Aerodynamik in HH

Lohnt sich die Fahrt? Wo sind die besten Sites?

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
matthias_p
Beiträge:843
Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Aerodynamik in HH

Beitrag von matthias_p » Fr 12. Dez 2008, 13:29

Das Prototyp-Museum wird sich ab Januar der Aerodynamik widmen:http://ticker.mercedes-benz-...m-prototyp/#more-3402Ich guck' mir natürlich den C111 an, aber mindestens einer im Forum hattoch mal was über Grade-Autos erzählt ...?GrMP!

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Aerodynamik in HH

Beitrag von ventilo » Fr 12. Dez 2008, 14:03

Aus meiner Sicht eine etwas wirre Zusammenstellung, bei der zudem wichtige Wegbereiter der Aerodynamik fehlen.Für mich gehören dazu in jedem Fall:Rumpler Tropfenwagen, Tatra, Panhard Dyna, Citroen DS, wichtige Design-Meilensteine aus USA wie Chrysler Airflow oder Lincoln Zephyr, meinetwegen auch ein NSU RO80 oder ein früher Ford Sierra im "Aero Look"?und für den Motorsport natürlich der 917 Langheck, einer dieser ellenlangen Le Mans Alpine oder sogar Alex Xydias Belly-Tank?Welcher "K-Wagen" wird denn ausgestellt, der auf Mercedes 170 Basis?Ich weiß natürlich, daß man diese teilweise einmaligen Fahrzeuge nicht "mal eben so" als Leihgabe zur Verfügung gestellt bekommt, interessant wäre das Thema aber bestimmt.Im letzten Club-Magazin der "Alt-Ford-Freunde" war übrigens eine gut recherierte Geschichte über die pseudo Aerodynamik der 30er Jahre - für Interessierte sehr lesenswert.

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aerodynamik in HH

Beitrag von Rene E » Fr 12. Dez 2008, 14:24

Na ja, einen der beiden Rumpler wird man nicht mal eben aus Berlin oder München abziehen können.Der Tatra fehlt in der Auflistung in der Tat. Schade!Allerdings zählt die Quelle auch nur Besonderheiten (engl. Highlight) der Ausstellung auf. Oder hat jemand die gesamte Liste der ausgestellten Exponate?

matthias_p
Beiträge:843
Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aerodynamik in HH

Beitrag von matthias_p » So 25. Jan 2009, 12:10

War gestern da, hier ein paar Bilder. Die meisten Vorträge zur Auftaktveranstaltung waren sogar richtig gut, und haben die Erwartungen noch übertroffen. Bin jetzt ein Kieselbach-Fan - macht Spaß, ihm zuzuhören ...Hinfahren und angucken!GrMP!

hebmueller
Beiträge:1
Registriert:So 25. Jan 2009, 13:42
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aerodynamik in HH

Beitrag von hebmueller » So 25. Jan 2009, 14:07

Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 12.12.08 13:03:41Aus meiner Sicht eine etwas wirre Zusammenstellung, bei der zudem wichtige Wegbereiter der Aerodynamik fehlen.Für mich gehören dazu in jedem Fall:Rumpler Tropfenwagen, Tatra, Panhard Dyna, Citroen DS, wichtige Design-Meilensteine aus USA wie Chrysler Airflow oder Lincoln Zephyr, meinetwegen auch ein NSU RO80 oder ein früher Ford Sierra im "Aero Look"?und für den Motorsport natürlich der 917 Langheck, einer dieser ellenlangen Le Mans Alpine oder sogar Alex Xydias Belly-Tank?Welcher "K-Wagen" wird denn ausgestellt, der auf Mercedes 170 Basis?Ich weiß natürlich, daß man diese teilweise einmaligen Fahrzeuge nicht "mal eben so" als Leihgabe zur Verfügung gestellt bekommt, interessant wäre das Thema aber bestimmt.Im letzten Club-Magazin der "Alt-Ford-Freunde" war übrigens eine gut recherierte Geschichte über die pseudo Aerodynamik der 30er Jahre - für Interessierte sehr lesenswert.Leider ist es immer leichter zu kritisieren als zu loben und in jeder Ausstellung ist irgendwann auch das Problem des Platzes. Selbstverständlich ist auch ein T87 Tatra in der Ausstellung. Aber woher soll man einen Rumpler nehmen, wenn die beiden einzig bekannten Exemplare fester Bestandteil und Highlight in anderen Ausstellungen ist? Ein Ro80,ein DS oder ein Sierra sind tole Autos, gehören sicherlich mit zum Thema - aber es sind doch irgendwie Allerweltsautos, für die zumindest ich als Besucher keine weiten Wege in Kauf nehmen würde. Auch Airflow und Lincoln sind toll - aber passen nicht wirklich in die Ausstellung, weil die anderen Exponate irgendwie Dank gleicher Konstrukteursvergangenheit mit einander Verwand sind. Bisher ungenannt ist der originale Berlin-Rom-Wagen auf Volkswagenbasis von 1939, der als Urahn aller heckgetriebenen Porsche gilt. Dieser wird erstmals seit 70 Jahren in einer Ausstellung gezeigt. Porsche macht im neuen Stuttgarter Museum einen riesen Hype um die frisch kreierte Reprokarosserie - aber in Hamburg steht das Original!Meinem Vorredner kann man nur zustimmen - der Kieselbachvortrag war genial - da hätte man noch ein paar Stunden länger zuhören können.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Aerodynamik in HH

Beitrag von ventilo » Mo 26. Jan 2009, 10:00

Ich wollte mit meinen Anmerkungen nicht den Wert der Ausstellung in Frage stellen. Es tut mir leid wenn das so herübergekommen ist.Wenn HH etwas näher liegen würde wäre ich bestimmt auch unter den Besuchern, schon allein um eines unserer ehemaligen Club-Fahrzeuge dort wieder zu sehen.Gruß aus Köln nach Wülfrath(?)

matthias_p
Beiträge:843
Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aerodynamik in HH

Beitrag von matthias_p » Sa 30. Mai 2009, 10:17

Bei der Sichtung der zur Verfügung gestellten Unterlagen zur vergangenen Prototyp-Veranstaltung gab es den Hinweis, daß der Ford GT 40 das erste Auto gewesen sein soll (1964), welches einen Kühlluft-Auslaß nach oben hat (vorn, an der Front). Gibt es dazu von Ford-Kennern ggf. noch weitere Infos? Hat Ford dazu irgendwann und irgendwie mal genauere Hintergründe mitgeteilt bzw. als besondere Erfindung herausgestellt?Grüsse MP

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable