Ford 20M Farbgebung ?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

reinald.conrad
Beiträge:6
Registriert:Fr 10. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford 20M Farbgebung ?

Beitrag von reinald.conrad » Fr 10. Aug 2001, 17:30

Für das historische Kennzeichen meines Ford 20M P7b 5 Tunier 5 türig, Bj. 1971 benötige ich Unterlagen, aus denen hervor geht, daß der Wagen ab Werk zweifarbig ausgeliefert wurde.Mit vielen Dank für Ihre Antworten verbleibe ich,M. f. G.R. Conrad

Klaus Jansen
Beiträge:509
Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ford 20M Farbgebung ?

Beitrag von Klaus Jansen » Sa 11. Aug 2001, 21:29

sorry, habe in meinen Unterlagen bisher zum P7b nichts über Zweifarblackierung gefunden.Ich fuhr einen 20m P7a (85PS) Viertürer in Zweifarblackierung ab Werk, ein wenige Monate alter Werkswagen ...Aber was hat das mit dem H-Kennzeichen zu tun?Wenn es den einen TÜV nicht stört einen häßlich schweinchenrosa lackierten Käfer das H-Kenzeichen zuzuerkennen, der andere einem um einen halben Meter verkürzten BMW 3200 CS Bertone dem zudem noch ein Targadach verpaßt wurde, die H-Nummer spendiert ( erst kürzlich!), dann dem nächsten, einem 108´er Mercedes, der auf Dieselmotor umgebaut ist ( übrigens alles Dinge die erst innerhalb der letzten 2 Jahre verändert wurden, also nicht "zeitgenössisch"Klaus Jansen[Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 12. August 2001 editiert.]

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ford 20M Farbgebung ?

Beitrag von Willi » Sa 11. Aug 2001, 22:41

Hallo Klaus,passt alles leider gar nicht. Lies mal in der Oldtimer Praxis Seite 75 (Ausgabe 9/2001 , also aktuelle) , was im Moment Sache ist. In der Zwischenzeit ist auch Farbe usw. entscheident. Klar, es gibt noch viele Tüv´s, die nicht Druchblicken.....Nichts für ungut. Villeicht ist bei Dir so ein TÜV,Gruß Willi[Diese Nachricht wurde von Willi am 11. August 2001 editiert.]

reinald.conrad
Beiträge:6
Registriert:Fr 10. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ford 20M Farbgebung ?

Beitrag von reinald.conrad » So 12. Aug 2001, 08:07

Hallo Klaus, Hallo Willi,Willi hat recht, beim TÜV spielt es schon eine Rolle ob der Wagen seinerzeit in 2Farbenlackiereung ausgeliefert wurde. Ich Danke für Eure Antworten.Gruß Reinald Conrad

Klaus Jansen
Beiträge:509
Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ford 20M Farbgebung ?

Beitrag von Klaus Jansen » So 12. Aug 2001, 21:22

ich lach mich kapott, was soll denn das nun wieder? Erst hieß es doch für den "H"-TÜV Lackierung ist egal und so scheint es auch weiterhin zu sein, also egal ob schweinchenrosa oder violett ... :-o . Aber eine zeitgenössische dezente Zweifarblackierung soll nicht gehen? Wie wollen die TÜV´ler denn das überhaupt nachvollziehen mit den Zweifarb-Lackierungen? Und was ist nun wenn der Ton der Zweifarblackierung nicht stimmt oder der Wagen gar nachträglich eine andere Dachfarbe erhielt? Oh je, da sehe ich was auf uns zukommen ... *grummel*Und wird nun all den "halblebigen" Oldtimern die H-Nummer beim nächsten TÜV wieder aberkannt? Aber ich habe es kommen sehen, damals als es abgelehnt wurde für das H-Kennzeichen den DEUVET-Paß als Voraussetzung gelten zu lassen und stattdessen diese windige und nirgendwo ordentlich geregelte TÜV-Prüfung einzuführen. War wohl noch etwas zu früh um dem DEUVET und damit den Typreferenten und wirklichen Kennern dieser Fahrzeuge dieses Privileg zuzugestehen, schade. Danke, habe natürlich die aktuellen INFOS in der Oldtimer-Praxis gelesen ( wobei ich sicherheitshalber so was lieber als Originaltext des DEUVET oder im Bundesanzeiger lese ... . Ich wollte auch mal wieder etwas Diskussions(zünd)stoff liefern :-P. Ach ja, in dieser Oldtimer-Praxis (9)lache ich Euch übrigensin der Titelstory an :-)Klaus[Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 12. August 2001 editiert.]

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ford 20M Farbgebung ?

Beitrag von Th. Dinter » Mo 13. Aug 2001, 22:42

Hi,@ Klaus Jansen, Deinen Bermerkungen zur TÜV-Abnahme stimme ich zu, aber die Richtlinien sind schon eindeutig (inzwischen). Allerdings halte ich die Einschätzung der Typreferenten für optimistisch, vor allem für Autos, von denen nicht 50 und mehr laufen. @WilliNur der eine oder andere TÜV-Prüfer wird schon ein Auge zudrücken, vor allem bei seinen Spezis, die sollen ja wiederkommen (TÜV ist ja ein Wirtschaftsunternehmen, oder?).grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ford 20M Farbgebung ?

Beitrag von Th. Dinter » Mo 13. Aug 2001, 22:45

Das Wichtigste:ein Originalfarbton kann für H verlangt werden, aber eine Zweifarblackierung (wenn sie gegen Aufpreis und nicht Serie war) sicher nicht. Nur wenn Zweifarb, dann Original-Farbkombination, denke ich.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Rainer_S
Beiträge:99
Registriert:Di 12. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ford 20M Farbgebung ?

Beitrag von Rainer_S » Di 14. Aug 2001, 13:48

Hallo,Ich zitiere dann mal aus dem Anforderungskatalog:Kapitel 1: Karosserie/Äusseres ErscheinungsbildPunkt 2:Unilackierungen sind in allen Farben akzeptabel. Dies gilt auch für Metallic-Lacke und Zweifarbenlackierungen. Mehrfarbenlackierungen dürfen jedoch nur dann anerkannt werden, wenn original solche angeboten wurde.Du brauchst also nur eine Bestätigung das eine Zweifarbenlackierung angeboten wurde.Alternativ einen vernünftigen TÜV Prüfer.GrußRainer

Andreas Sinnhuber
Beiträge:373
Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ford 20M Farbgebung ?

Beitrag von Andreas Sinnhuber » Di 14. Aug 2001, 16:30

Hallo Reinald,da geht mir doch schon wieder das Messer in der Hose auf!Dieser bornierte Herr in Blau gehört in die Wüste geschickt.Offensichtlich mangelt es dem Prüfer an Verständnis für seine eigenen Ausführungsvorschriften.Mir stellt sich immer wieder die Frage, ob ein privates Dienstleistungsunternehmen "TüV"ein derartiges Monopol einnehmen kann.So sind Gägelei und Korruption vorprogrammiert, div. TüV-Skandale und eigene Erfahrung bestätigen das.Warum soll nicht ein seriöser Kfz-Betrieb die Verkehrssicherheit feststellen und per Siegel dokumentieren.Letztlich liegt die Verantwortung über den Zustand des Autos immer beim Halter/Fahrer.Nochmal Zitat:Unilackierungen sind in allen Farben akzeptabel. Dies gilt auch für Metallic-Lacke und Zweifarbenlackierungen (Punkt!!!).Mehrfarbenlackierungen dürfen jedoch nur dann anerkannt werden, wenn original solche angeboten wurde. (Damit sind mehr als zwei Farben gemeint, wie z.B. bei Packard Mitte der 50er serienmäßig angeboten).So, damit sollte auch ein Schimpanse den Sachverhalt beurteilen können.GrußAndreas

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ford 20M Farbgebung ?

Beitrag von Th. Dinter » Fr 17. Aug 2001, 22:53

Hi Andreas,wo bleibt Deine contenance?Aber sicher hast Du Recht.Normal müßte es reichen, den Herren einen originalen Prospekt oder einen zeitgenössischen Testbericht unter die Nase zu halten. Die Mode war damals so durchschlagend, daß sicher die Mehrzahl der (nicht gerade Basisausstattungen) damit geliefert wurden. Selbst mein sehr nüchtern denkender (und bezügl. Karosseriedetails sparsamer) Vater hat sich damals ein weißes Dach geleistet.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable