restaurator

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Guybrush
Beiträge:3
Registriert:Di 3. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
restaurator

Beitrag von Guybrush » Di 3. Jul 2001, 14:12

hihoman liest hier immer wieder etwas von wegen beruf =hobby oder ähnliches.habe da mal ne frage gibt es den beruf des autorestaurators? oder sowas ähnliches?gruß guybrush

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

restaurator

Beitrag von Old Cadillac » Di 3. Jul 2001, 14:47

Hmm, soweit ich weiß gibt es den "Autorestorator" als Berufsbezeichnung nicht. Das sind immer Karosserieschlosser, KFZ Mechaniker (Geselle/Meister), Lackierer usw. die sich spezialisiert haben.Thomas

trabanti
Beiträge:506
Registriert:Mo 1. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

restaurator

Beitrag von trabanti » Di 3. Jul 2001, 15:32

Freie Presse vom 25 Juni 2001SACHSENSteht darin, Die Sächsiche Aufbau- und Qualifizierungsgesellschaft will ein neues Berufsbild entwickeln: Oldie-Restarator.

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

restaurator

Beitrag von Th. Dinter » Di 3. Jul 2001, 15:44

Hi,wie oben richtig bemerkt, gibt es keinen Beruf "Kfz.-Restaurator".Ich bin nicht ganz sicher, ob es überhaupt in irgendeiner Branche/einem Gewerk einen Beruf als Restaurator gibt.@trabanti:bis solche "Vereine" ein Berufsbild entwickelt haben, vergehen Jahre....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

restaurator

Beitrag von Karl Eder » Di 3. Jul 2001, 16:50

Ich bin gar nicht sicher ob sich ein Handwerker "Restaurator" nennen darf, diese Bezeichnung kann unter Umständen akademisch ausgebildeten Restauratoren vorbehalten sein (Kunsthochschule).

Rainer_S
Beiträge:99
Registriert:Di 12. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

restaurator

Beitrag von Rainer_S » Di 3. Jul 2001, 22:21

Hallo,Glaube mal gelesen zu haben, daß es den Beruf des Autorestaurators bis jetzt nur in England gibt.Rainer

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

restaurator

Beitrag von Roland Kunz » Mi 4. Jul 2001, 01:41

HalloSelbstverständlich gibt es Restauratoren und es ist sogar ein Lehrberuf. Dise leute sind in diversen Museen und Instituten beschäftigt.Aber bisher werden Autos nur ganz ganz ganz ganz selten restauriert ( Im sinne des wortes ) sondern nur Instandgesetzt.Dafür braucht man nur Handwerk wbei der Restaurator auch nur Handwerker ist aber halt mit einem anderen eher konservativen Schwerpunkt.Grüsse

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

restaurator

Beitrag von Karl Eder » Mi 4. Jul 2001, 10:44

Soweit ich die Einstellung von Restauratoren (in einem Museum oder für alte Möbel oder Gebäude) kenne, würde es diesen Leuten bei der Vorgangsweise beim Oldtimer-"Restaurieren" wahrscheinlich "die Zehennägel aufrollen". Und zwar in dem Sinn, das beim eigentlichen restaurieren soviel wie möglich der ursprünglichen Substanz und des originalen Zustandes erhalten bleiben soll. Auf ein Fahrzeug bezogen würde es bedeuten Lackschäden örtlich auszubessern, unter Umständen sogar so, daß man sieht hier ist ausgebessert und der Rest ist der (stumpfe) Originallack. Ich kenne jemanden der Möbel restauriert, dort ist es sogar verpönt "neues" Holz für eine Ergänzung zu verwenden (wenn bei einem Tisch aus 1820 ein Bein abgebrochen ist, muß das Holz für die Ergänzung auch aus der Zeit sein). Auch bei der Restaurierung histor. Gebäude verhält es sich ähnlich (es dürfen nach Möglichkeit nur Materialien verwendet werden, die bei der Errichtung auch schon zu Verfügung standen).Umgekehrt: würde man einen Fahrzeug"restaurator" an ein altes Gemälde lassen, würde er es wahrscheinlich bis auf die Leinwand abkratzen und mit modernen Farben neu malen.Ich habe einmal gehört, in der Schweiz unterscheidet man zwischen "restaurieren" (soviel wie möglich belassen) und "renovieren" (das ist das was die meisten von uns mit den Fahrzeugen machen).Das war nicht unbedingt zum ursprünglichen Thema, aber vielleicht erklärt es einiges dazu.Viele GrüßeKarl Eder

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

restaurator

Beitrag von Roland Kunz » Do 5. Jul 2001, 02:06

HalloKorrekt bis auf das Zehennägel aufrollen.Kenne selbst Restauratoren und Konservatoren.Das Ziel bei einem Oldtimer wäre die Funktion zu erhalten und die Spuren der Zeit zu sichern. Etwas hinzufügen ist nur zulässig wenn man im Sinne des Künstlers handelt aber die Reparaturstelle deutlich sichtbar ist. Dazu wird das möglichst authentische material verwended. Bei alten Farben ist das recht intressant.Wie gesagt machen wir meist normales Handwerk durch reperatur und Instandsetzung. Beim Oldtimer sind halt andere Techniken gefragt und ein grosser Teil der Arbeit ist die Reparatur und nicht das reine Ersatzteiltauschen. Sprich der Teiletauscher ohne Wissen und Gefühl für die Sache wird am Ersatzteilmangel scheitern. Das sich unser tun finanziel nicht lohnt und eher unter Leidenschaft/Hobby fällt ist eigentlich normal.Am Auto verdient man nur mit wenig Arbeitstiefe und hohem Teileumsatz. 50 Ölwechsel in 8 Std bringt mehr als 8 Stunden Autopfriemeln, telefonieren, Teilesuchen, kataloge wälzen und dann doch das Altteil aufarbeiten. Grüsse

Guybrush
Beiträge:3
Registriert:Di 3. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

restaurator

Beitrag von Guybrush » Do 5. Jul 2001, 14:30

alles klar,Danke für die Antworten, war sehr informativgruß guybrushmöge der dreiköpfige affe mit euch sein

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable