MB 300 SEL 6.3L

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Nagel KFZ
Beiträge:333
Registriert:Di 3. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MB 300 SEL 6.3L

Beitrag von Nagel KFZ » Do 24. Mai 2001, 11:29

Das wäre doch mal ne Kleinanzeige:Tausche Einspritzanlage gegen 200 Trabis

trabanti
Beiträge:506
Registriert:Mo 1. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MB 300 SEL 6.3L

Beitrag von trabanti » Do 24. Mai 2001, 11:49

Hallo Arnimsollen wir Dich beim Wort nehmen, wie schnell komm ich zu 200 Trabbi´s.Na mal Anfragen starten auf den Trabbi-Seiten????????????????????????????????Als Belohnung bekomme ich ein Umkarton MILCHSCHNITTE!NA NA.Bei uns sind es schon sind es schon ca.14 Stück, aber davon wären 3 Stück das Experiment wert, mein Kübel nicht.Aber Du hast ja nicht geschrieben in welcher Grösse, PECH GEHABT.Lass das nicht, curly mit bekommem der macht ernst;-). [Diese Nachricht wurde von trabanti am 24. Mai 2001 editiert.]

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MB 300 SEL 6.3L

Beitrag von Roland Kunz » Do 24. Mai 2001, 16:04

HalloAhem.... nur die Einspritzpumpe und der Preis ist alt und ohne Mehrwertsteuer.Porsche ist da wirklich billiger glaube die 2,7 RS Pumpe kostet um die 12 000,- und selbst die Kugelfischer vom 917 kostet etwas weniger als beim 6.3 obwohl 4 zylinder mehr gfüttert werden. Nun ja die rennpumpen haben keinen Kaltstart, rudimentären Leerlauf, angemessene Verbräuche und keine Abgasbestimmungen. Die komplette Anlage mit Leitungen und Einspritzventile dürfte bei 50 000 liegen.Dafür kostet die Benzinpumpe nur 1/3 von der des PorscheIn anbetracht der Präzision und des Materials ist der Preis gerectgfertigt. Andere kaufen dafür einen Wecker fürs Armband und eine Grande Complication von IWC kostet so um die 120 000,-Also bei Mercedes ist eigentlich ansonsten ein recht gutes Preis und Leistungsverhältniss vorhanden. Bei Porsche auch.Nur bei dem 6,3 steckt Teilweise die 600er Technik drin und daher wirds etwas teuerer weil der 600er Kunde wegen 30000 für ein Neuteil an seiner Burg nicht mal mit dem Auige zuckt. Der ist gewohnt für das gleiche Geld den hydraulischen Kofferraumöffner ersetzt zu bekommen.Zudem gibt es bei Porsche und Mercedes immer noch Tauschteile zu wesentlich niedrigen Kursen und wem das Zuviel ist der kann ja bei Bosch versuchen etwas günstiger wegzukommen.Teuere Autos sins einige Engländer die nur billigen Müll als Ersatzteil liefern ( Dafür ist der Preis irgendwo auch nicht zu hoch ) den man erst etwas modifizieren muss damits überhaupt geht und dann kann man die Teile noch regelmässig wie Verschleissteile erneuern. Lieber einmal richtig als 10 mal halb.Ach ja es gibt da noch die italenischen Momente wenn man auf der Vetrama doch tasäclich einen Aurelia 24 B Aschenbecher für unter 1000,- entdeckt noch mit original Zigaretten stumpen und echter Patina ein Ferrari Dytonna Zünschloss das zwar ausgeleiert ist aber garantiert funktioniert hat soll 3000,- bringen. Auf die Frage ob nicht was moderater weil das der Neupreis hört man klar doch nur die neuen sind vom 400er und das gibt Punkabzug beim Sammler. Das Teil ist billigster Magnetti Marelli schrott das in ähnlicher form in jedem Fiat 124 unterwegs war........leider auch für dessen Strombedarf ausgelegt.Rolls Royce Ersatzteilpreise will ich gar nicht anführe. Sogar für deren versand muss man exorbitante Kosten tragen ( Wir können ein so empfindliches Teil ja nicht schlecht verpackt einem profanen Postboten überlassen, unsere Transportkisten sind aus feinstem Eichen Holz und die Holzwolle ist antibakteriell die können Sie später regelmässig wiederverwenden, viele versenden darin Ihre Weinflaschen so sicher sind die Dinger sogar die Bank von England würde die Einsetzen )Also alles Ansichtssache oder eine Frage des Masstabes.Grüsse

Nagel KFZ
Beiträge:333
Registriert:Di 3. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MB 300 SEL 6.3L

Beitrag von Nagel KFZ » Do 24. Mai 2001, 21:37

Also ich weis nicht ob das ein angemessenespreis/leistungs verhältnis istvieviel gutes Material und Präzision steckt in einem Golf 4 TDI PD und da gibt es den Motor auch schon für30000,-DM in einer guten verpackung nämlich mit Auto drum neu nicht im Tausch

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MB 300 SEL 6.3L

Beitrag von Roland Kunz » Fr 25. Mai 2001, 00:26

HalloIch rede von Oldtimerersatzteilpreisen.Frag mal nach was eine PD in 40 Jahren kostet.Die Pumpen haben schon früher als das Auto neu war soviel gekostet wie ein neuer Käfer. Erst als später grossere Stückzahlen gefahren wurden hat sich das Auto gerechnet.Ich bin sicher in dem aktuell kommenden Übermercedes ( Maybach ) kostet die Einspritzanlage soviel wie ein Golf.Ausserdem fährt der Herr ja einen 300er SD und weiss daher durchaus die Bauartlichen Unterschiede zu einem Golf zu würdigen. Und die Ersatzteilversorgung bei Mercedes ist Erstklassik zumindest für Nachkrieg.Verschleissteile sind oft billiger als vonn aktuellen Modellen und das Zeug hält oft länger als aktuelle Ware......Und wie gesagt es gibt Leute die bei 30 000,- Ersatzteilen nicht mal den Ansatz von Zucken zeigen. Völlig normale Summe. Es gibt sogar Leute für die du ein besonderes Schnäppchen auftreiben willst und sehr Gute Gebrauchtteile anschleifst zum halben Neukurs. Kommentar: "Nehmen Sie doch bitte Neuteile habs nicht Nötig an meinem Auto zu sparen". Das sind zwar nur 1% aber meine liebsten Prozente. Nicht das die Typen Dummköpfe oder Geldschleudern wären sondern die wissen ein Preis leistungsverhältniss einzuschätzen und es ist Ihnen das Geld halt Wert im Vergleich zu dem Ärger und Verlust einer Billiglösung. Die meisten haben einfach keine Zeit für den Oldie und wollen den völlig normal und Problemlos im Alltag bewegen und nicht voher irgendwas rumpfriemeln oder das Gefühl haben irgendwo liegenzubleiben oder die Leistung nicht nutzen zu können. Zeit ist Geld und es gibt Leute die haben mehr Geld als Zeit....Wenn ich hier so weitermache wird das nie was :-)Grüsse

Nagel KFZ
Beiträge:333
Registriert:Di 3. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MB 300 SEL 6.3L

Beitrag von Nagel KFZ » Fr 25. Mai 2001, 14:32

Hast ja recht war auch nur spass aber ist doch irremuss mann sich mal VorstellenPS. Hab keinen SD leider nur einen 300D Umbaumit Neuwertiger Technik 88 Ps reichen vollund ganz bei 1800KG geht halt nur bei Diesel!Armin

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MB 300 SEL 6.3L

Beitrag von Old Cadillac » Fr 25. Mai 2001, 21:15

Hallo Leute.Ein Wort zum von Roland angesprochenen Mercedes Maybach. Wie ich heute aus den brandneuen Maybach Club News entnehmen konnte, wird der Name "Maybach" nicht mehr ein Anhängsel von Mercedes sein, sondern wird als eigenständiges Fabrikat geführt. Demzufolge wird der neue Maybach auch keinen Stern tragen sondern in guter alter Tradition ein abgerundetes Dreieck in dem "MM" steht. Eine alte Marke wird somit offiziell wieder zu Leben erweckt obwohl sie dann eigentlich in Friedrichshafen produziert werden müsste bei der MTU aber man kann ja nicht alles haben. Thomas

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MB 300 SEL 6.3L

Beitrag von Roland Kunz » Sa 26. Mai 2001, 23:20

HalloHubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch noch mehr oder den Turbolader. Hier in Stuttgart gibts einen verückten der sich beim Lorinser einen aufgemachten 290 CDI in seinen SEL ( glaube 6.9 ) implantieren liess. Verbrauch halbiert und Reichweite Verdoppelt. Denke Steuern sparen war da nicht unbedingt Vater des Gedankens.Lustigerweise hat damals AMG die Saudi 600er auf 7,0 L 12 Zylinder umgebaut. Denke Sprit sparen war da nicht der Vater des Gedankens.Wenn ich mich recht erinnere wurde 1951 der letzte Maybach gebaut. Hier in meiner Gegend sieht man schon die verkleideten Prototypen zumindest der Radstand kommt an alte Werte.Mal sehen ob das Marketing den Namen wiederbeleben kann. Obs denn dan auch mit MTU Motoren gibt ?Muss mal nach einer Freiherr von Fachsenfeld HP wühlen.Grüsse

Nagel KFZ
Beiträge:333
Registriert:Di 3. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MB 300 SEL 6.3L

Beitrag von Nagel KFZ » Sa 26. Mai 2001, 23:28

das mit dem CDI ist ne gute idee aber dannwird das ja nix mit H

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable