Goodwood in Deutschland!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:94
- Registriert:Sa 9. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Schloss-Dyck-Classic-Days im Rheinland wird man in Zukunft wohl als das Goodwood-Revival des Westen bezeichnen dürfen, auch wenn sich keine Spitfires vom Himmel auf das Schloss stürzen werden. Aus Sicht als Teilnehmer beim Trips Memorial Zeitfahren kann ich nur sagen, es war alles einfach nur geil gewesen. Schon der Empfang am Freitagabend auf dem Logistikplatz für die Transportfahrzeuge war sehr freundlich, auch wenn die Welt dort in einem Unwetter unter zu gehen schien. Am Samstagmorgen standen das Festzelt und Teile des Gelände noch unter Wasser, was die vielen Helfer um den Cheforganisator Marcus Herfort nicht erschüttern konnte. Er und sein Classic-Day-Team hatten die vielen kleinen Probleme schnell im Griff, bevor die Vielzahl der Teilnehmer und Besucher überhaupt etwas davon gemerkt haben. Die Technische Abnahme der Fahrzeuge durch Mitarbeiter des TÜV erfolgte sachkundig und zügig. Die Stellplätze der angemeldeten Fahrzeuge waren im Schlossgelände alle mit der jeweiligen Startnummer gekennzeichnet. Jedem Teilnehmer wurde bei Bedarf ein Schutzzelt kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Beschallung des Fahrerlagers war hervorrragend, alle Informationen zum Ablauf (Vorstartaufstellung etc.) sind dort deutlich angekommen. Der ca. 2,6 km lange Rundkurs für die Gleichmäßigkeits- und Demonstrationsfahrten war mit sehr großem Aufwand durch hunderte von Strohballen gesichert worden. An den anspruchsvollen Streckenstellen der Spitzkehren waren zusätzliche Schutzgitter aufgestellt, die allzu enthusiastische Fans zurück halten sollten. Die vom Lärm der vorbeifahrenden Rennfahrzeuge getreßten Anwohner waren ausnahmslos begeistert gewesen und haben eigene Grand-Prix-Feste in ihren Vorgärten gefeiert. Alle Fahrzeuge sind am Start sehr sachkundig durch den bekannten AVD-Streckensprecher Dirk Johae (Mitglied FIA-Fachauschuss historischer Motorsport) vorgestellt worden. Damit die Rundkursteilnehmer nicht zu schnell unterwegs waren, hatte der Veranstalter die minimale Zeitvorgabe auf 2 Minuten pro Runde gesetzt. Wer schneller war bekam kräftig Strafpunkte eingeschenkt, war man sogar noch schneller als 1:45 Minuten, durfte man aufladen (es ging sogar noch unter 1:30, kann ich bestätigen). Auf der ca. 500 m langen Startgeraden bis zum Dycker Weinhaus konnte man den dort massenhaft vertretenen Zuschauern eindrucksvoll zeigen und hören lassen was der Kasten so drauf hat. Am Ende der Startgeraden mußte man kräftig in die Eisen gehen, denn die Weinhauskurve war spitzwinklig nach hinten rechts als S-Kurve angelegt, in der man den Kasten so richtig schön quer anstellen konnte. Die Verbindungsstraße zwischen Damm und Aldenhoven sollte mit Rücksicht auf die dortigen Anwohner nicht schneller als mit 50 km/h durchfahren werden. Wäre man den Anfeuerungsgesten der Anwohner gefolgt, hätten 100 km/h wohl nicht ausgereicht um an deren Vorgärten vorbei zu flitzen. Die wunderschöne Baumallee von Aldenhoven bis zum Ziel am Schlosspark, bei der jeder Baum mit einer chequered flag drapiert war, war rechts und links komplett gesäumt mit 300 kg schweren Strohballen. Kurz vor dem Ziel war eine Schikane eingebaut, die mit einem schmalen Auto fast gerade genommen werden konnte. Manch ein Teilnehmer hat sich dort kurz an diese Ballen angelehnt und seinen Renner mit Strohbüscheln geschmückt. Größere Kaltverformungen oder gar Unfälle sind erfreulicherweise nicht bekannt geworden, was auf das wirkliche disziplinierte Verhalten der Teilnehmer schließen läßt. Die Grünflächen im Schloßgarten waren mit hunderten sehenswerter Old.- und Youngtimerfahrzeugen besetzt. Im Schatten der Parkalleebäume hatten sich zahlreiche Fans spontan zu einem Picknick niedergelassen und ließen sich von den Klängen einer wandelnden Dixi-Band berieseln. Ein besonderer Augenschmaus waren die Teilnehmerfahrzeuge am Concours d´Elegance, die vor wunderschönem Hintergrund im Schlosspark und der Orangerie chromblitzend ausgestellt waren. Diese Fahrzeuge sind sehr fachkundig vom AVD-OGP-Streckensprecher Johannes Hübner vorgestellt worden. Die am Samstagabend stattgefundene Nachtfahrt führte als Bildersuchfahrt einige Teilnehmer wirklich ins Dunkle. Die letzten Teilnehmer erreichten gegen 23:30 Uhr das Ziel, wohl eher zufällig als vom Beifahrer gezielt geführt. Entschädigt hat diese Teilnehmer der Empfang auf der mit hunderten von Kerzentöpfen drapierten Parkallee, auf der sich einige Zuschauer die Zeit mit heiterem Typenraten anhand der ankommenden Oldtimerscheinwerferlichter vertrieben haben. Die Verpflegung im Festzelt, wenn auch nur für die eingeschriebenen Teilnehmer, kann als recht zufriedenstellend bezeichnet werden. Ein kräftiges Schloss-Frühstück am Sonntagmorgen, anstatt der süßen Croissants, hätte uns allerdings mehr erfreut. Das festliche Buffet am Samstagabend ist durch den bekannten Fernsehkoch Horst Lichter (unterwegs auf Jaguar D-Type Recr.) herzerfrischend aufgelockert worden. In seiner lockeren rheinischen Mundart hat er ein von dem bekannten Rennfotografen Eisele gestiftetes Rennsportgroßfoto versteigert, dass Hans Hermann auf seiner Porsche-Siegesfahrt in Le Mans zeigt. Das Foto war natürlich vom Hans Hermann signiert worden. Um die Bieterlust im Saal anzuheizen, hat Lichters für die Bieter noch eins draufgelegt, und eine Tomatencremesuppe für 10 Personen, angeliefert in Lichters SETRA-Bus, und dem eigenhändigen Annageln des Bildrahmen durch den Meister des Kochlöffels versprochen. Das Bild ist letztlich für 1.500 EUR versteigert worden. Das Geld kommt der Stiftung Schloss Dyk zu Gute. Erwähnenswert ist hier, dass alle Gewinne aus der Veranstaltung ausschließlich der Stiftung Schloss Dyk zukommen werden. Ein ganz besonderer Dank gilt hier dem Organistaionsteam und den über 120 unbekannten Helfern, ohne die eine solche Mammutveranstaltung beim ersten Mal nicht hätte stattfinden können.Hoffen wir doch alle, dass es im nächsten Jahr wieder diese Veranstaltung gibt, und alle Bewerber und Besucher, die in diesem Jahr, aus welchen Gründen auch immer nicht den Weg nach Schloss Dyck finden konnten, in 2007 dabei sein werden. Gruss Klaus Kleber, Teilnehmer Nr.72, Abarth 1000 TC
Goodwood in Deutschland!
Forza Forza!!gesehen bei: http://www.mini-strolche.de/
Goodwood in Deutschland!
Hier nun unsere Story zu den Classic Days, inklusive großer Bildergalerie:http://www.oldtimer-info.de/aktuelles/c ... t.htmFrank
-
- Beiträge:2
- Registriert:Mi 9. Aug 2006, 09:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Goodwood in Deutschland!
Danke an Klaus Kleber für den treffenden und gut gemachten Bericht.Als Teilnehmer mit St.Nr.62 kann ich nur sagen, es war traumhaft.K:\DATEN\Alles um die OLDTIMER\Oldtimer Veranstaltungen\in D - NRW\Schloss Dyk Classic Days 2006\214-6153.jpg Danke an das Schloss-Dyck-Classic-Days-Team, wir freuen uns bereits auf die nächste Veranstaltung.Gruß Bernd Sgraja
-
- Beiträge:2
- Registriert:Mi 9. Aug 2006, 09:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Goodwood in Deutschland!
Sorry, das mit dem Bild ist in die Hose gegangen. Da muß ich noch üben.Nun gut, wer möchte kann sich den Healey Silverstone unterwww.oldtimer-info.de ansehen.
-
- Beiträge:3
- Registriert:Mi 9. Aug 2006, 14:48 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Goodwood in Deutschland!
Auch ich kann voll den Bericht von Klaus Kleber bestätigen. Diese Veranstaltung war eine runde Sache, so wie viele alte (erfahrene) Oldtimerleute es gerne hätten: Ruhig an die Sache gehen, Zeit für Unterhaltung und auch zum Schrauben, dann auch ein wenig Gas geben auf der abgesperrten Strecke. In 2007 sollte dieses auch wieder stattfingen. Meinem DIXI, Typ DA 3 mit dem Kennezichen D-DA 3, Startnummer 2, hat es auch gut getan, ebenso dem Co-Driver Tobias. Wenn jemand Fotos von unserem Wagen in Aktion hat, kann mir diese bitte zusenden. Helmut Kasimirowicz = Dixikasi -www.oldtimer-info.de
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Goodwood in Deutschland!
Hallo Opa2 und Kasimirowicz.Willkommen im Forum. Links könnt Ihr leider erst nach 10 Beiträgen posten.Das ist eine Sperre gegen unerwünschte Werbung.Verfremdet den Link etwas so daß er nicht als url erkannt wird, dann kann man ihn sich in den Browser kopieren.
Goodwood in Deutschland!
Wolfgang Grube hat alle Teilnehmer abgelichtet - auch mit Luftaufnahmen.wir waren Startnummer 122 und kommen 2007 bestimmt auch wieder!ventiloFord Oldtimer und Motorsport Club Cologne e.V.http://www.fomcc.de
-
- Beiträge:114
- Registriert:Fr 15. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Goodwood in Deutschland!
Klasse Link, herzlichen Dank!Steht der Termin 2007 schon fest?
Goodwood in Deutschland!
der Termin 2007 ist mir noch nicht bekannt, ich treffe mich allerdings mit den Veranstaltern Ende diesen Monats bei der Grenzland Rallyeich halte Euch natürlich auf dem Laufenden