Nur mit H oder Feinstaubplakette, 6. ACM Oldtimertreffen ”unter der Bavaria” Son
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Zitat:Original erstellt von buggy-peter am/um 19.03.09 13:29:37Kultur Mobil München bittet deshalb nochmals die betroffenen Fahrer dieser Fahrzeuge sich unserer Demonstration während der Oldtimerpräsentation auf dem Frühlingsfest anzuschließen und Foto`s der betroffenen Fahrzeuge zu präsentieren.Ich bin mir nicht sicher, ob das irgendetwas bringt. Eher im Gegenteil denke ich, dass in den Köpfen der nicht-Youngtimerfahrenden Bevölkerung der Eindruck entsteht "Was wollen die denn schon wieder?" Dem Durchschnittsbürger konnte man in den vergangenen 2 Jahren vielleicht noch irgendwie nahebringen, dass ein totaler Ausschluss von Oldtimern u.a. den Verlust eines Freizeiterlebnisses (für ihn als Besucher von Oldtimerveranstaltungen) und deutliche Einschränkungen für die Fahrzeugbesitzer bedeuten könnte. Doch wenn er nun auf die Theresienwiese kommt und diese mit dicht an dicht geparkten Oldtimern übersät sieht, wird er wohl eher nicht unbedingt ein Problem erkennen, wenn ein 1981er Manta oder 1984er W126 nicht dabei sein dürfen. Eine groß angelegte Demonstration halte ich in diesem Fall daher für wenig zielführend. In der jetzigen Zeit, in der viele Menschen ganz andere Sorgen haben als Old- und Youngtimer erscheint mir das eher kontraproduktiv.Ein konsequentes Zeichen der Solidarität mit den Youngtimer-, Klein- und Wankelfahrern wäre gewesen, wenn der Veranstalter ein Gelände ausserhalb der Feinstaubzone gewählt hätte. Warum das nicht geschah kann und will ich nicht beurteilen. Doch auch hier ist fraglich, ob das bei der Stadtverwaltung München irgendjemanden besonders beeindruckt hätte.Gruß,ThomasBeitrag geändert:19.03.09 14:14:03
-
- Beiträge:105
- Registriert:Do 19. Apr 2007, 12:44 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nur mit H oder Feinstaubplakette, 6. ACM Oldtimertreffen ”unter der Bavaria” Son
Auf dem Sofa hocken bleiben ist natürlich schon bequemer, da muß ich Dir recht geben Man muß dann natürlich auch den ein oder anderen Einschnitt in die persönliche Freiheit akzeptieren... ...für die, die es satt haben, gibt es die Initiative Kultur Mobil München.Denn wer es nicht versucht, der hat schon aufgegeben !!Beitrag geändert:19.03.09 14:33:05
Nur mit H oder Feinstaubplakette, 6. ACM Oldtimertreffen ”unter der Bavaria” Son
Es war klar, dass das Sofa-Argument kommen musste Ich bin auf die Reaktion gespannt, wenn die Leute viele schöne Oldtimer präsentiert bekommen - und dann ein paar Fotos von Manta B, W123 usw mit dem Kommentar "Schaut, was Euch tolles entgeht". Wirkungsvoller wäre es doch, den Leuten gar nichts zu zeigen. Ein leerer Parkplatz.Die Veranstaltung trotz dieser - offenbar schwerwiegenden - Einschränkungen dennoch am gewohnten Ort abzuhalten, zeugt für mich eher vom St. Floriansprinzip als von einer klaren Aussage gegen eine quasi-Enteignung der YT-Fraktion. Fotos von ausgestossenen Autos zu zeigen ist da doch eher ein Feigenblatt...?Gruß,Thomas
-
- Beiträge:212
- Registriert:Di 25. Dez 2007, 13:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nur mit H oder Feinstaubplakette, 6. ACM Oldtimertreffen ”unter der Bavaria” Son
Hallo Thomasich finde Du hast das in Deinen 2 letzten Postings gut auf den Punkt gebracht.In der Zeitung steht dann vielleicht:Oldtimerfahreer können mit Einschränkungen in München gut leben. Mehr als ..... Oldtimerfahrzeuge beim Treffen auf der Theresienwiese. Also hätte doch die Stadt alles richtig gemacht. Im übrigen stand heute in der SZ, dass die Feinstaubregelung in München weiter verschärft werden soll, obwohl noch keine Ergebnisse der bislang vorhandenen Auswirkungen vorliegen.mit weniger triumphalen GrüssenPeter
Nur mit H oder Feinstaubplakette, 6. ACM Oldtimertreffen ”unter der Bavaria” Son
Danke Peter,wobei ich hinzufügen muss, dass meiner Meinung nach auch eine Verlegung des Treffens aus der Umweltzone hinaus die Stadtoberen nicht allzu sehr belastet hätte. Egal wieviel Herzblut dran hängt - man sollte die Bedeutung der Young- und Oldtimerszene nicht überschätzen. Ein Drohpotential gegenüber der Stadtverwaltung liesse sich sicherlich nicht aufbauen.Immerhin wäre es aber ein Zeichen der Geschlossenheit innerhalb der Szene gewesen. So wird in der Öffentlichkeit das Bild einer schönen Veranstaltung, eventuell sogar mit Rekordbeteiligung (abhängig vom Wetter?) hängenbleiben, egal ob mit oder ohne Youngtimer.Gruß,Thomas
-
- Beiträge:105
- Registriert:Do 19. Apr 2007, 12:44 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nur mit H oder Feinstaubplakette, 6. ACM Oldtimertreffen ”unter der Bavaria” Son
Die beiden Oldtimerdemos der Vergangenheit haben sich sehr wohl als großes Drohpotenzial gegenüber der Münchner Stadtverwaltung herausstellen können.Der OB Ude ging damals ganz schön beeindruckt von dieser Präsenz zu seinem Städtetag um die Ausnahmeregelungen für Oldtimer zu diskutieren Aber Leute, es geht hier keinesfalls mehr nur um die Oldtimer, es geht darum, die uns bevorstehenden Verschärfungen zu bekämpfen:-Ausweitung der Umweltzone aufs ganze Stadtgebiet-Aussperren der roten (2009?) und der gelben Plaketten-weitere Verschärfungen durch Stickoxydbegrenzung (weißePlakette)usw., usw...Beitrag geändert:19.03.09 19:34:32
-
- Beiträge:41
- Registriert:Do 3. Apr 2008, 17:48 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nur mit H oder Feinstaubplakette, 6. ACM Oldtimertreffen ”unter der Bavaria” Son
Zitat:Original erstellt von Dannoso am/um 15.03.09 10:06:15Upps, das ist doch eine Aufforderung zu einer Straftat. Wo sind denn nun die RA's im Forum. Kann man nicht mit so einem Schreiben an die örtliche Presse gehen und dem Schreiber eins auf die Mütze geben?Ordnungswidrigkeiten unterliegen dem Opportunitätsprinzip: d.h. sie können verfolgt werden, müssen aber nicht. Im Gegensatz zu Straftaten: diese müssen verfolgt werden. Wenn der städtische Gesandte ein Auge ausdrückt, dann bleibt es bei einer mündlichen Verwarnung. Wenn er schlecht geschlafen hat, dann gibts halt 40 EUR und 1 Punkt. Auf solche "Zusagen" kann man nicht bauen. Das Oldtimertreffen auf der Wiesn wurde durch die Schausteller vor einigen Jahren initiert. Und sollte die Besucherzahlen der kleinen Wiesn nach oben bringen. Ein Ausweichen auf einen anderen Platz kommt also demnach nicht in Frage.Nur wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. Also auf zur Wiesn und Flagge (Poster) zeigen. Wer kann, sollte seinen blechernen Liebling auf ein A3 Plakat beamen und im Corso mitlaufen. Nur so kann man dem normalen Zuschauer die Problematik näher bringen. evtl ergeben sich da auch ganz interessante Gespräche. Und die Leute erfahren, dass es ihren fahrbaren Untersatz auch bald treffen kann. Wer schon mal aufgestanden ist, sollte sich auch widersetzen!
Nur mit H oder Feinstaubplakette, 6. ACM Oldtimertreffen ”unter der Bavaria” Son
Zitat:Original erstellt von buggy-peter am/um 19.03.09 19:34:36Die beiden Oldtimerdemos der Vergangenheit haben sich sehr wohl als großes Drohpotenzial gegenüber der Münchner Stadtverwaltung herausstellen können.Damals ging es darum, dass Oldtimer überhaupt nicht in die Zone fahren können. Als Folge der Proteste wurde dann die Ausnahmeregelung für H und 07 eingeführt. Ob diese Beschränkung sinnvoll ist oder nicht (habe selbst ein 38 Jahre altes Auto ohne H-Kennzeichen) sei dahingestellt. Fraglich ist aber auch, ob damals mehr herauszuholen war.Der Normalbürger und -politiker sieht nun jedenfalls dutzende, wenn gar nicht hunderte von mit Ausnahmegenehmigung versehenen Oldies und wird sich fragen, was für ein Problem die Leute denn nun noch haben, nachdem ihnen schon so weit entgegengekommen wurde. Was die Ausweitung der UWZ auf die ganze Stadt, die roten und gelben Plaketten etc betrifft ist es sicherlich sinnvoll, zu protestieren. Ob aber eine Oldtimerveranstaltung mit Fahrzeugen, die davon dank beschlossener Ausnahmeregelung gar nicht betroffen sind, der richtige Anlass ist? ich würde mir in Zeiten der Wirtschaftskrise eher Sorgen um kleine Handwerksbetriebe und deren ältere Fahrzeuge machen als um Old- oder Youngtimerfahrer...Gruß,Thomas
-
- Beiträge:105
- Registriert:Do 19. Apr 2007, 12:44 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nur mit H oder Feinstaubplakette, 6. ACM Oldtimertreffen ”unter der Bavaria” Son
Zitat:Original erstellt von SEAT am/um 19.03.09 23:12:42Der Normalbürger und -politiker sieht nun jedenfalls dutzende, wenn gar nicht hunderte von mit Ausnahmegenehmigung versehenen Oldies und wird sich fragen, was für ein Problem die Leute denn nun noch haben, nachdem ihnen schon so weit entgegengekommen wurde.Der Normalbürger mit der roten Plakette an seinem Auto wird sich fürchterlich ärgern und erkennen, dass er in München spätestens am 01.01.2010 ein Problem hat und nicht mehr in die Stadt fahren darf.Dann ist er vielleicht froh, wenn es Leute gibt, die sich nicht alles gefallen lassen und bei denen er sich Rat holen kann.http://www.kultur-mobil-muenchen.de/Beitrag geändert:21.03.09 14:18:02
Nur mit H oder Feinstaubplakette, 6. ACM Oldtimertreffen ”unter der Bavaria” Son
Und das wird dann unter der Kulturgut-Fahne verpackt?Ich würde ja verstehen, wenn sich die Youngtimerfreunde den Rot- und Gelbplakettierten anschliessen. Anstatt also den Verlust von Manta und Co. in der Zone zu beweinen, sollte man nicht eher die Normalautofahrer aufrütteln? Dafür wäre allerdings eher das Sozial- als das Kulturgutsargument passend.Gruß,Thomas