Metall kleben

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Metall kleben

Beitrag von Old Cadillac » Mo 19. Feb 2001, 18:25

Hallo Leute.Auch wenn mein 1912 Cadillac keine Blinkanlage benötigt möchte ich ihm aus Sicherheitsgründen doch eine verpassen. Ist doch immer etwas ungemütlich wenn die Leute nicht begreifen wo ich hin will. Nun möchte ich nicht den Weg gehen den ein Bekannter von mir gegangen ist bei seinem 1913 Buick Roadster: Einfach zwei Löcher oben in die Kotflügel für die Schrauben des Halters bohren...brrr. Ich bevorzuge eines Befestigungsvariante die nicht so endgültig ist. Wie könnte ich die kleinen Halter aus Blech an den Kotflügeln von unten befestigen sodaß ich sie auch wieder entfernen könnte? Geht Silikon oder fällt das ab? Gibt es einen Karosseriekleber für sowas? Jedenfalls habe ich das schon mal gesehen an einem Wagen. Die Klebestelle war insich noch etwas flexibel.Thomas

Marco Pöllinger
Beiträge:35
Registriert:Sa 6. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Metall kleben

Beitrag von Marco Pöllinger » Mo 19. Feb 2001, 19:17

Nimm Flüssigmetall( 2 Komponenten)- hällt Bombenfest Hast du meine Mail bekommen?

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Metall kleben

Beitrag von Sierra » Mo 19. Feb 2001, 20:29

Hi Thomas,hab's zwar noch nicht bei Blinkern auf Kotflügeln probiert, bin aber im allgemeinen recht begeistert von Heißklebepistolen. Läßt sich gut wieder entfernen und ist elastisch. Gibts transparent, fällt also nicht so auf. Und saubillig sind die sticks auch. GrußMichael

stang-fan
Beiträge:153
Registriert:Mi 13. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Metall kleben

Beitrag von stang-fan » Mo 19. Feb 2001, 20:35

Hallo Thomas!"... nicht endgültig": Wie wär´s denn mit einem Magneten, sofern sich der an den Blinkerhaltern gut anbringen läßt.Es gibt -speziell für Fahrzeugbeschriftungen-auch flexible Magnetfolien, die sich z.B. der Bölbung von Kotflügeln anpassen würden. Wenn die Kontaktfläche groß genug ist, dürfte sich der Blinker beim Fahren auch nicht lösen.GrußAndi

Bubi
Beiträge:24
Registriert:So 11. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Metall kleben

Beitrag von Bubi » Mo 19. Feb 2001, 21:27

hi thomasich habe zwar mit oldies (leider) wenig erfahrung würde dir aber von heißklebe abraten da diese klebe doch recht leicht abfällt wenn man sie auf sowas glattes wie metall schmiert zumal metall wenns im sommer im freien steht ja doch recht heiss wird und sich die heißklebe dann lösen könnte.zum kleben würde ich es mal mit zweikomponentenkleber (glaube das zeug is auf kunstharz-basis) probieren. allerdings lässt sich das sehr schwer lösen also auf nem treffen mal eben abmachen is da nichhope i helpedgruß hilmar

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Metall kleben

Beitrag von Old Cadillac » Mo 19. Feb 2001, 23:41

Also mit Heißkleber habe ich in anderen Bereichen auch nicht die tollsten Erfahrungen gemacht obwohl wir das durchaus in unserer Polsterei benutzen.Mit dem ablösen meine ich auch nicht, daß man es beim Treffen kurz mal abmachen kann sondern überhaupt also wenn jemand den Wagen mal kaufen sollte und meint: Wie sieht das denn aus?... es kein großes Problem ist die Blinker mit Halter wieder wegzubekommen.Mit den Magneten hatte ich auch schon mal gedacht aber die ganze Scahe zittert und bibbert doch mehr als bei einem jüngeren Auto. Eben Urzeittechnik (Motorkonstruktion von ca. 1908)Thomas

rofi-hh
Beiträge:40
Registriert:Sa 17. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Metall kleben

Beitrag von rofi-hh » Mo 19. Feb 2001, 23:51

Hallo OldCyddyMein Vorschlag: Klemmen, das müßte eigentlich gehen, da die Kotflügel von solchen alten Autos noch nicht in alle Richtungen gewölbt sind, sondern eher flach.Die Kabel würde ich dann mit Heißkleber oder Silikon innen im Kotflügel fixieren.Vielleicht nützt dir der Tip(p) ja was.Robert

Ulrich
Beiträge:750
Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Metall kleben

Beitrag von Ulrich » Di 20. Feb 2001, 00:41

Hi Thomas!Hab' mir gerade Deinen Cadillac nochmals angeschaut, leider sind die interessanten Parts nicht so genau zu erkennen...Die "Heckscheibe" im Verdeck... ist das Glas?!? Kunststofffenster (neu: jetzt mit 3 f!) werdens anno '12 wohl kaum gewesen sein... wenn ja: klebe sie mit Acryl/Silikon an - hält bei meinem Alltags-Passat (nachgerüstete 3. Bremsleuchte) seit 8 Jahren ohne Probleme. Könnte natürlich Probleme beim Einklappen geben - außerdem ist der Blinker dann natürlich auch weggeklappt!Alternative: einen Halter (Rohr) biegen und unauffällig am Unterboden festschrauben (z.B. mit Schellen, dann gibts keine zusätzlichen Löcher). Die Kabel könnten dann auch geschützt und unsichtbar im Rohr verlaufen.So, die zwei Dinge fielen mir so auf die Schnelle ein...Laß' uns wissen, wie Du Dich entscheidest, man ist ja immer interessiert...!Gruß, Ulrich

Luka
Beiträge:2
Registriert:So 18. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Metall kleben

Beitrag von Luka » Di 20. Feb 2001, 02:10

Zum kleben empfehle ich Scheibenkleber z.B. BOSTIK aus der Kartusche wie er bei modernen Kraftfahrzeugen zum Einkleben der Windschutzscheibe gebraucht wird. Hält bombig, ist dauerelastisch und läßt sich, wenn man mit der Größe des Klebefläche nicht übertrieben hat, auch gut entfernen. Die verbleibenden Kleberreste kann man mit ein bischen Geduld mit dem Finger wegrubbeln.GrüßeLuka

wellhausen
Beiträge:126
Registriert:So 12. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Metall kleben

Beitrag von wellhausen » Di 20. Feb 2001, 02:11

Hallo mal wieder !5 Minuten Epoxi von DEVCON oder ähnlichen Herstellern müsste perfekt sein. Klebt alles, solange man sich mit dem Mischverhältnis etwas Mühe gibt. Ausserdem haftet es sehr schnell, man muss halt mal 2-3 Min halten, das wars. Allerdings ist nach Entfernen des Klebstoffs der Fahrzeuglack an der Stelle hinüber.Silikon oder Acryl ist nicht geeignet, da es ja elastisch und Fügenfüllend ist. Eine Kohäsion/Adhäsion Klebung ist damit nicht möglich. Ausserdem ist eine mehrstündige Fixierung bei solchen Karrosseriefinishgeschichten nur schwer zu bewerkstelligen.Grüsse, Christian

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable