tüv und restaurierung

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rostfrass
Beiträge:15
Registriert:Di 13. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
tüv und restaurierung

Beitrag von rostfrass » Di 13. Mär 2001, 19:21

1.hallo liebe leute,gibt es unterschiede in den verschiedenen bundesländer bezüglich der oldtimerzulassung?ich wohne in norddeutschland .Gibt es auch ausnahmen in der 30 jahre frist?2. ich könnte einen alfa spider bj.76 kaufen.hat jemand erfahrung im restaurieren?worauf muß ich beim kauf besonders achten?vielen dank im vorausrostfrass

wellhausen
Beiträge:126
Registriert:So 12. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

tüv und restaurierung

Beitrag von wellhausen » Di 13. Mär 2001, 21:40

Hallo, bzgl Spider: ich hatte selber mal nen Bertone, der war auch "zum Restaurieren" und ist ja von der Plattform her mit Spider identisch.Kauf lieber gleich ein gutes Fahrzeug, denn eine Restaurierung kommt dich immer wesentlich teurer.Ausserdem muss man ein schlechtes Fzg. gleich komplett restaurieren. Denn macht man nur Äusserlichkeiten, kostet das auch eine Megne Geld, was erst recht verpufft, wenn die Basis schlecht ist.Folglich steigert man sich immer mehr rein, und schlussendlich sieht man doch, dass man alles machen muss, also von grund auf.Das geht aber als Anfänger nicht zum selbermachen, und eine ordentliche Vollrestaurierung kostet so um die 20 - 30000 DM, wenn die Basis noch fährt (d.h Ausgangszustand 4) Ein super Spider kostet zwischen 15 und 20000 DM, das ist wesentlich billiger als einen Schrotthaufen zu kaufen, und man kann einsteigen und losfahren.Um technische Basteleien wird man natürlich auch bei einem guten alten Wagen trotzdem nicht umhinkommen, aber die bleiben dann in dem Bereich, wos noch Spass macht.Was soll der Spider denn kosten ?Merke: das Gute ist meist fern, also bei ernsthaften Kaufgelüsten ANzeigen studieren und sich mehrere Wagen anschauen.Das habe ich damals nicht gemacht und es teuer bezahlt......Viel ErfolgChristian

rostfrass
Beiträge:15
Registriert:Di 13. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

tüv und restaurierung

Beitrag von rostfrass » Mi 14. Mär 2001, 00:50

erstmal vielen dank christiander spider soll 1000 dm kosten und ist 1996 abgemeldet wurden.Es ist ein Fastbackmit 2.0 Liter.Kennst du irgendwelche besonderen schwachstellen?

jp
Beiträge:3
Registriert:Mo 18. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

tüv und restaurierung

Beitrag von jp » Mi 14. Mär 2001, 10:50


wellhausen
Beiträge:126
Registriert:So 12. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

tüv und restaurierung

Beitrag von wellhausen » Mi 14. Mär 2001, 15:52

Hallo, 1000 DM klingt verlockend, aber da wirst du noch viele Tausender drin versinken sehen, vor allem weil du nach 5 jahren Standzeit damit nicht fahren kannst. Überleg mal, was da alles neu zu machen ist, bevor es überhaupt fahrt (Bremsen, Tank, Schweller, Motorinspektion, Vollabnahme TÜV) da bist du da schon 5000 DM los und hast immer noch ne RostlaubeUnd, wenn nachher 15000 DM drinstecken, wirst du merken, dass du für 15000 DM direkt einen besseren Spider bekommen hättest.Restaurationen lohnen sich nur für Leute, die irgendwelche persönlichen Bindungen zu dem Auto haben. Wirtschaftlich sind sie absoluter Schwachsinn, denn der Marktwert ist einfach nicht da beim Spider.Wenn man einfach nur fahren will, ist man mit einem Exemplar für 8000 - 12000 DM besser bedient, es ist zudem in Endeffekt billiger.Wenn du trotzdem den Wagen kaufen willst, nimm immer jemand mit der Ahnung hat (www.alfaclub.de nachfragen) und der in der Lage ist, dich zu bremsen Dir jetzt technische Schwachstellen zu nennen wäre unsinn, nur eines als KO Methode:Nimm eine kleine Gieskanne zu dem wagen mit, und kipp rechts und links hinter den Türen Wasser in die Ablauföffnungen vom verdeck.Kommt alles Wasser unten raus, sind die Abläufe ok, wenn nicht, kannst du dir überlegen, was das Wasser alles so in den letzten Jahren da drin gemacht hat.Dann nimm den Serienmässigen Wagenheber aus dem kofferraum (und NUR DIESEN !!) und steck ihn in die Vierkantrohre zur Wagenheberaufnahme: Sind keine Rohre da (hinter Vorderrad und vor Hinterrad) sind sie wie der Rest des Wagens weggegammelt. Schlecht.Sollten sie noch da sein, hochkurbeln. Knackt es dabei im Gebälk, schlecht.Ist der Wagen oben und die Türen gehen nicht auf, auch schlecht.Hier sind die Schweller innen weggerostet und der wagen weitgehend verrottet.Das solltest du machen, erst wenn das geht sollte man sich weiteres überlegen.Christian

mercAdor
Beiträge:2
Registriert:Do 15. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

tüv und restaurierung

Beitrag von mercAdor » Do 15. Mär 2001, 01:00

Wie >wellhausen< schon geshcrieben hat - betrachte die 1000 DM als sozusagen 'symbolische Mark'- für 1TDM bekommst Du ein Fahrzeug, was du mit Sicherheit nicht sofort zugelassen bekommst! Wenn Du dann alle Reparaturen -die sogar meist etwas preiswerter sind als bsp. die von heutigen Autos- hast durchführen lassen, dann kommst du Warscheinlich auch durch den TÜV. Aber der absolute Oberhammer bei diesen Autos ist echt die Karosserie - speziell die Mittelschweller-die haben damals keinerlei Korrosionsschutz gesehen. Wenn das Fahrzeug ein reines Sommerfahrzeug war (Kontrolle der An- und Abmeldungen)- dann könntest Du noch Glück haben und noch ein paar Jahre hinkommen (zumindest wen Du ne Konservierung machen läßt) damit hast Du den Verfallsprozess zumind. hinausgezögert. Die Schweller rosten Dir aber auf jeden Fall weg - selbst wenn Du das Auto in Deine Wohnung stellst!!!Das Wechseln der Schweller bei einem Cabrio ist dazu nat. noch extra aufwendig (Fehlende Steifigkeint durch Dach) - also wenn Du ein echter Enthusiast bist - und für die nächsten Jahre besagte 20000 DM einplanst und auch viel selber machen kannst - kauf Dir das Auto -Das ist Fahrspaß pur! Plane nach der Restaurierung immer mit 2 Stunden unter dem Auto für eine Stunde im Auto - dann bist Du nicht so enttäuscht! ;o)

wellhausen
Beiträge:126
Registriert:So 12. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

tüv und restaurierung

Beitrag von wellhausen » Do 15. Mär 2001, 01:12

Hallo, habe mir gerade mal den o.g. link von jens angeschaut, da steht wirklich alles drin.Siehe auch unter "Preise": restaurierbar ab 6000 DM. Das ist realistisch.Nur bei den Bremsen sind die verfasser etwas optimistisch, irgendein Kolben klemmt 100 %ig fest. Wenn sie allerdings gehen, sind sie ok (gute Bremsleistung durch 4 Scheiben)Gruss, Christian

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable