Lima Frage ...Polarisation?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lima Frage ...Polarisation?

Beitrag von Old Cadillac » Di 26. Dez 2000, 19:00

Hallo Leute.Ein Bekannter hat folgendes Problem: Er hat einen 1960 Cadillac bei dem anscheinend die Batterie so kaputt ist, daß wenn der Motor nur im Leerlauf läuft jedes Zuschalten eines Verbrauchers, den Stop des Motors wegen mangelenden Stroms der Zündung verursacht. Gehen wir mal davon aus, daß das so ist. Jetzt kommt die Kernfrage: Der ehemaliger Verkäufer hat ihm geraten eine neue Batterie zu kaufen. Nun kommt es: Er müsse bevor er den Motor startet nach dem Einbau der Batterie auf jeden Fall die Lima "polarisieren" durch überbrücken des Batt. und Gen. Anschlusses am Regler. Das soll man für einen kurzen Moment tun. Der Effekt soll sein, daß verhindert werden soll, daß der generierte Strom zurückfließt weil die Batterie so schwach war? Habt Ihr da schon mal was von gehört? Ich nicht.Thomas

Tom S
Beiträge:23
Registriert:Di 19. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lima Frage ...Polarisation?

Beitrag von Tom S » Di 26. Dez 2000, 19:42

Ist mir auch neu, daß da erst die Polarisierung vorgenommen werden muß! Ich bin soweit damit vertraut, daß die Polarisierung der LIMA von der Anordnung der Spulen in der Wicklung abhängt, nämlich kreuzgewickelte und gerade gewickelte Spulen abwechselnd, und welche den Anfang und das Ende des Spulenpaketes bilden. Der Regler (ich nehme an, er arbeitet mechanisch), hat die Aufgabe, über Zu- bzw. Abschalten der Erregerwicklung, sprich der Wicklung, die das zur Stromerzeugung notwendige Magnetfeld verstärkt, die Spannung der Lima konstant zu halten, es gibt verschiedene Arten von Regelkreisen, vielleicht will der gute Mann darauf hinaus. Es ist möglich, einen Regler abzuschießen, wenn er falsch im Kreis hängt, und das ist wieder abhängig davon, in welcher Reihenfolge Erregerwicklung, Regler und Vorschaltwiderstand angeordnet sind. Es gibt sogar einige wenige Autos, deren Pluspol gegen Masse liegt, wie zum Beispiel der russische Pobjeda, da ist die Sache noch verrückter. Aber daß man erst die Lima polarisieren muß, ist in meinen Augen nicht nachvollziehbar (um nicht zu sagen Schwachsinn). Viel mehr würde ich der Ursache des spät schaltenden Reglers auf den Grund gehen, bei 12 Volt müßte er sich bei ca. 9,6 Volt ins Netz schalten, und bei spätestens 14 Volt muß er gegen Masse abschalten. Bei 6 Volt entsprechend bei 4,9 zu 7,2 Volt. Wie die Batterie ins Netz muß, geht eventuell an der Polbezeichnung der Kohlen hervor, wenn die Minuskohle gegen das Lima-Gehäuse geklemmt ist, wird auch der Minuspol der Batterie gegen Masse geklemmt.Ich kann Dir vielleicht weiterhelfen, wenn ich mehr Details wüßte. So long, Tom

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lima Frage ...Polarisation?

Beitrag von Old Cadillac » Di 26. Dez 2000, 20:01

Mittlerweile bin ich etwas schlauer insofern, daß das mit der Polarisation nicht totaler Blödsinn ist. Ich habe mir nochmal mein Werkstatthandbuch meines 1956 Buick geschnappt und dort unter Inpection und Test doch tatsächlich dieser Vorgang beschrieben. Nur eben leider nicht wozu das gut sein soll. Also irgendwas ist da dran. Auf jeden Fall scheint es nicht schädlich zu sein für die Lima wenn man das macht. Mein Bekannter hat leider nicht viel Ahnung von Technik und wenn man da als unbedarfter Mensch Tips bekommt um irgendetwas kurzzuschließen in dem Bereich, kann man schnell was kaputt machen.Sonst noch Tips zu dem Thema?Thomas

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lima Frage ...Polarisation?

Beitrag von Roland Kunz » Do 28. Dez 2000, 15:40

Eine Drehstrom - Lichtmaschine kann ja sowohl die Plus als auch die Minusseite laden.Bei den meisten Autoherstellern wird plus geladen und minus liegt an Masse.Daher werden die Lichtmaschinen nach der Herstellung schon passend p0larisiert.Es gibt da aber die "britischen Ausnahmen" wo oft plus an Masse ist und minus geladen wird. Die gleiche Lichtmaschine wird aber auch bei minus an Masse und plusladung verwendedt. Daher sind die Lichtmaschinen unpolarisiert und dies wird nach den Einsatzbedingungen vor Ort vorgenommen.Die Polarisation/Vormagnetisierung kann im laufe der Jahre verloren gehen und muss dann aufgefrischt werden. Dise geschieht dadurch das man plus und masse vertauscht und die Lichtmaschine als Motor frei laufen lässt. Am besten komplett ausgebaut bei einem Lichtmaschinenprüfdienst. Dort sollte auch der ( Dreifeld ? ) Regler geprüft und eingestellt werden.Richtig ist das ohne ausreichende Vormagnetisierung zu wenig Vorerregung herrscht und daher die Ladeleistung speziel bei geringer Drehzahl stark abfällt.Generell sollte man seine Grenzen kennen und oft bringen Profis in einem geringen Bruchteil der Zeit wesentlich preiswertere und bessere Ergebnisse zustande.Grüsse

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lima Frage ...Polarisation?

Beitrag von Old Cadillac » Do 28. Dez 2000, 16:13

Hallo Roland.Auch ich habe meinem Bekannten schon empfohlen, einen KFZ Elektriker aufzusuchen der sich auch noch mit der Lichtmaschine seines Caddy auskennt eben einer Gleichstromlichtmaschine.Aber wozu ist es gut im Laufe einer Inspektion bei eingebauter Lichtmaschine mit angelegtem Keilriemen, den Batt. und GEN Anschluss des Reglers zu überbrücken? Den laufen kann die Lima dabei ja nicht.Thomas

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lima Frage ...Polarisation?

Beitrag von Roland Kunz » Do 28. Dez 2000, 22:05

Der tiefere Sinn erschliesst sich bei mir auch nicht. Das würde eigentlich den Regler direkt überbrücken. Eventuell ein Übersetzungsfehler in der Literatur ?Bei laufendem Motor und mit einem Spannungsprüfer kann man den Zustand der Lichtmaschine grob abschätzen. Nur die können schon mal über 60 Volt Spitzen abwerfen. Also die moderne Stereoanlage wird dabei sehr verschnupft reagieren. Andererseits reisst es das Sulfat von den Batterieplatten.Grüsse

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lima Frage ...Polarisation?

Beitrag von Old Cadillac » Do 28. Dez 2000, 22:45

Tja, muß ja irgendwas mit den Windungen in der Lima zu tun haben. Da die Anschlüsse von GEN ja in der Lima enden.Übersetzungsfehler würde ich mal ausschließen, da ich das original US Buick Shop Manual habe und ich mal großspurig behaupte, daß ich das richtig übersetzt habe. Thomas

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lima Frage ...Polarisation?

Beitrag von Roland Kunz » Fr 29. Dez 2000, 23:01

Tut mir leid, ich komme nicht dahinter.Entweder du stellst mal den originalen Text zum selber nachlesen rein. ( Oder mal babfishen ? ).Oder du fragst Mr Autoelektrik himself: http://www.siemantel.de/oldtimerkabelbaeume.htm. falls der H.Siemantel nicht weiss worum es geht dann weiss es niemand.Übrigens fährt Ford A und macht sämtliche Oldtimerelektrik für Daimler Benz.Hoffe ich bekomme hier mal einen guten Link/Kontakt im Gegenzug.Grüsse

christian69
Beiträge:10
Registriert:Di 16. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lima Frage ...Polarisation?

Beitrag von christian69 » Mi 17. Jan 2001, 00:19

Hallo,das Polarisieren dient zum wiederaufleben des Eigenmagnetismus der GLEICHSTROMLICHTMASCHINE.Drehstromgeneratoren mit eingebauten Reglern werden nicht polarisiert!Wenn die Lichtmaschine längere Zeit nicht benutzt wird erlahmt sozusagen deren Magnetfeld soweit, das sie sich selber nicht erregen kann.Das KURZE überbrücken zwischen Gen und Bat aktiviert das Magnetfeld.Lädt der Generator erst einmal ist die Polarisation nicht wieder erforderlich.Bei dem Cadillac lädt vermutlich der Generator nicht.Die Batterie ist von der Spannung her so schwach das er gerade den Strom der Zündung liefern kann.Ein weiteres zuschalten von Verbrauchern läßt die Spannung soweit zusammenbrechen das dann der Motor ausgeht.Man mißt mit einem Voltmeter die Spannung an der Batterie bei laufenden Motor.Ist die Spanung unter 12Volt lädt die Lichtmaschine nicht.Ob das allerdings nur an der Polarisierung liegt ist aber fraglich.Viele Grüße Christian www.bosch-andres.de

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lima Frage ...Polarisation?

Beitrag von Old Cadillac » Mi 17. Jan 2001, 00:29

Hallo Christian.Das hört sich logisch an. Auf der Spur war ich auch schon mit dem Eigenmagnetismuß. Vermutlich ist aber einfach nur die alte (steinalte?) Batterie total fertig. Na mein Bekannter wird ja wohl mal eine kaufen. Der ehemalige Besitzer des Wagens hatte ihm eben gesagt das er auf jeden Falle die Lima polarisieren soll. Na mal sehen was dabei am Ende rauskommt.Thomas

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable