Festsitzende Bremskolben (Opel Rekord)

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

netsofix
Beiträge:11
Registriert:Sa 27. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Festsitzende Bremskolben (Opel Rekord)

Beitrag von netsofix » Mi 28. Feb 2001, 19:31

Hallo Oldi-Fans,wie bekomme ich einen festsitzenden Bremskolben wieder frei?Einer von beiden ist schon draussen.Der andere bewegt sich trotz grösster Anstrengungen keinen Millimeter.Wenns nicht funktioniert such ich einen Bremssattel links (komplett) für Opel Rekord B, 1,7S,L Bj.66, vielleicht auch den rechten aber das kann ich nur nach dem Ausbau beurteilen.Bekommt man eigentlich auch einzelne Bremskolben als Ersatzteil?Netsofix

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Festsitzende Bremskolben (Opel Rekord)

Beitrag von Old Cadillac » Mi 28. Feb 2001, 19:43

Es soll Leute geben, die drücken festsitzende Kolben mit einer Fettpressen raus. Großer Nachteil: Der Bremssattel muß extrem gründlich greinigt werden. Die Folgen einer unzureichenden Reinigung sollten bekannt sein.Wegen E-Teile: Bitte einmal in den Kleinanzeige in der Markt nachlesen. Dort inserieren div. E-Teilehändler.Thomas

RS Thomas
Beiträge:2
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Festsitzende Bremskolben (Opel Rekord)

Beitrag von RS Thomas » Mi 28. Feb 2001, 19:55

Aloha !Habe bei einem meiner ehemaligen Winterautos auch einmal eine festsitzenden Bremskolben gehabt. Mußte ihn mit dem Hammer herauschlagen. Habe ihn dann gereinigt und wieder eingebaut. Allerdings ist er dann nicht mehr richtig dicht gewesen, so das ständig geringfügig Bremsflüssigkeit verloren ging. Ein Neuteil wird wohl unumgänglich sein.RS Thomas

netsofix
Beiträge:11
Registriert:Sa 27. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Festsitzende Bremskolben (Opel Rekord)

Beitrag von netsofix » Mi 28. Feb 2001, 20:04

Danke für eure Antworten,Old Cadillac, du meinst wahrscheinlich die Zeitschrift Oldtimer Markt, oder?Gibt es neue Bremskolben zu kaufen oder nicht?Wenn ja, könntet ihr mir die geeigneten Telefonnummer odre I-Net adressen zukommen lassen.netsofix@aol.comDanke

festus
Beiträge:137
Registriert:Mo 4. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Festsitzende Bremskolben (Opel Rekord)

Beitrag von festus » Mi 28. Feb 2001, 20:17

Hallo netsofix,hast Du es schon mal mit Druckluft versucht? Wenn Du es versuchst, Kolben sichern, damit er Dir nicht um die Ohren fliegt. Für neuere Autos gibt es die Kolben seperat, aber wenn er so fest ist, hast Du bestimmt Riefen in der Lauffläche und er wird unbrauchbar sein. Viel Erfolg.Andreas

netsofix
Beiträge:11
Registriert:Sa 27. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Festsitzende Bremskolben (Opel Rekord)

Beitrag von netsofix » Mi 28. Feb 2001, 20:36

Hallo festus,ja ich habe es scho mit Pressluft versucht, aber da der zweite Kolben schon draussen isthab ich ein Problem damit, dass sich die Luft doch den leichteren Weg durch meine Abdichtung bahnt.Vielleicht bau ich auch den anderen Kolben wieder ein?Währe es besser wenn ich den Bremssattel mit Btremsflüssigkeit fülle und es dann mit Luft probiere?Wie bekomme ich die Flüssigkeit hinein?Netsofix

eddie
Beiträge:1035
Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Festsitzende Bremskolben (Opel Rekord)

Beitrag von eddie » Mi 28. Feb 2001, 21:25

Hi netsofix!Das mit der Bremsflüssigkeit würde ich lassen, denn wenn der Kolben sich doch lösen sollte (unter der Druckluft) spritzt dir die Bremsflüssigkeit um die Ohren (vor allem ums Auto!), daß kann dir einiges an Lack beschädigen. Ich würde lieber einen neuen Radbremszylinder besorgen ( z.B. bei OTR, Tel. 06142/68903,www.o.t.r.de), denn an einer Bremsanlage sollte man nicht einfach rumexperimentieren, dazu ist sie zu wichtig!GrußRainer

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Festsitzende Bremskolben (Opel Rekord)

Beitrag von Th. Dinter » Mi 28. Feb 2001, 21:30

hi,auf keinen Fall mit Bremsflüssigkeit versuchen!Zweiten Kolben wieder einbauen, mit einer Schraubzinge fixieren. Dann ein Holzstück in den verbleibenden Spalt legen. Das Holz sollte so dick sein, daß sich der Kolben maximal 2-3mm bewegen kann, wenn mit Druckluft beaufschlagt wird. Mit Fett kann man noch mehr Erfolg haben, da man mit Nippel usw. bessere Arbeitsmöglichkeiten hat. Daß man für diese Autos einzelne Kolben bekommt, wüßte ich nicht. Rep-Sätze schon, aber da ist normalerweise keiner dabei.Gruß thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Festsitzende Bremskolben (Opel Rekord)

Beitrag von Th. Dinter » Mi 28. Feb 2001, 21:37

hi, PSRainer war etwas schneller als ich. Aber in wie weit jemand Reparaturen an Radbremszylindern/Bremszangen selbst durchführt, sollte man mit seinem Gewissen gut überprüfen. Deshalb habe ich mir auch weitere "Tips" über das Instandsetzen von z.B. Kolben erspart. Aus den Fragen von Netsofix schließe ich, daß dies seine erste derartige Arbeit ist und ich denke, ein funktionstüchtiges Ersatzteil ist der vernünftigere Weg.Grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Festsitzende Bremskolben (Opel Rekord)

Beitrag von Th. Dinter » Mi 28. Feb 2001, 21:43

hi, nochmal ich.Es ist so schwierig, eine Sache so zu schildern, daß sie eindeutig ist: also mit der Schraubzwinge den wieder eingebauten Kolben fixieren. Das Holz soll so eingelegt werden, daß der festsitzende Kolben höchstens 2-3mm aus seiner Lage gedrückt werden kann. So das war´s jetzt hoffentlich.thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable