European Concours Schwetzingen 2004

Lohnt sich die Fahrt? Wo sind die besten Sites?

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

C203
Beiträge:787
Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
European Concours Schwetzingen 2004

Beitrag von C203 » Di 16. Mär 2004, 21:05

Hallo Tommy, nicht zwei Sachen durcheinanderwerfen: Der Concours findet lt. Gathercol in Düsseldorf auf der Trabrennbahn statt. Muß recht schön sein, und das Ambiente kann ich mir für Oldis ganz nett vorstellen. Die Messe ist im Anschluß daran, aber wohl auch erst ab 2005. Außerdem gibt es ja ab Juni (dieses Jahr 12./13.) dann den Concours im Park des Schlosses Ludwigsburg, das auch eine sehr schöne Prunkfassade hat, vor der die Autos dann stehen. Näheres dazu in meiner Info zu "Retro meets Barock". Gruß Michael

Benutzeravatar
don.qui.shot
Beiträge:118
Registriert:Sa 24. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

European Concours Schwetzingen 2004

Beitrag von don.qui.shot » Di 16. Mär 2004, 22:58

Wie funktioniert das eigentlich mit den Einladungen? Wer "darf" dort austellen? Muß man sich "bewerben"? Was bekommt man dafür, daß man dort antritt? Oder muß man gar selbst etwas berappen?Mich hat jedenfalls noch keiner gefragt, ob ich einen meiner "Exoten" dort austellen mag. Dabei müßte man dort eigentlich daran interessiert sein, etwas "auszustellen", was sonst nicht zu oft zu sehen ist (Beispiele: einziger BMW 503 Dreisitzer auf dem Kontinent, eines von 7 produzierten Bentley Mk6 Freestone & Webb Sports Saloon auf dem Kontinent, einer von 7 weltweit noch existierenden RR 20 Fault Cabriolet, einziges BSA Vee Twin "Brookland Box" threesheeler 1933, einer von 2 Cabrio-Prototypen des BMW 3.0 CSi aus der Zeit u.a.m.).

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

European Concours Schwetzingen 2004

Beitrag von arondeman » Di 16. Mär 2004, 23:07

Kleiner Seitenhieb ganz ohne böse Absicht und ohne Michael (C203) zu nahe treten zu wollen:Deine Fahrzeugliste, don.qui.shot, ist mehr als eindrucksvoll (auch wenn ich hoffe, das RR20 "Fault" Cabriolet ist nicht ganz so fehlerhaft wie es hier klingt, sondern einfach ein FAUX Cabriolet ) und ich drücke Dir die Daumen, dass Du zum Zuge kommst, aber bei derartigen Veranstaltungen würde es mich nicht wundern, wenn bei vier Fünftel der Teilnehmerplätze vor allem das richtige "Vitamin B" oder die nötige Prominenz die maßgeblichen Kriterien für eine Teilnahme sind. Daumendrückende GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 16. März 2004 editiert.]

Benutzeravatar
don.qui.shot
Beiträge:118
Registriert:Sa 24. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

European Concours Schwetzingen 2004

Beitrag von don.qui.shot » Mi 17. Mär 2004, 10:01

Lieber arondeman,völlig richtig, natürlich "faux". Ich hatte vor diesem Beitrag gerade Korrespondenz mit GB und war noch bei einer anderen Sprache - wobei der verwandte Sinn zu solchen geistigen Kurzschlüssen führt.Das mit dem Beziehungsgeflecht ist sicher richtig. Auch fahre ich lieber als ich irgendwo herumstehe, aber wenn ich schon zu einer Veranstaltung gehe, dann als Teilnehmer, nicht als - zahlender - Zuschauer (man hat so seine Prinzipien...).

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

European Concours Schwetzingen 2004

Beitrag von Dannoso » Mi 17. Mär 2004, 14:25

Hallo don.qui.shot,einige Bekannte von mir waren da auch schon in Schwetzingen (z.B mit einem Vorkrieg AC, also nix besonderes).Die wurden nicht gefragt (woher sollte das der Veranstalter denn wissen was man für Autos hat) die haben einfach Exposes (ich nehme an BIlder + ein wenig Text zum Auto) zum Veranstalter geschickt.Danach haben Sie dann eine Einladung bekommen... (oder bene auch nicht).Gruss

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

European Concours Schwetzingen 2004

Beitrag von ventilo » Mi 17. Mär 2004, 14:39

Gibt es für die Veranstaltung auf der Trabrennbahn Grafenberg in D'dorf schon einen Termin?

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

European Concours Schwetzingen 2004

Beitrag von RA-Wilke » Mi 17. Mär 2004, 15:57

Hallo ventilo,die Veranstaltung in Düsseldorf ist am 3. und 4. Juli.Ausführliche Ankündigung kommt in den nächsten Tagen auf unserer Startseite.Frank

C203
Beiträge:787
Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

European Concours Schwetzingen 2004

Beitrag von C203 » Mi 17. Mär 2004, 21:52

Hallo, don.qui.shot und alle anderen, ich bin - vor meiner bisher einzigen Teilnahme in Schwetzingen - von Bob Gathercol bei der RetroClassics 2002 auf unserem Clubstand gefragt worden, ob ich das Auto bringen würde. Das habe ich dann 2002 getan; das Auto hat nix gewonnen, wir aber den Picnic-Award (2. Platz). 2003 war ich dann als Standbesatzung auf dem DAVC Stand und habe mich bei der Bewertung des Picnic-Awards als Preisrichter beteiligen dürfen. Von Gathercol wurde ich dann 2003 wieder auf der RetroClassics - wir hatten einen 402 Eclipse aus dem Peugeot-Museum auf dem Stand - gefragt, ob ich einen Eclipse für Schwetzingen besorgen könne. Das hat nun dank Beziehungen zu Peugeot über das Vorkriegsregister bzw. L'Aventure Deutschland geklappt - es steht aber nicht fest, ob der Wagen nun nach Schwetzingen oder nach Düsseldorf (ist ja intelligenter Weise das gleiche Datum) geht. Das ist eine Entscheidung, die Peugeot treffen muß - ich betreue den Wagen dann "nur" während der Schau. Die erste Teilnahme hatte also weniger mit Beziehungen zu tun als mehr Glück, am richtigen Ort zur richtigen Zeit ein für den Veranstalter interessantes Auto stehen zu haben. Wenn man dann die Beziehungen hat, wäre es aber doch blöd, sie wieder einschlafen zu lassen, oder? Gruß Michael P.S.: Ausschreibungen für Ludwigsburg könnt ihr bei mir anfordern. Alel Bewerbungen für Autos bis Baujahr 1954 sind willkommen. Kurze Mail mit Adersse genügt. Würde mich freuen, wenn gelegentlich mein Portoaufwand erstattet würde.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

European Concours Schwetzingen 2004

Beitrag von ventilo » Fr 19. Mär 2004, 17:29

Info's zu D'dorf unter: http://www.european-concours.comam Sonntag werde ich wohl mal vorbeischauen...[Diese Nachricht wurde von ventilo am 19. März 2004 editiert.]

Oldtimergala
Beiträge:6
Registriert:Mo 5. Apr 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

European Concours Schwetzingen 2004

Beitrag von Oldtimergala » Mo 5. Apr 2004, 23:41

Sehr geehrte Freunde klassischer Automobile,hier nun endlich statt der Gerüchte die Fakten zu Schwetzingen:OLDTIMER-GALA SCHWETZINGEN ist die Weiterführung des European Concours d’Elegance in Schwetzingen, der nun von einem neuen Veranstalter und dem AvD unter neuem Namen fortgesetzt wird.Zum Hintergrund: Anläßlich der CMT in Stuttgart im Januar 2004 hat der ehemalige Partner des European Concours d’Elegance, der Brite Bob Gathercole, der Schloss-verwaltung Schwetzingen seine Mitwirkung am Concours d’Elegance für 2004 ohne Rücksprache mit dem AvD und seinen anderen Partnern einfach abgesagt. Um Schaden vom Land Baden-Württemberg als Eigentümer des Schlosses, der Stadt Schwetzingen und der Schloßverwaltung abzwenden, haben sich die neuen Organisatoren im Februar 2004 bereit erklärt, die Veranstaltung unter dem besser verständlichen Namen OLDTIMER-GALA SCHWETZINGEN – Int. Concours d’Elegance weiter zu führen. Dies auch deshalb, weil speziell der AvD und seine eingesetzten Mitarbeiter in den letzten drei Jahren die gesamte logistische Organisation vor Ort erfolgreich durchgeführt haben.Wir sind stolz darauf, dass OLDTIMER-GALA SCHWETZINGEN die Bewerbung des Schloßparks um Aufnahme in das Register des UNICEF-Weltkulturerbes stilvoll unterstützen kann. Also keine Rede von "letztes Mal" - Schloss und Land stehen hinter dem Concours d'Elegance.Die Tatsache, dass Mr. Gathercole nun versucht, dem ehemals gemeinsam mit AvD und anderen Partnern getragenen Ereignis eine eigene Veranstaltung am gleichen Datum entgegen zu stellen, beweist, dass es ihm vordringlich darum geht, Schwetzingen und seinem Concours d’Elegance auch im Affront gegen das Land Baden-Württemberg zu schaden. Bitte beurteilen Sie unter diesen Vorzeichen selbst, ob Sie derart eigennützige Motive eines mit der deutschen Oldtimerszene nicht verbundenen britischen Privatveranstalters unterstützen möchten oder nicht – dem guten Image der Veranstaltungen mit historischen Automobilen in Deutschland schadet dieser Konflikt in jedem Fall. Der Concours d’Elegance im einmaligen Ambiente des kreisrunden Schloßgartens von Schwetzingen verdient auch unter seinem neuen Namen OLDTIMER-GALA SCHWETZINGEN die Unter-stützung aller der seriösen Traditionspflege verpflichteten Oldtimerfreunde insbesondere im Hinblick auf seine wachsende Bedeutung unter den anderen namhaften Concours d’Elegances weltweit.Mit freundlichen GrüßenJohannes Th. HübnerLt. AvD-Sportorganisation

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable