Piaggio Ape aus Italien - worauf achten?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,ein Kumpel und ich liebäugeln mit einem Ape-Import aus Italien.Kennt jemand die Schwachpunkte der Ameise? Würdet ihr die 50ccm-Variante überhaupt empfehlen? Oder besser direkt die Größeren? Weite Strecken sollen nicht zurückgelegt werden, Aktionsradius wären so 10-15 km.Was müßten wir denn ei einem Kauf in Italien beachten? Gäbe es da rechtliche Unterschiede ob 50ccm oder mehr? Welche Papiere müssen wir haben für eine Zulassung in Deutschland bzw. eine Betriebserlaubnis?Fragen über Fragen...Merci schonmal für die Hilfe!Grüße aus SaarbrückenRainer
-
- Beiträge:106
- Registriert:So 17. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Piaggio Ape aus Italien - worauf achten?
Ameise....?Ape heisst Biene im Gegensatz zur Vespa, Wespe.....Ein Arbeitstier eben...., aber nicht egal welches.
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Piaggio Ape aus Italien - worauf achten?
Überhaupt nicht egal. 50 ccm machen keinen Spaß. Für niemanden.50 ccm mit ABE, darüber ganz normal mit Fahrzeugpapieren, HU etc. Schwachpunkte: Aufbau, Motor. Also alles. GrußMichaelBeitrag geändert:05.12.10 09:52:54
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Piaggio Ape aus Italien - worauf achten?
Richtig. Wenn ich manchmal im Herbst mit der 50er APE von Donato Holz holen fahre ins 4km benachbarte Dorf, dann kannst dir schon ein Lunchpaket mitnehmen. Das Ding ist eine Zumutung zum Fahren.Die hier hat garantiert mehr als 50ccm.... Chris.
-
- Beiträge:250
- Registriert:Mi 30. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Piaggio Ape aus Italien - worauf achten?
Ich bin viel im Ultental für die http://www.bergbauernhilfe.itDort seh ich immer wieder eine Gruppe von Ape-Fahrern, die sich die 'Street Devils' nennen. Die Dinger gehen auch ein wenig schneller als normal und sind auch optisch ein 'wenig' verändert.Zu finden über jede SuchmaschineGottfried
-
- Beiträge:209
- Registriert:Fr 25. Sep 2009, 17:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Piaggio Ape aus Italien - worauf achten?
Schau hier nach - das ist wohl das größte Infoforum zu Italorollern...http://www.germanscooterforum.deBeitrag geändert:06.12.10 09:48:27
-
- Beiträge:260
- Registriert:Sa 16. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Piaggio Ape aus Italien - worauf achten?
Hallo Eddi,ich habe mir vor vielen Jahren dort http://www.casa-moto.com/ eine APE gekauft.Er handelt mit neuen und gebrauchten APE'S aus Italien. Die Erstzulassung einer gebrauchten APE aus Italien in DEutschland soll wohl nicht ganz unproblematisch sein. Zu den Schwachstellen: eigentlich alles. Besonders Motor, Vergaser und deren Einstellung, Rost im Fußraum, Kunstoffhalter der Seitenscheiben, Bremskraftverstärker, bei den älteren APE'S läuft der SCheibenwischer noch mechanisch über Fußbetätigung, da bricht häufiger die Rückholfeder. Spassfaktor: riesig, mit zwei Rädern um die Kurve fahren hat was. Im Winter bei Schnee ist das Fahren ein echtes Erlebnis.Ein weiterer Vorteil der gebrauchten APE'S ist, dass die Höchstgeschwindigkeit nicht bei 37Km/h sonder bei atemberaubenden 43Km/h eingetragen wird.Achtung: Gebrauchte APE'S aus Italien sind motormäßig selten Original. Häufig wird ein anderer Zylinderkopf montiert, sodaß Geschwindigkeiten jenseits der 50 Stundenkilometer erreicht werden.Nachteil: ab 45Km/h bekommt die "Fahrgstzelle" eine Eigenresonanz, sodaß dir die Schrauben nur so entgegenkommen, vom Geräuschfaktor wollen wir garnicht erst anfangen. Gruß,hugo