Lufteinschlüsse beim Schweißen!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3
- Registriert:Mo 11. Okt 2010, 20:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Leute,ich bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage da ich vor einem Problem stehe.Ich habe an meiner Karosse den kompletten Unterbodenschutz entfernt und alles soweit Blank bekommen. Jetzt wollte ich diese versteifen indem ich alle Bleche weiter miteinander verschweisse. Jetzt habe ich aber das Problem das die Dichtmasse zwischen den Blechen zu Lufteinschlüssen führt und die Nähte nicht so berühmt aussehen.Gibt es im Karosseriebau bestimmte Gase bzw. Drähte die man nehmen sollte um besser MIG schweißen zu können oder kann man da generell nichts machen?Danke schonmal im voraus für eure Hilfe!Gruß Eddi
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lufteinschlüsse beim Schweißen!
Das Problem scheint mir weniger das Schutzgas, sondern mehr der Dreck zu sein.
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lufteinschlüsse beim Schweißen!
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob es überhaupt erlaubt ist, Bleche, die normalerweise nur gepunktet sind, mit durchgehenden Schweißnähten zu verbinden...Vielleicht weiss ja jemand Bescheid- ich glaube nämlich, dass dies (auch aus technischen Gründen (Versprödung?)) nicht erlaubt ist.Steffen
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lufteinschlüsse beim Schweißen!
Hallo, die älteren hier im Forum wissen, dass an tragenden Teilen nicht durchgängig geschweißt werden darf. In der Oldtimer-Markt, Sonderheft "Karosseriearbeiten" sind die TÜV-Anforderungen dargestellt. Gruß. Rolf
Lufteinschlüsse beim Schweißen!
Hi Eddi,Da hilft nur richtiges Saubermachen, am besten mit drahtbürste undLötlampe die zu schweißenden Bereiche säubern.Ein speziellen Draht gibt es nichtWankelmutige Grüsse aus HamburgHaraldBeitrag geändert:12.10.10 06:27:00
-
- Beiträge:3
- Registriert:Mo 11. Okt 2010, 20:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lufteinschlüsse beim Schweißen!
Danke für die Anworten.Es sei noch zu erwähnen das es eine Motorsport Karosserie ist die wie auf dem folegenden Bild nachgeschweißt werden muss.Beitrag geändert:12.10.10 12:31:47
-
- Beiträge:3
- Registriert:Mo 11. Okt 2010, 20:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lufteinschlüsse beim Schweißen!
Bild fehlte!
Lufteinschlüsse beim Schweißen!
Hi Eddi,du darfst nur punkten und nicht durchschweißendas hält auch besser
-
- Beiträge:441
- Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lufteinschlüsse beim Schweißen!
Hallo Eddi,die Lufteinschlüsse kommen aller wahrscheinlichkeit nach von den Verunreinigungen und nicht vom Gas (wenn der Gasdruck stimmt).Das mit dem Durchschweißen und nicht Durchschweißen hängt ganz entschieden von der Schweißstelle und dem Schweißverfahren ab. Es gibt Fahrzeugrahmen die wurden fabrikseitig schon durchgeschweißt. Und mit WIG lässt sich auch eine Schweißnaht durchziehen ohne das Material über Gebühr zu belasten.Zur Verstärkung der Knotenpunkte für den Renneinsatz muss ja auch nicht durchgeschweißt werden. Die gleiche Stabilität wird durch unterbrochen Schweißungen genauso erreicht. Wenn ich natürlich einen angeerostete Karosserie/Rahmen reparieren muss, würde ich so gut wie möglich die Originalstruktur/Aussehen wiederherstellen wollen und würde immer durchschweißen.GrußJosef
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lufteinschlüsse beim Schweißen!
Zitat:Original erstellt von Wagruno am/um 12.10.10 18:50:07Hi Eddi,du darfst nur punkten und nicht durchschweißendas hält auch besserFür Motorsportzwecke werden/dürfen Bügel und Käfige oder Verstärkungen sowie bereits vorhandene Schweißpunkte/Bereiche AUSDRÜCKLICH durchgeschweißt ! Zwar nicht komplett durchgehend, aber schon in Raupenform. Es gibt hierbei bei der TA (Technische Abnahme) auch keinerlei Probleme.Chris.