Dieselspülung ? Tip von NagelKFZ

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

E21
Beiträge:97
Registriert:Di 27. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Dieselspülung ? Tip von NagelKFZ

Beitrag von E21 » Fr 22. Feb 2002, 19:42

Hallo Ihr.Ich wollte auch noch was zur Dieselspülung beitragen:In der Werkstatt, in der ich tätig war, kaufte ein Kunde (männlich, ca. 25 Jahre) einen Seat Ibiza 1,2 mit System Porsche Motor, ca. 60000km aufm Tacho, 6 Jahre alt. Das Fahrzeug hatte regelmässig seine vorgeschriebenen Ölwechsel und Inspektionen bekommen (Motoröl 15W40). Der Vorbesitzer (ältere Dame) fuhr mit diesem Fahrzeug ohne Probleme.Der neue Besitzer des Fahrzeugs hatte eine sportliche Fahrweise und bemängelte nach kurzer Zeit eine schlechte Leistung im Warmlaufbereich des Motors, der bis zum betriebswarmen Zustand anhielt.Wir wechselten von A (Ansaugkrümmerdichtung) über K (Kraftstoffpumpe) und M (Motorsteuergerät) bis hin zu Z (Zylinderkopfdichtung). Kein Erfolg. Auch die SEAT Deutschland GmbH (hatten wir nach mehreren Fehlversuchen eingeschaltet) wusste keinen Rat mehr. Bis ein älterer Außendienstmitarbeiter von SEAT uns vorschlug, den Motor mit Diesel zu spülen.Wir ließen also die 3,5 Liter Motoröl ab, füllten ebensoviel Diesel nach, regulierten die Motordrehzahl auf etwa 900 U/min und ließen den Motor so ne halbe Stunde lang vor sich hintuckern. Dieselbrühe wieder abgelassen, Ölfilter erneuert und frisches 15W40-Öl aufgefüllt. Der Motor lief nach der Kur wie eine eins. Er hatte wieder volle Leistung und der Kunde war zufrieden.Wir vermuten, daß durch die angesammelte Ölschlammpampe das Motoröl nicht mehr aus den Hydrostösseln ablaufen konnte und so die Ventile nicht mehr ganz geschlossen haben. Gruß Jürgen

BNW
Beiträge:161
Registriert:Fr 20. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Dieselspülung ? Tip von NagelKFZ

Beitrag von BNW » Fr 22. Feb 2002, 21:30

Hallo,wenn die Ventile nicht ganz geschlossen gewesen wären, wären sie jetzt verbrannt. Richtiger könnte sein, das der Öldruck in den Hydros unzureichend war und damit ein öffnen der Ventile verhindert oder behindert hat...Erstaunlich finde ich diese phenomene schon. Bei der Laufleistung und Pflege solche Probleme zu bekommen ist nicht normal.GrüßeBNW

Alter Sachse
Beiträge:312
Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Dieselspülung ? Tip von NagelKFZ

Beitrag von Alter Sachse » Fr 22. Feb 2002, 22:09

Hallo,ich bin wirklich schon lange in der Kfz.-Instandhaltung tätig, aber ich würde meinen Motoren nie Diesel als Motorenoel antuen. Ich glaube ich bin im falschen Film !!!!Früher gab es Spüloel richtig, aber zwischen modernen Oelen und Oelen vor 20 Jahren sind Welten. Die Schmutztragfähigkeit ist jetzt wesentlich besser. Also neuer Filter, neues preiswertes Oel rein und nach einiger Zeit nochmal Oelwechsel. Der Rest ist Leichtsinn. Der Oelfilm im Motor ist dringend notwendig, auf diesen Oelfilm läuft die gesamte Kurbelwelle und die Kolbenringe, nochmal im Klartext, reißt der Oelfilm an den Kolbenringe, kann die Wärme nicht abgeführt werden es reibt Metall auf Metall und der Motor geht fest. Diesel zur Spülung war früher schon Dorfschmiedeniveau !!!Sorry für die deutlichen Worte.MfG Alter Sachse

BNW
Beiträge:161
Registriert:Fr 20. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Dieselspülung ? Tip von NagelKFZ

Beitrag von BNW » Fr 22. Feb 2002, 23:58

Hallo,(alter Sachse, könnte ich das jetzt im rheinischem Dialekt schreiben... Aber dennoch Humorvoll ins Tal der Ahnungslosen senden... na,ja)Die Schmutzpartikel. mmh... Seit dem G-Kat dürfen keine Abgase und deren Nebeneffekte ins Kurbelgehäuse. Deren Gase werden vom Ansaugsystem in die Brennkammer verschickt und von der Lambda-Sonde wird der Motor runtergeregelt. Die neueren Motoren, so ab etwa ´88 haben ganz andere Dichtungen. Da wird konsequenter ein füllen des Brennraums mit Öl oder deren Dämpfen vermieden. Der Nachbrenneffekt oder im kalten Zustand Belageffekt würde den Kat beschädigen und eine Herstellerkulanz erfordern. So sieht man nur noch selten diese blaue Ölfahne. Das sich die Hersteller darüber ausschweigen ist wohl sonnenklar...Das eine solche Spülung wirkt steht ausser Frage, ist aber sehr riskannt bei neueren Motoren. Diesel ist sehr dünnflüssig und schmiert nur nichtdruckbelastete Teile (mechanich)mit engen Toleranzen.Ein abreissender Ölfilm, nun ja, der steht in den Märchenbücher der Ölverkäufer, sehen kann man ihn nicht, nur riechen. Aber das sind dann schon sehr überhitzte Motorsportgeräte gewesen... Die Zeiten sind vorbei, wo die Motorleistung an die Ölsorte geknüpft war!Wo früher Intervalle von 5000 Km angesagt waren sind es heute 15000km und mehr. Die Fltertechnik tat ihr übriges, sodas die Laufleistung des Öl´s nicht leiden musste, man hat also Filmriss und Partikel gut im griff. Was bleibt ist die Thermik, die macht zu schaffen. Kalt, warm, kalt, führt zu Schwitz- Kondens- wasser. Irgendwo lagert es sich ab. Je nach länge der Betriebsdauer, vorzugsweise am oberen Punkt des geschlossenen System´s.Grüße in den FreistaatBNW

Alter Sachse
Beiträge:312
Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Dieselspülung ? Tip von NagelKFZ

Beitrag von Alter Sachse » Sa 23. Feb 2002, 08:53

Hallo,ich habe ja nicht gesagt, daß das mit Diesel nicht funktioniert, es geht sehr gut. Man sollte aber einige Erfahrung mit Motoren haben um solche Aktionen durchzuführen. Viel Grüße nach Bayern, wir haben schon Autos gebaut da sind die Bayern noch hinter dem Pflug hergelaufen. Das war ein Scherz, aber Audi ist halt in Sachsen entstanden und Marken wie Wanderer, Horch, DKW kammen aus meiner Region.Ich habe die Erfahrung gemacht, daß syntetisches Oel auch denn Oelschlamm entfernt, obwohl auf Dauer werden es einige Motoren auch nicht mögen.MfG Alter Sachse

Roland MK4
Beiträge:138
Registriert:Fr 27. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Dieselspülung ? Tip von NagelKFZ

Beitrag von Roland MK4 » Mo 18. Mär 2002, 11:04

Hallo zusammen,mal angenommen, das funktioniert.Wie wird denn dann die Brühe ordnungsgemäß entsorgt?Als chinesische Tusche verkaufen?Oder zum Altöl geben? Ich dachte da dürfen keine Treibstoffe mit bei?Sich wundernd,Roland

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Dieselspülung ? Tip von NagelKFZ

Beitrag von ford64 » Mo 18. Mär 2002, 12:29

Dieselspülung in allen Ehren aber ihr seid mir bestimmt nicht böse wenn ich den Motor erstmal zerlege und dann die einzelnen Teile mit Diesel von Hand saubermache? Einen festgefressenen Motor kann ich ungefähr so gut brauchen wie einen zweiten Blinddarm.GrussP.S.:Wer hat eigentlich den Aberglauben aufgebracht, dass die Schwarzfärbung des Öls alleine schon Anzeichen für Abnutzung des Öls sei?

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable