MATHY Universal Additiv

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gerd
Beiträge:10
Registriert:Mo 12. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MATHY Universal Additiv

Beitrag von Gerd » Mo 12. Mär 2001, 01:30

Hallo Thomas!Die reinigende Wirkung von Mathy macht mir auch ein wenig Sorgen. Mathy sagt ja, man soll kurz vor einem Ölwechsel das Zeug erst einmal hineinschütten (das reinigt dann wohl) und nach dem Ölwechsel 10% von dem Additiv hinzugeben. Ich bin Dir dankbar, daß Du das Additiv ausprobiert hast (auch wenn Du jetzt einige Arbeit auf Dich zukommen siehst) und nicht generell gegen oder für ein solches Additiv bist. Da Du ja schon schlechte Erfahrung gemacht hast, würden mich weitere negative Erfahrungen mit Mathy oder ähnlichen Produkten interessieren. Die möglicherweise positiven Eigenschaften von solchen Additiven würde ich schon selber herausfinden, doch ein defekter Motor würde mich von dem Experiment abhalten.Ich bin mir bei meinen Startschwierigkeiten nur nicht sicher, ob es nicht doch am Öl liegt. Nach einem Tag springt die DS viel besser an als nach einer Woche und in beiden Fällen sind die Zündkerzen kalt.GrussGerd

robi
Beiträge:39
Registriert:Fr 2. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MATHY Universal Additiv

Beitrag von robi » Mo 12. Mär 2001, 01:41

Hallo Gerd Der Fehler ist sicher nicht beim Oel zu suchen, eher wegen dem Benzin weil es ev. eine Weile braucht bis es beim Vergaser ist. Wie ist es eigentlich wenn der Wagen 1 Tag gestanden ist? Wenn er dann gut anspringt dann ist es auch nicht die Zündung ( nach einem Tag ist eh alles abgekühlt ). Habe das gleiche Problem mit meinem Lancia 2000, nur geht das anlassen nach ca. 3 Wochen Standzeit nur ca. 15 sec. und nicht 1 Min..Gruss Robi

Gerd
Beiträge:10
Registriert:Mo 12. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MATHY Universal Additiv

Beitrag von Gerd » Mo 12. Mär 2001, 12:15

Hallo!Meine DS21 (Bj 1972) springt nachdem sie ein paar Tage gestanden hat erst nach ca. einer Minute an. Läuft der Motor erst einmal, dann ist ein erneuter Start unproblematisch. Das Öl braucht wohl einige Zeit, bis es sich im Motor verteilt hat. Ich habe über Mathy Universal Additiv M gehört, daß es die Kaltstarteigenschaften verbessern soll. Auf der Homepage www.mathy.de sind Tüv-Zertifikate und Artikel aus Oldtimer-Zeitschriften als Referenz abgedruckt. Hat Jemand Erfahrung mit diesem oder ähnlichen Produkten gemacht?

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MATHY Universal Additiv

Beitrag von Old Cadillac » Mo 12. Mär 2001, 12:59

Hallo Gerd.Also ob das Öl die Ürsache ist, daß der Wagen nach dem ersten Start besser anspringt, halte ich eher für unwarscheinlich. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Es kann sehr gut im Zündungsbereich liegen. Das der Wagen dann besser anspringt ist relativ einfach zu erklären wenn es an der Zündung liegt: Ein Funke springt von der warmen Kerne einfach besser über als bei einer im kalten Zustand. Auch kann es an einem zu mageren Kaltstartgemisch liegen und, und, und. Zu Mathy: Ich habe beides ausprobiert M und G. M habe ich in den Motor meines 1963 Opel Kapitän P geschüttet, hat ja einen Ölfilter. Tja, und nach einiger Zeit verschwand dann der seidige Lauf des Motors und es zeigte sich dank der Renigungskraft von Mathy, daß wohl irgendwann mal neue Nockenwellenlager fällig werden. Ob ich das als positiv ansehen soll, weiß ich nicht... Beim Getriebe eines 1953 Opel hoffte ich auf bessere Schaltbarkeit. Fehlanzeige! Mag ja sein, daß das Öl höher belastbar ist aber kuputt bleibt kaputt. Mit anderen Worten: Keine Wunder erwarten und das Dein Auto nach Mathyeinfüllung besser startet, wage ich zu bezweifeln.Ach ja, kann auch sein, daß der Vergaser leer ist nach ein paar Tagen Standzeit und die Pumpe erstmal wieder fördern muß. Elektrisch oder mechanisch? Kenne mich da bei Citroen nicht so aus. Thomas

Julian Meyer
Beiträge:96
Registriert:Fr 25. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MATHY Universal Additiv

Beitrag von Julian Meyer » Di 3. Apr 2001, 23:28

Hallo zusammen,wenn bei einem Motor und Getriebe alle Toleranzen O.K (ich weiß, wo ist das so?) sind, braucht man kein Additiv wie Slick 51 oder Mattie oder so. Viel wichtiger sind regelmäßige Inspektionen nach Herstellervorschrift (sind natürlich Lästig) aber dann klappts auch mit dem Anspringen! Es gibt aber eine Ausnahme bei Additiven: Das seit Jahrzehnten bewährte Molybdändisulfid! (MOS2). Das bringt im Ernstfall Notlaufeigenschaften, gibts als Ölzusatz für Motor-, Getriebeöl und Abschmierfett. z.B. von Molykote (woher stammt wohl dieser Name) und von Liqui-Moly. Manchmal sid die alten Sachen einfach am Besten, was auch Tests bewiesen haben!Stets guten Flug!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable