20W50 Öl
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:215
- Registriert:Di 24. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
hallo oldies,ich fülle ja immer schön 20W50 mineral ölin meinen 327er V8 motor.aber warum wird von allen seiten zu diesemöl für die alten motoren geraten. ??dabke vorab für infoscu steve
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
20W50 Öl
Vermutlich ginge auch ein 15 W 40 aber ich denke, der Motorlauf (Geräusch) könnte mit dem etwas dickerem Öl besser sein und der Öldruck etwas höher.Ein Corvettebesitzer hier weiß es vermutlich genauer. Mein 1958 Impala hatte auch ein 327er Motor (ja, nicht original, ich weiß) den ich mit 20W 50 versorgt habe.Thomas
-
- Beiträge:750
- Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
20W50 Öl
Ich befülle meinen 327er (67er Camaro, 11:1 Verdichtung) seit 4 Jahren mit 15W40 (ebenso wie der Vorbesitzer 10 Jahre lang) - keine Probleme.Thomas' Vermutung mit dem höheren Öldruck klingt völlig logisch - aber da ich diesbezüglich keine Probleme habe, besteht kein Handlungsbedarf.
-
- Beiträge:333
- Registriert:Di 3. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
20W50 Öl
also glaube oder weis das 20W50 ganz billigeplörre ist ich würde auch wenigstens 15w40 Fahren aber nur hochqualitatives Markenölübrigens gibt es spezielles Vollsyntetic öl für Oldtimermotoren so wie ich kürzlich auf der Meisterschule gelernt habe heutzutagedas non plus ultra ich fahre auf dem 300D auch nur 15W40von Fina Billig und sehr gutE2 B2 96 Normdas Vollsyntetische öl zb 5w40 ist wesentlich besser E3 B3 96 98aber es ist eben nicht speziel für Oldtimer weil warscheinlich zu dünnaber wie gesagt ich bin zu faul und zu geizig mir das speziele Oldieöl zu kaufen alsogutes 15W40 für Oldies würde ich empfehlenArmin
-
- Beiträge:215
- Registriert:Di 24. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
20W50 Öl
also danke erstmal,gut ich werde also mein 20/50er vorrat aufbrauchen und dann 14/40 mineralölreinkippen, da ich sowieso jährlich das öl wechsele, sollte die billige plörre ....LOLmein 327er hoffentlich nicht zerstören.dankecu steve
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
20W50 Öl
Hallo Steve,die Qualitaet eines Motorenoels haengt gemeinhin nicht von der Viskositaet und auch nicht unbedingt vom Preis ab. Entscheidend ist die SAE-Spezifikation, also etwa SF/CD.Wenn man natuerlich davon ausgeht, dass Billiganbieter sowieso nur betruegen, mag man sich mit (teurem) Markenoel wohler fuehlen. Ich selbst fahre seit X Jahren 15W40 fuer 20,- Mark die 5l, in allen meinen Wagen, und hatte nie ein Problem. Ein Freund hat mir aber fuer meinen C107 350SLC zu 20W50 geraten, im Interesse eines oeldichten Motors. Und tatsaechlich: der nicht uebermaessig grosse Oelverlust verschwand voellig. Beim naechstenmal aus Gewohnheit wieder 15W40 eingefuellt, und er oelt wieder leicht. Wenn Du also in dieser Hinsicht Probleme hast, koenntest Du mit 15W40 eine kleine Ueberraschung erleben. Groessere Lecks lassen sich aber auch mit dem hoeherviskosen Schmierstoff nicht stopfen!Gruesse
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
20W50 Öl
Also das habe ich jetzt auch nicht verstanden warum ein 20 W 50 von L Moly oder Castrol eine billige Plörre gegenüber einem 15 W 40 sein soll.Thomas
-
- Beiträge:333
- Registriert:Di 3. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
20W50 Öl
Das liegt daran das die Konzerne sich bei 20W50 öl keine besonderem Mühe mehr gebenweil diese vikositäts stufe heute sehr ungänig geworden ist erfüllen die meisten20w50er nur die A1 B1 96 norm (untersteQualitätskatigorie)A - OttomotorenB - DieselmotorenE - Nutzfahrzeuge1 -minderqualität2 -gutequalität3 -Spitzenqualitätbei 15 w40 sieht das anders aus A2 B296 (meistens jedenfallsAber das non plus Ultra ist haltVollsyntetic speziel für Oldiesnämlich A3 B3 96 Bzw 98Armin
-
- Beiträge:87
- Registriert:Mi 1. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
20W50 Öl
Also mit Vollsynthetik Oel im Oldiemotor,wäre ich vorsichtig. Wenn man damit nach einer Motorgeneralüberholung anfängt, wo alles blitzt und glänzt, ist es sicher dasBeste was man dem Motor antun kann.Wenn das alte Schlachtroß aber schon 20 odermehr Jahre auf Mineralischem Oel rumreitet,sollte man die Finger davon lassen, weil Vollsynthetik Oel den eigentlichen Vorteil hat Ablagerungen im Motor abzulösen und aus-zuschwemmen. Beim Oldie kann das aber dazuführen daß allzu viele Fremdkörper im Oel sind, was die teilweise engen Ölkanäle,z.B.in Kurbelwellen, verstopfen kann. Das hat dann i.d.R. fatale Folgen