InterClassics Maastricht
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo,wer kommt am Wochenende (9.-11. Januar) mit zur InterClassics?Unsere Fahrgemeinschaft bricht am frühen Samstag Vormittag auf in Richtung Westen.Mehr Infos unter: http://www.interclassicsmaastricht.nl/ tot ziens,ventilo
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
InterClassics Maastricht
Ich wollte eigentlich hinfahren, doch habe gerade gesehen, daß der Eintritt 15 Euro beträgt + Parkgebühren 5 Euro ? (vor Ort gibt es nur kostenpflichtige Parkplätze)+ Mitnahme von Frau und Kind = 35 Euro ohne Anfahrtskosten (auch noch mal 30 Euro). Ich glaube mir ist das zu teuer. GrußJosef
InterClassics Maastricht
Stimmt - billig ist Maastricht nicht, wenn man den regulären Eintritt zahlen muß. Dafür ist es aber auch nicht so voll wie in Essen Parken kann man umsonst, man muß nur früh genug da sein.
-
- Beiträge:33
- Registriert:Di 6. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
InterClassics Maastricht
Hallo Ventilo,Bring bitte Deine Meinung zu Maastricht 2004Danke Peter
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
InterClassics Maastricht
Maastricht ist diese Jahr wieder die Reise (für uns 350 km hin und zurück)wert.bob
-
- Beiträge:33
- Registriert:Di 6. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
InterClassics Maastricht
Salü Bob,Bist Du sicher???1) zuviel Oldie-Fremdes:Lakritz und Mokuch-Stände,Cadmium geschwängerte Lederjacken,Gegrillte cacahuèten,Scheussliches Beiwerk,Moderne S......autos, wie der hässliche Quasimodo Gelände Volvo,etc2) Modellautos:98 % Modellautos der letzten Jahre,die quelquen Dinky Toys mit 100 bis 200 prozentiger Preissteigerung zu 2003,3) 'Richtige'Autos:Ueberteuerte Kisten, z.Bs.456 GT von 2000 ca. 30000 Euro zu teuer,oder DerAston Martin V8 Volante ( Amerika lässt grüssen), Farbe Café au Lait = almost twice the priceetc.4)Ist die deutsche Schreibweise richtig???Saccho-bewehrte Dummerchen mit auf Dauerpipsen geschaltete Handys == Oldie Kenntnisse und Interesse vorgaukelnde Branlis.Peter
-
- Beiträge:33
- Registriert:Di 6. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
InterClassics Maastricht
Bob,SalutDu hast recht, es waren einige sehr schöne Autos da,z.B.die Packards Double Six etc, dann der im Originalzustand in oder bei Orléans aufgefundene Oldtimer ( Name entfäll), der 300 Sl von Schuette, der 250 TDF usw.Auch der barn find Alfa!Weisst Du mehr zum Alfa der angeboten wurde?Hat mir sehr gut gefallen.Welches Baujahr war das?Welche Stückzahl?Wo haben die den gefunden?Was ist der Preis in diesem Zustand?Die Karosse hatte eine gewisse Aehnlichkeit mit 2 in der Halle stehenden Delaheys.War das ein und derselbe Karosseriehersteller?Peter[Diese Nachricht wurde von Aeppelboesch Peter am 11. Januar 2004 editiert.]
InterClassics Maastricht
Ich gebe Euch recht, auch mir sind die vielen Modellauto Stände negativ aufgefallen.Vollauf entschädigt hat uns aber natürlich (wieder) der belgische Bugatti Club Stand.Die Teilehändler (samt ihren Teilen) kamen mir fast alle bekannt vor. Bei einigen Vorkriegs Teilen ist das Preisniveau jedoch gegenüber dem Vorjahr sogar gesunken, mir war's jedoch immer noch zu teuer. Die Kurse für Cibie, Marchall, Bosch, Hella und Konsorten scheinen auch im abwärts-Trend zu sein. Mein einziger Erwerb blieb eine Tüte Zierleistenklammern bei einem belgischen Händler. Selbiger Händler verlangte allerdings auch ernsthaft 22 Euro für den laufenden Meter Fensterschachtleiste.Unsere Freunde vom Rosengart Museum waren aber schon schwer bepackt unterwegs und verhandelten gerade noch über einen Vergaser vom Grabbeltisch.Zudem gab' auch eine "Kalenderauto" Verkaufsausstellung (TopMobiel) im ersten Stock mit teilweise wirklich tollen Fahrzeugen wie Miura, Kompressor Mercedes, Bentley (gefaketer Aufbau mit greußlichen Instrumenten), (neuer) Spyker usw.Die Hostessen waren auch nicht schlecht.....Im Erdgeschoß waren meine persönliche Highlights die insg. sechs!! FIAT Otto Vu mit unterschiedlichen Karosserien. Darunter eine von Zagato. Natürlich auch der Riesen-Packard, der Riley Nine Brookland und dieser extravagante Vorkriegs Rolls in der schwarz-orangen Lackierung.Nicht schön, aber selten der Frua E-Type mit Patina....Eine kleine Bildergalerie von unseren Bildchen geht wahrscheinlich am Montag on-line.Unser Dank geht an die Lektüre und Bewirtung vom Ford-M-Club-Nederland und dem Engelse-Ford-Club. Zu den Verpflegungskosten kann ich also bis auf 2,50 Euro für den halben Liter 7UP nix sagen....tot ziens in Essen,de Jongen uit Keulen....
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
InterClassics Maastricht
Ich kann Dir nur recht geben.....Hat mich allerdings nicht sehr gestört in Anbetracht verschiedener herrlicher Vorkriegswagen ,diverser Teilehändler mit gutem Angebot und räsonnablen Preisen (die Grabbelstände..)Zugegeben,die Bierchen waren etwas klein Grußbob
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
InterClassics Maastricht
Hat denn keiner den schönen bordeaux-roten Minerva mit einglischem Tourer-Aufbau bewundert...?Der Verkäufer,- der Chef (!)-, hat sich sogar dazu herabgelassen, mir einige kurze Daten zu geben (mit verschränkten Armen,herablassendem Blick und "Wiesoantwortichdirüberhaupt"-Miene)6 Liter,6 Zylinder Schiebedrmotor von 1927.Außer der Messingmaske (die kann man allerdings leicht wieder vernickeln) eines der authentischsten Autos zum Verkauf ,die ich seit langem gesehen habe.Dagegen steht der wie üblich extrem herzliche Empfang von Jean und Benoît Prick am Bugattistand mit koopje koffie und ein paar wiklich netten,ehrlichen Augenblicken des Gesprächs und unvergleichlichen Atmosphäre."Komm noch mal vorbei,bevor du wieder abfährst..."Bei "Topmobiel" waren meine Favoriten eher der Corbin , der Hispano-Suiza und natürlich der Turcat-Méry.A propos Bentley;der war so gemacht,dass ein Kenner sofort die "Replika" (fake finde ich doch etwas bösartig...) sah,die meisten aber in ehrfürchtiges Schweigen verfielen.Die nicht zu leugnende fachlich gute Arbeit muss man anerkennen. Ich würde diesen Wagen fahren,wenn man ihn mir anbieten würde. Bei historischen Ereignissen wird er sowieso nicht zugelassen;so ist er jedenfalls nicht "unehrlich"...Ich hab einen 12-Zylinder-Flugzeug-Zündmagneten von Salmson für 75 Euro gekauft,was ich als "Extrem-Schnäppchen ansehe";allerdings fehlt mir jetzt das das zugehörige Flugzeug... Ich werde nächstes Jahr wieder hinfahren.bob