München 29.10.2006
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Des war doch eine eindeutige Hektikaktion ohne Plan...Zitat:Das Aus des Oldtimerkorsos, der amSonntag wieder stattfindet, wird heraufbeschworen sowie der Tod des historischen KulturgutesDa merkt man wie genau die sich mit Themen beschäftigen .. Aber Danke für den Tipp Greencity einige Passanten haben mir gsagt so was sollte man öfters machen - macht wirklich Freude die alten Dinger in Bewegung zu sehen...Hier noch ein Artikel indem auch der umweltpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion Sven Thanheiser Stellung bezieht:Zitat:"Untätigkeit einer Behörde"Münchens SPD wirft der Regierung von Oberbayern vor, das Thema Feinstaub zu verschleppen.Von Dominik Hutter Thema Feinstaub, Foto: APAn jedem Tag, der tatenlos verstreiche, seien die Münchner Bürger der hohen Umweltbelastung ausgesetzt, so der umweltpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion.Foto: AP Fast zwei Jahre nach Einführung der EU-Grenzwerte für Feinstaub ist in München noch immer keine konkrete Gegenmaßnahme in Sicht. Die Pläne für das von der Stadt im Sommer 2005 beschlossene Lkw-Transitverbot werden zwar demnächst öffentlich ausgelegt - erfahrungsgemäß nimmt diese Phase aber mehrere Monate in Anspruch. Die Umweltzone soll frühestens im Oktober 2007 kommen."Allmählich wäre es an der Zeit, einmal rechtlich überprüfen zu lassen, ob diese Untätigkeit einer Behörde überhaupt zulässig ist", ärgert sich Sven Thanheiser, der umweltpolitische Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion. Schließlich seien die Münchner Bürger an jedem Tag, der tatenlos verstreiche, weiter der hohen Umweltbelastung ausgesetzt. Adressat der Kritik ist die Regierung von Oberbayern, die nun schon rund eineinhalb Jahre mit der Überprüfung des von der Stadt ausgetüftelten Lkw-Transitverbots beschäftigt ist.Das Brummi-Veto, das sämtliche durchfahrenden Lastwagen über 3,5 Tonnen auf den Autobahnring verbannen soll, gilt als erster einschneidender Schritt im Anti-Feinstaub-Kampf.Rechtliche SchritteBei der Regierung allerdings betont man immer wieder, wie sorgfältig ein derartiger Eingriff geprüft werden müsse, um späteren Klagen standhalten zu können. Derzeit würden, wie Sprecher Thomas Huber berichtet, die Modalitäten der geplanten öffentlichen Auslegung geklärt, die demnächst starten soll. Dauer: mehrere Wochen. Anschließend folgt, je nach Relevanz der eingegangenen Beschwerden, eine Überarbeitung plus zweite Auslegung. Nochmal mehrere Wochen.Dass dabei auch die Umlandgemeinden befragt werden sollen, hat Thanheiser "einigermaßen überrascht". Eigentlich sei Derartiges doch längst geschehen, der Vorwurf der Verschleppung bleibe somit im Raum. Klar ist, dass die gesamte Öffentlichkeitsphase gehörig Zeit in Anspruch nehmen kann.Beim ersten Entwurf des Luftreinhalteplans, einem unübersichtlichen und recht allgemein gehaltenen Papierberg ohne konkret Betroffene, lief das Ganze laut Huber so ab: Der Plan wurde Ende März 2004 veröffentlicht, im August folgte (bei lediglich sechs Einwendungen) eine zweite Auslegungsphase, und im September konnte das Papier in Kraft treten. Macht alles in allem rund ein halbes Jahr für die Öffentlichkeitsphase.Heikles ZufahrtsverbotNoch deutlich komplizierter dürfte das juristische Abklopfen der für Oktober 2007 geplanten Umweltzone ablaufen, bei der eine mindestens fünfstellige Zahl von Autos aus dem Zentrum innerhalb des Mittleren Rings ausgesperrt werden soll.Bei diesem Thema allerdings betonen Stadt und Regierung einmütig, auf einem "guten Weg" zu sein. Aktuell wird über Heikles diskutiert - die möglichen Ausnahmen vom Zufahrtsverbot, das zunächst einmal alle Benziner ohne geregelten Katalysator und alle Diesel unterhalb Euro 2 treffen wird.Engagierte Lobbyarbeit betreiben vor allem die Besitzer von Oldtimern, die um ihre "Kulturgüter" bangen. Und offenbar durchaus Chancen haben, noch einmal davonzukommen: Nach Auskunft des Kreisverwaltungsreferats wird das Thema Oldtimer möglicherweise auf die Bundesebene verlagert - was eine klare Tendenz Richtung Ausnahmebestimmung andeutet.Thanheiser hielte einen solchen Schritt allerdings für schwer vermittelbar. Dann würden alte Autos mit schlechten Abgaswerten ausgesperrt, während noch ältere mit noch schlechteren Standards freie Fahrt bekommen.Die derzeit diskutierten Aufweichungen der Feinstaubregelungen durch die EU werden laut Thanheiser keinen Einfluss auf die Diskussion haben: "Hier geht es nicht um Zahlen, sondern um die Gesundheit der Münchner."(SZ vom 25.10.2006)http://www.sueddeutsche.de/muenchen/art ... 9542/Deckt sich auch mit der Meinung von Hr. Berg (Bundestagsabgeordneter SPD) der im regelmässigen Kontakt mit Hr.Thanheiser steht...http://www.spd-rathaus-muenchen.de/raet ... eis.htmDas das sehr wohl ein Unterschied ist und das zumindest der Bevölkerung mehr Vermittelbar ist als manchen Politikern haben wir ja am Sonntag gsehen.. HelmutBeitrag geändert:01.11.06 08:56:40
-
- Beiträge:400
- Registriert:Fr 29. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
München 29.10.2006
Zitat:"Engagierte Lobbyarbeit betreiben vor allem die Besitzer von Oldtimern, die um ihre "Kulturgüter" bangen. Und offenbar durchaus Chancen haben, noch einmal davonzukommen: Nach Auskunft des Kreisverwaltungsreferats wird das Thema Oldtimer möglicherweise auf die Bundesebene verlagert - was eine klare Tendenz Richtung Ausnahmebestimmung andeutet."Hört sich doch überhaupt nicht schlecht an. Habt Ihr eigentlich bemerkt wie oft zwischenzeitlich bei Oldtimern von Kulturgütern gesprochen wird. Auch wenn ich mit der "Initiative Kulturgut Mobilität" am Amfang als Phantast abgetan wurde zeigt es wir sind auf dem richtigen Weg.Gruss Emozzione
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
München 29.10.2006
Hallo Peter,stimmt schon Deine Aussage aber es gibt ein Problem.Jetzt beginnt die Zeit des Oldiwinterschlafes und ich denke das wird reichen um der Politik eine gewisse Ruhephase vor den Oldtimerverrückten zu verschaffen.Die Handvoll Leute, die ihren Oldi auch im Winter bewegen werden wohl eher belächelt und stellen Augenscheinlich nicht wirklich eine Gefahr dar.Man sollte auch noch schöne Tage im Spätherbst und Winter nutzen um solche Demonstrationen zu veranstalten und was mir dabei fehlt ist eine Aufklärungskampagne was wirklich so gefährlich an Oldtimern ist oder auch nicht.Immer wieder lese ich wie wenig tatsächlich gefahren wird und nie so richtig wie gering der Anteil tatsächlich ist wenn es um Feinstaub geht.Der Gedanke des rollenden Kulturgutes ist ja in Ordnung, aber das alleine ist es nicht und wird schnell uninteressant wenn es den Alltagsautofahrern an den Kragen geht, die werden sich auf die Notwendigkeit ihrer Fahrten berufen, auf die Wirtschaft und Arbeitsstellen, auf Gewerbe und Umsatz, die sind nur noch nicht wach und haben "noch" keine Lobby.Wenn man jetzt in die Winterpause geht wird die Machete stumpf und die geschlagenen Breschen wachsen langsam wieder zu.Ich fahre(und nun?)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
München 29.10.2006
Die Goggos fahren notfalls auch im Winter Helmut
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
München 29.10.2006
Tolles Ding in München mit den Oldtimern. Super. Hoffentlich bringt es was.Ich habe das Gefühl, manche Politiker haben schon im Vorfeld zu lange an einem Auspuff geschnüffelt und bei denen staubt es bereits im Hirn.Na ja, so Fahrverbote für diese sch. Oldtimer haben ja auch ihr Gutes : Mehr Platz für Demos der NPD z.B. denn die werden ja von der Regierung lieber gefördert als diese /&%$§§ Oldtimer. Nette Tendenz... Ich verstehe die "da oben" schon lange nicht mehr. GrüßeTom
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
München 29.10.2006
Zitat:... Ich verstehe die "da oben" schon lange nicht mehr. GrüßeTom Hallo, das hat wenig mit verstehen zu tun,wenn ein Mensch/eine Gruppe, wie um den Stadtverordneten Herrn Mühlhaus, mit Hass (muss man leider so hart formulieren) und mit Scheuklappen durch die Gegend rennt, sind Argumente/Fakten schwer vermittelbar.Kenne einige Grüne aus dem Frankfurter-Dunstkreis privat(alles Leute mit gehobenem Einkommen).Fuhrpark: Alte Dieseldaimler natürlich ohne Kat!Kinder ebenso.Bei einem zufälligen Zusammentreffen mit Oldtimern in Seligenstadt vor einigen Jahren:Aussage: Die alten Stinker, wie willst du diesen Leuten Fakten vermitteln, ihnen klar machen, dass die Luft in den Innenstädten keinen Deut besser wird, wenn keine Oldtimer mehr fahren dürfen (der Dieselanteil bei Oldtimern, wie von mir schon geschrieben,im Promillebereich angesiedelt ist).Sehr, sehr schweirig mit diesen Herrschaften.GrußBJ43Sorry, muß natürlich heißen:Ohne Rußfilter(Kat haben diese ca 10 Jahre alten Autos ja schon). Kenne kaum Autos, die so stark beim Beschleunigen rußen, wie diese Autos (subjektiv?).So stark rußt mein oller VorkammerCruiser nur im Gebirge, wenn es bergauf geht.Beitrag geändert:01.11.06 14:23:22
-
- Beiträge:29
- Registriert:Do 19. Jan 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
München 29.10.2006
HalloHabe leider erst durch euer Rundschreiben von dieser Aktion erfahren.Leider ist mein Manta gerade in Bearbeitung aber ich wäre mit Sicherheit auch gekommen.Nicht nachlassen und weiterkämpfen!!!Man darf sich nicht alles gefallen lassen.Man müste prüfen ob dieser Grüne mit dem Fahrad fährt um ein gutes Beispiel abzugeben.Böse Zungen würden jetzt sagen:Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!Nichts für ungut Mit freundlicher LichthupeGrubi
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
München 29.10.2006
@bob
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
München 29.10.2006
Super Bob Danke ...An alle Münchner:Zitat:Nächstes Treffen der Initiative: Schwaige/Nymphenburg am 14.11.06, 19:00Anregungen für dieses Treffen bitte an Leo. Das Ambiente stimmt für Oldtimer...Infos von der Seite:http://www.classic-protest.deHelmut