
Zierstreifen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:166
- Registriert:Mi 30. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Leute,nach einer Unfallreparatur bin ich gerade dabei, Zierleisten ( selbstklebend ) wiederanzubringen. Nun meine Frage
as Zeug klebt wie Zunder und haftet schon beim "anhalten" zwecks richtigem Ausrichten. Wie bekomme ich die Zierstreifen gerade geklebt ? Wie machen es die Profis ?? Wasserwaage ? Anzeichnen ?? Augenmaß ??? GrußSven

-
- Beiträge:750
- Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zierstreifen
Hi Sven!Ich weiß zwar nicht, wie die Profis Zierleisten aufkleben, aber ich kann Dir sagen, wie die Profis Aufkleber aufkleben (comische Formulierung ): einfach mit Seifenlauge.Habe ich selbst öfters mal beruflich machen müssen, daher kann ich Dir sagen, daß das einwandfrei funktioniert: die zu beklebende Fläche mit Seifenlauge nässen (muß richtig naß sein), anschließend den Aufkleber drauf und mit einem Rakel das Wasser unter dem Aufkleber 'rausdrücken. Da Letzteres bei Zierleisten wohl ausscheidet, reicht gutes Andrücken wohl aus - solange Du nicht fest angedrückt hast, kannst Du die Zierleiste wohl noch verschieben. Durch das Andrücken wird das Wasser verdrängt und die Leiste klebt.Ersatzweise kannst Du dir ein paar kleine Holzklötzchen nehmen und mit doppelseitigem Klebeband versehen. Mit Hilfe der Holzklötzchen kannst Du die Zierleiste ausrichten (so ankleben, daß, wenn die Zierleiste auf die Klötzchen gelegt wird, diese richtig "sitzt", so, wie sie später sein soll). Nachdem diese 100%ig paßt, die Schutzfolie von den Leisten abziehen, auf die Holzklötzchen legen und nur noch ans Auto drandrücken. Die Holzklötzchen anschließend abziehen und evtl. Reste des doppelseitigen Klebebandes entfernen - fertig.Das wären so meine ersten Gedanken zu der Problematik.Grüße, Ulrich