, weil sie zum Beispiel im KSD-Katalog auch so genannt werden. Vielleicht solltest du auch den Inhaber dieser Firma auf seine fehlende political correctness hinweisen!P.S. Dafür weiß ich, wieso ein Schokokuss auch Mohrenkopf genannt wird....
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlacken/Neulackieren
Hallo,Abbeizer gibt es auch in Malerbedarf-Spezialgeschäften in größeren Gebindegrößen als im Baumarkt. Ist eh billiger beim Großhändler zu kaufen. Für 'ne Flosse wirst Du wohl 10-20 KG brauchen.Aber Vorsicht der Abbeizer muss peinlich genau entfernt werden, am besten die Reste abwaschen. Wenn in irgendeiner Ritze was übrig bleibt, hält dort kein Lack der Welt. Und Garatie übernimmt dann auch keiner.Bespreche das am besten auch mit dem Lackierer der das Auto später lackieren soll. Frank
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlacken/Neulackieren
Hallo Axel.Wer sich den Begriff ausgedacht hat weiß wohl keiner mehr. Vermutlich weil die Dinger schwarz sind und sich irgendjemand den Begriff "CSD Scheibe" nicht merken konnte. Man hätte die auch "Oreos ohne Füllung" nennen können. Das hätte jedenfalls niemanden diskriminiert. Ist ein langläufiger Begriff und Schimanski hat sich das nicht ausgedacht und auch nicht abwertend gemeint.Ach ja, meine Scheibe hat übrigens dem Metall ziemlich zugesetzt. Allerdings war das eine ziemlich harte. Die Dinger gibt es aber in verschiedenen Abstufungen bei KSD-SchuchtThomas
-
- Beiträge:11
- Registriert:Mi 16. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlacken/Neulackieren
also leute -ich denke die schleiferchen heissen so, weil man damit abrubbelt bis alles *schoen rein und blank* ist.ich finde es weniger wegen *political correctness* an der zeit, die bezeichnung mal zu ersetzen, sondern aus purem unbehagen.das wars schon. gruesse vom bodensee
-
- Beiträge:506
- Registriert:Mo 1. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlacken/Neulackieren
Ich habe was versucht, mit allen bearbeitungspunkten bis zu lackieren, alles gut.Nun zu dem was ich genommen habe, Natriumhydroxid,wasserfrei, Farbe ging sehr gut ab Metall nicht angegriffen, kam unverhoft darauf weil in der Nähe wo ich das Möbelstück abbeitzte ein paar Spritzer hin gekommen sind.
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlacken/Neulackieren
Also Axel,es ist wunderbar,dass sich auch hier einmal ein nachdenkender Mensch mit hoher moralischer Integrität, einem sauberen politischen Bewusstsein und kämferisch-engagierter Gesinnung zu Wort meldet.Genug mit der materialistisch - naiven,irreflechiert-bornierten,unflexibel-zweckgerichteten Adoration seelenlosen Bleches ohne global wirkender und humanistisch-existentieller Tiefe in unseren Gedankengängen.Axel,wir lieben Dich!Axel,wir brauchen Dich!!