Hallo,ich hoffe, Ihr verzeiht es mir aber ich möchte heute diese Plattform mal zum 'mich beklagen' benutzen

Ich weiß auch nicht, ob die Rubrik 100%ig richtig gewählt ist, aber irgendwie hat es schon was mit Veranstaltungen zu tun. Wie im Thread 'SWR 3 - Themenabend ' schon besprochen spaltet sich die Oldtimer-Szene doch sehr auf. Damit meine ich, einerseits die überzeugten Oldtimer-Fans, die auch selbst an ihren Schätzchen schrauben, auf der anderen Seite die Schicki-Mickis, die lieber schrauben lassen und sich in dieser Rolle auch sehr wohl fühlen, da sie sich ja den Mechaniker leisten können. Anders als wir, die wir so klamm sind, daß wir selber Hand anlegen müssen. Zumindest in deren Augen ist es so.Warum ich diesen Beitrag mit 'Idenditätskrise' überschreibe, hat folgenden Hintergrund. Als Objekt meiner Begierde habe ich mir seinerzeit einen Ferrari 308 GTB ausgesucht. Und was das gemeinschaftliche Erleben der Oldtimerei betrifft, fühle ich mich damit gelegentlich echt gestraft. Fahre ich zu einer Ferrari-Veranstaltung, dann bin ich einer von den mindermittelten Selbstschraubern, denen es nicht zu mehr gereicht hat. Und das meiste, was ich höre, sind Ausführungen über horrende Wartungskosten, die man aber eben zu zahlen hat, wenn man 'dazugehören möchte', oder mit geschwellter Brust vorgetragene Wildwest-Geschichten frisch von der Autobahn. Fahr' ich zu einer markenübergreifenden Oldtimer-Veranstaltung werde ich verdächtigt zu den 'typischen Vertretern dieser Marke' zu gehören. Ferrari-Fans, die selbst kein Auto dieser Marke besitzen, beschränken sich meist auf Borussia-Schumi-Fans, Modellautosammler, denen die Schachtel wichtiger ist als der Inhalt, etc., etc. Ich liebe dieses Auto wirklich, besitze es schon seit fast 7 Jahren und glaube, fast jede Schraube 'duzen' zu dürfen. Aber wenn ich die Kommunikation mit Oldtimer-Fans suche, dann muß ich meinen Alfa Bertone 2L nehmen. In dieser Szene ist doch leichter Zugang zu finden.Vielleicht ist ja auch was dran an dem Spruch, den zufälligerweise auch Alfa Romeo früher mal kreiert hat und als Heckscheibenaufkleber zur Verfügung gestellt hat: 'Geschmack macht einsam'.Wollte ich nur mal loswerden. Vielleicht gibt es ähnliche Erfahrungen von Euch. Würde mich freuen, wenn ich dann davon hören würde. Denn geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid

Viele GrüßeMartin