Ein Dutzend Bilder Winsen/Luhe ...

Lohnt sich die Fahrt? Wo sind die besten Sites?

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

taunusschrauber
Beiträge:135
Registriert:Mi 18. Apr 2007, 12:43
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ein Dutzend Bilder Winsen/Luhe ...

Beitrag von taunusschrauber » Di 21. Aug 2007, 15:16

das geschwür hat doch mehr als zwei sitzplätze oder ?ist also baujahr 1978 oder jünger ?ist das soweit richtig ?also ein klarer fall von hackenzeichen-MISSBRAUCH !wo bleiben die ganzen neider,hasser,wichtigtuer,medienvertreter,unterschichtenfernsehmacher,luxenbourger,deuvet-funktionäre und sonstige kranke um dieses verbrechen auf sämtliche schlagzeilen zu bringen ?warum ist noch kein gesetz in arbeit um das mindestalter auf 50 jahre anzuheben ?hier hätte das ganze einen richtigen grund zu handeln,nicht wie beim frei erfundenen und in wahrheit nie stattgefundenen o7er-missbrauch.los,auf die barikaden ! volk steh auf ! fass bobbes !und warum regt sich eigentlich niemand hier über den goggo-gsx-r auf ?da hätte ich aber mindestens 250 beiträge mit beschwörungen des weltuntergangs oder wenigstens dem verlust der abendländlichen kultur an sich erwartet...vielleicht weils einfach nur noch geil ist und insgeheim jeder gern mal damit fahren würde,so wie ich ?ps;das grüne rechts neben dem bößen h-kennzeichen-missbrauch wäre echt ein foto wert gewesen,klasse teil !

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ein Dutzend Bilder Winsen/Luhe ...

Beitrag von Josef Eckert » Di 21. Aug 2007, 15:26

Na, die Morris Minor Vorderachse ist sicherlich 30 Jahre alt. Es ist halt alles drumrum gebaut.

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ein Dutzend Bilder Winsen/Luhe ...

Beitrag von 1300VC » Di 21. Aug 2007, 15:42

Zitat:Original erstellt von taunusschrauber am/um 21.08.07 15:16:49das geschwür hat doch mehr als zwei sitzplätze oder ?ist also baujahr 1978 oder jünger ?ist das soweit richtig ?also ein klarer fall von hackenzeichen-MISSBRAUCH !wo bleiben die ganzen neider,hasser,wichtigtuer,medienvertreter,unterschichtenfernsehmacher,luxenbourger,deuvet-funktionäre und sonstige kranke um dieses verbrechen auf sämtliche schlagzeilen zu bringen ?warum ist noch kein gesetz in arbeit um das mindestalter auf 50 jahre anzuheben ?hier hätte das ganze einen richtigen grund zu handeln,nicht wie beim frei erfundenen und in wahrheit nie stattgefundenen o7er-missbrauch.los,auf die barikaden ! volk steh auf ! fass bobbes !und warum regt sich eigentlich niemand hier über den goggo-gsx-r auf ?da hätte ich aber mindestens 250 beiträge mit beschwörungen des weltuntergangs oder wenigstens dem verlust der abendländlichen kultur an sich erwartet...vielleicht weils einfach nur noch geil ist und insgeheim jeder gern mal damit fahren würde,so wie ich ?ps;das grüne rechts neben dem bößen h-kennzeichen-missbrauch wäre echt ein foto wert gewesen,klasse teil !Wieso hilft niemand, der braucht einen Arzt.....

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ein Dutzend Bilder Winsen/Luhe ...

Beitrag von arondeman » Di 21. Aug 2007, 15:47

Das "grüne Ding mit dem Fahrradlenker" ist ein MEYRA (eigentlich ein Versehrtenfahrzeug).In der Tat viel interessanter als dieses kranke Möchtegernschnauferl.Taunusschrauber, würde es dich beruhigen, wenn ich dir verrate, dass sich auch mir bei dieser rollenden Kasperbude in Verbindung mit a) unberechtigtem Hakenzeichen undb) grässlich übergejauchten Vorderachseteilen der Magen ziemlich umgedreht hat? Wenn nicht zu hoffen wäre, dass der dafür zuständige Prüfer vielleicht auch mal bei einem anderen Oldie in anderen Bereichen, in denen Milde wirklich angebracht ist, ein Auge zudrückt, dann sollte man ihn eigentlich zur Rechenschaft ziehen. Wie war das Goggo-Geschoss eigentlich zugelassen? War es überhaupt zugelassen? Ich sehe nur ein Deko-Schild. Kann also alles völlig korrekt sein ... Beitrag geändert:21.08.07 15:54:48

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ein Dutzend Bilder Winsen/Luhe ...

Beitrag von BJ43 » Di 21. Aug 2007, 17:36

Zitat:Original erstellt von arondeman am/um 21.08.07 15:47:37Das "grüne Ding mit dem Fahrradlenker" ist ein MEYRA (eigentlich ein Versehrtenfahrzeug).Dankeschön, ist hübsch das Teil (Hab´mal gegoggelt)Meyra 55 Roadster, 1953.Quelle:http://www.cartype.comGrußBJ43Beitrag geändert:21.08.07 17:46:45

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ein Dutzend Bilder Winsen/Luhe ...

Beitrag von Rene E » Di 21. Aug 2007, 17:45

Erinnert ein wenig an den Goliath Pionier.

Benutzeravatar
FrankWo
Beiträge:669
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ein Dutzend Bilder Winsen/Luhe ...

Beitrag von FrankWo » Di 21. Aug 2007, 20:21

Ergänzung zu Meyra 55 (1950>53)Im Juli 1950 begann die Herstellung des Meyra-Ilo 55-200 ; Masze: 2,52x0,96x0,96m ; Leergewicht: 200kg ; 5kw/7PS ; 70km/h ; Verbr. 3,0ltr/100km ; anfangs waren Türen und Verdeck aus Segeltuch, ab Januar 1952 gab es Blechtüren - wie am Fotomodell, welches also kein 1953er ist. Der Wagen wurde bis August 1952 100x gebaut; NP war durchgehend 2.200;--DM.Im September 1952 kam der Nachfolger in Gestalt des Meyra-B&P 55-250. B&P = Baker & Pölling. Masze: 2,85x1,36x1,45m ; Leergewicht: 260kg ; 8,5PS/6kw ; 70km/h ; Verbrauch: 3,5ltr/100km ; verbaut wurde ein Motorradlenker mit Drehgriffschalter sowie Stahltüren mit Steckfenstern (,welche sich auch optisch erheblich von jenen des Fotomodells unterscheiden). Ab 1953 wurde ein Autolenker verbaut, der KRadlenker wurde ledeglich noch auf (behinderungsbegründeten) Sonderwunsch angepasst. Bis Oktober 1953 wurden 330 Wagen gebaut, NP war 3.030;--DM.Nachfolger der 55er-Serie war ab Oktober 1953 das Meyra-Ilo 200-MotoCoupe für 2.500:--DM.Für die Neupreise gilt (01,00DM/195* - 0*,**€/2007):1950 - 06,40€ ; 1951 - 05,83€ ; 1952 - 05,61€ ; 1953 - 05,59€.Mit ergänzenden Grüssen von FrankWo.Beitrag geändert:21.08.07 20:34:45

taunusschrauber
Beiträge:135
Registriert:Mi 18. Apr 2007, 12:43
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ein Dutzend Bilder Winsen/Luhe ...

Beitrag von taunusschrauber » Di 21. Aug 2007, 21:07

ein absolutes traumauto !damit durch die stadt röhren muss doch tausend mal mehr spass machen als in jedem benz oder ferrari...was meinst du müsste man heute für ein exemplar bezahlen das noch halbwegs komplett ist?funktionieren muss es nicht unbedingt,ich repariere alles was einen motor hat und hab bis jetzt alles wieder zum laufen gebracht.

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ein Dutzend Bilder Winsen/Luhe ...

Beitrag von BJ43 » Di 21. Aug 2007, 21:16

weitere Meyra( Dank FrankWO) Der Mann ist GOLD wert,Meyra Typ 200Typ 201Link:http://www.vehikelsammlung.d...mmlung.de/kranken.phpGrußBJ43Beitrag geändert:21.08.07 21:26:17

Benutzeravatar
FrankWo
Beiträge:669
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ein Dutzend Bilder Winsen/Luhe ...

Beitrag von FrankWo » Mi 22. Aug 2007, 10:23

Hallo an Dich, TaunusSchrauber:Um Deine Frage angemessen zu beantworten, noch Bilder zu den Wagen: http://img23.imagevenue.com/...7_AAB01_ ... lo.jpgOben ist der 55-1, wie er 1950/51 100x gebaut wurde, am besten ist der 1-Sitzer an den Segeltuch-Türen zu erkennen.Das Farb-Foto-Modell vertritt, wie bereits geschrieben, die 55-2-Serie aus 1952 - 94x gebaut.Unten siehst Du den 1952/53 insgesammt 330x aufgelegten 55-3, mit welchem der -2 aus dem Farb-Lichtbild irrtümlich gleichgesetzt wurde.Da die Kundschaft zu 90 % aus Behinderten bestand, kann jeder ausgelieferte Wagen als auf dessen Bedürfnisse abgestimmte Einzelanfertigung gelten. Es sind also reine Versehrten-Fahrmaschinen. Der 197ccm-Motor 'tobte' im Fahrgastraum, darüber befand sich der KRad-Lenker mit allen Bedienungs-Hebeln und -Schaltern. Soviel zur Fahrfreude ... Sicher gibt es mittlerweile mehr Fotos als Fahrzeuge, welche aus der Zeit bis heute überlebt haben, Preis-Angaben haben somit nicht einmal Unterhaltungswert.Verkaufserfolge waren -1 & -2 ohnehin nicht, die Ziel-Kundschaft vermisste den Rückwärtsgang, deshalb der Wechsel auf den B&P-Motor bei -3.---Natürlich war man auch daran interessiert, weitere Kundenkreise zu erschliessen. Hierzu blieb es jedoch bei Versuchswagen: http://img176.imagevenue.com...2_AAB02_122_179lo.jpg----Hallo, BJ43,ich danke Dir für die Einmeldung der Ergänzungsbilder ...,... hier mein Text-Vorschlag dazu: http://img21.imagevenue.com/...0_AAB03_ ... lo.jpgNach Iso-Isetta-Vorbild entstand der Meyra-Ilo 200-1, mit kunstleder-überzogener Sperrholz-Karosserie. Die Fronttür-Öffnungsbreite war durch die Mindest-Karosserie-Steifigkeit(svorschrift) vorgegeben. Die Einstiegstür rechts angeschlagen, umging man das Iso-Patent.Der Wagen erwies sich mit dem 197ccm-Ilo-Motor als zu schwer, deshalb kam nach 50 Wagen (10/1953 > 04/1955) für je 2.500;--DM der 200-2.--- http://img171.imagevenue.com...5_AAB04_122_677lo.jpgNun mit (Polyesterharz-Fiberglas-)Kunststoff-Karosserie, bei gleichem Fahrgestell wie dem 200-1, hatte der -2 nun eine auto-ähnliche und rückschauend verkaufsfördernde Frontgestaltung. Nach 480 Auslieferungen (05/1955 > 06/1956)zum Grundpreis von je 3.450;--DM beendete man die Kfz-Produktion selbstständig. Die letzten ~40 Wagen gingen als Meyra-Ilo 350-2 zum Kunden.---Nochmal zu den Neupreisen - die Jahre 1950>53 stehen im Vorausstext, hier nun 1954>56:1954 - 05,46€ ; 1955 - 05,30€ ; 1956 - 05,07€ .Nachbetrachtung:Gegen die sich aufbauende Konkurrenz von BMW (Isetta) und Glas (Goggomobil) konnte und wollte man nicht zu bestehen versucht sein. Hätte Wilhelm Meyer/Meyra (MeyRa = Meyer-Radfahrzeuge) vom Motor-Fahrzeuge-Bau allein leben müssen, hätte man ohnehin nicht so lange mitmischen können. Das Geld kam von den Kranken-Roll-(Fahr-)Stühlen, deren Ergänzung der Klein(st)-PKW-Bau sein sollte. Da auch später die behindertengerechten Umbausätze für die Mitbewerber-Baureihen (Isetta, Goggo und Ko.) von Meyra kamen und eingebaut wurden, ging der Firma nie das Geld aus.---Bei Interesse kann ich auch die Anfänge vo "Meyra-Motors' (1948>51) nachmelden ...,... mit Grüssen von FrankWo.Beitrag geändert:22.08.07 10:40:49

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable