Blech trennen? Plasma?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blech trennen? Plasma?

Beitrag von Meissner » Do 21. Sep 2000, 15:14

Tja Thomas, ich lerne auch heute noch dazu. Und selbst bis hierher war es ein langer Weg. Restauriert habe ich, ohne jetzt übertreiben zu wollen, mit sehr viel Herz und mit Unmengen an Schweiß und Blut.Ach so, noch etwas an Tobi. Achte darauf das Du die beim schweißen entstehenden Dämpfe nicht einatmest. Ist hochgiftig !!!!!!!Frank

Uli Aichholz
Beiträge:11
Registriert:So 22. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blech trennen? Plasma?

Beitrag von Uli Aichholz » So 22. Okt 2000, 00:39

Habt ihr noch nie was von Schweisspunktbohrern bzw. Schweisspunktfräsen gehört? Die Schweisspunktbohrer sind die billige Alternative und mit einer herkömmlichen Handbohrmaschine zu betreiben. Die Dinger sehen von der Form des Anschliffs ähnlich aus wie Holzbohrer, d.h. eine kleine Spitze, die das ganze zentriert, und anschliessend eher wie ein normaler Fräser um plan zu bohren, bzw. senken. Damit alle Schweisspunkte ausbohren (nur das äussere Blech) meistens trifft man nicht hundertprozentig die Mitte, der kleine Rest lässt sich mit einem sehr schlank geschliffenen Meissel, oder auch mit einem stabilen Spachtel ohne grossen Verzug trennen. Die Profi-Variante ist ein Gerät, dass ich bei meinem Karosseriebauer bereits mehrfach benutzen durfte, ein druckluftbetriebenes Werkzeug, bei dem ein Bügel, ähnlich wie bei einer Schweissgripzange den Schweisspunktbohrer eine !!einstellbare Tiefe!! ins Blech drückt.Grüsse Uli Aichholz

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blech trennen? Plasma?

Beitrag von Meissner » Mo 23. Okt 2000, 09:14

Also mir sind Schweißpunktbohrer sehr wohl bekannt. Nur sind diese Werkzeuge auch nur zugebrauchen, wenn die betreffenden Stellen auch gut zugänglich sind. Eine Bohrmaschine mit Bohrer passt von den Ausmassen nun wirklich nicht überall hin. Bei einer Winkel-bohrmasch. kann man recht wenig Kraft auf den Bohrer bringen. Und bei dem Druckluftwerkzeug mit Bohrer, muss das zu trennende Blech von hinten zugänglich sein.Du siehst, eigentlich braucht man alle möglichen Werkzeuge um Karosseriearbeiten durchzuführen. Gerade an der Karosserieaussenhaut sind Schweisspunkte eher selten von aussen zugänglich, sodass die gute alte Flex doch meistens zum Einsatz kommt.Frank

tstre
Beiträge:26
Registriert:Sa 9. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blech trennen? Plasma?

Beitrag von tstre » Mo 23. Okt 2000, 09:37

Hallo,was ist, wenn Bleche stumpf(!!!) verschweißt sind, und man sie später wieder zusammenschweißen will? Man muss den Schlitz doch so gering wie möglich halten, um später noch schweißen zu können!GrüsseTobi

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blech trennen? Plasma?

Beitrag von Meissner » Mo 23. Okt 2000, 15:04

Hi Tobi,um eine 100%ige Passung herzustellen, müssen die Defizite natürlich, wie ich es schon schrieb, ausgeglichen werden.Frank

CARISMA
Beiträge:3
Registriert:Sa 25. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blech trennen? Plasma?

Beitrag von CARISMA » Sa 25. Nov 2000, 17:33

Old Cadillac hat schon richtig gesehen. Von der Fa. Fein Elektrowerkzeuge gibt es eine solche Maschine. Diese arbeitet mit einem oszilierendem Messer. Diese Maschine haben die meissten grösseren Autohäuser um damit eingeklebte Scheiben herauszuschneiden(natürlich mit einem anderen Messer). Preis der Maschine ca. DM 800.-zzgl.Mwst. Zitat:Original erstellt von tstre:Hallo,bei meinem alten Opel GT sind alle außeren Blechteile stumpf mineinander verschweißt!!!Um die einzelnen Teile, wie Kotflügel, etc. zu trennen, benötige ich umbedingt hilfe. Wenn soll ich am besten trennen?Mit der Flex - da ist eine zu größe LückeMit einer Stichsäge ??Plasma??? Ist bestimmt teuer??DankeBeste GrüsseTobi

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blech trennen? Plasma?

Beitrag von Roland Kunz » Sa 16. Dez 2000, 15:18

Kleiner Hinweiss.Stumpf schweissen bedeutet nicht das die Bleche stumpf aneinaderstossen müssen. Normalerweise sollte ein Spalt von der Blechstärke dazwischen sein.Schutzgasschweissen geht nur im Pilgerschritt und braucht eigentlich fast mehr Erfahrung als Autogen.Generell klingt es so als ob hier ein Auto gnadenloss zusammengebraten wird. Spättestens wenn wellen oder Wärmeverzug auftauchen ist der Amateur am Ende und als Profi lässt man von so einer Baustelle die Finger weil du alles nacharbeiten musst und oft Teile unrettbar verbraten wurden.Als Schweissübung rate ich dir einfach mal zwei 30 cm lange gerade Bleichstreifen zusammenzuschweissen und wieder in eine gerade Form zu bringen.. Danach multiplizierst du die Zeit mal 2-5 und misst die erforderliche Schweissnahtlänge am Auto aus.Jetzt hast du mal zumindest einen groben Anhaltswert wieviel Zeit du aufwendest. Gegen später wirst du natürlich immer besser aber es kann auch sein das es dir überhaupt nicht läuft.Nicht zu vergessen das aufzinnen musst du auch noch erlernen.Übrigens Stumpf schweissen ist aussterbendes Handwerk noch in den 60ern war das Alltag bei Neuwagenherstellung. Der letzte echte Vertreter dieser Bauart war meines wissens der 914.Grüsse

karosseriebauer
Beiträge:9
Registriert:So 3. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blech trennen? Plasma?

Beitrag von karosseriebauer » Sa 16. Dez 2000, 17:06

Hallo,ich würde Dir empfehlen Dich zunächst einmal theoretisch mit diesem Thema auseinander zu setzen, bevor Du Hand anlegst.Besorg Dir ein fachspezifisches Buch wie z. B. Karosserie- und Fahrzeugbau und schaff Dir erst einmal ein Basiswissen um bei der praktischen Umsetzung Deines Vorhabens nicht irreparable Schäden zu erzeugen.Wenn Du theoretisch soweit bist, dass Du die gröbsten Fehler bzw. fahrlässigsten Fehler bei der Bearbeitung Deiner Karosserie ausschliessen kannst, kannst Du die ersten Schritte in die Praxis umsetzen.Glaube mir, ich weiß wovon ich rede.So manch einer hat bei uns in der Werkstatt schon grosse Töne gespuckt, die er im nachhinein bereuht hat und somit das ganze Vorhaben aufgeben musste, weil die entstandenen Schäden zu umfangreich waren.Wenn du konkrete Fragen hast bzgl. der einzelnen Arbeitsabläufe, bin ich gerne bereit Deine Fragen zu beantworten.grüsseKarosseriebauer

Schimanski
Beiträge:112
Registriert:Mi 20. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blech trennen? Plasma?

Beitrag von Schimanski » Do 21. Dez 2000, 14:47

Mein Hobby-Kollege hat den vorderen Kotflügel beim GT mit dem Multi-Dremel rausgetrennt. Das ganze dauert zwar eine ganze Weile und verschleißt Mini-Trennscheiben für ca. 20 DM. Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen. Der Schnitt ist weniger als einen Millimeter dünn. Allerdings sollte man eine ruhige Hand haben. Manchmal nicht ganz einfach, wenn man bei solch heiklen Aufgaben vor lauter Angst zittert. Schließlich denkt man schon beim rausschneiden ans wiederreinschweißen.....

sebastian
Beiträge:4
Registriert:Fr 12. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blech trennen? Plasma?

Beitrag von sebastian » Sa 13. Jan 2001, 13:41

Noch was zum Thema Drehmel. Es gibt Druckluftbetriebene Stabschleifer die man für wenig Geld im Baumarkt bekommt. Noch besser sind Druckluft Winkelschleifer. Die Dinger sind einfach genial, und damit geht so etwas sehr gut. Damit kommt man auch in enge Winkel. Die Umderhungszahl liegt bei 20.000 1/min und kosten so um 150DM

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable